Aufrufe
vor 5 Monaten

2024_46

Wochenzeitung und amtliches Publikationsorgan 14. November 2024 Nr. 46 Räbeliechtliumzug Brüttisellen Die Magie des Lichts In Brüttisellen fand am Donnerstag, 7. November der traditionelle Räbeliechtliumzug statt. Diesmal mit neuem Konzept, herrlich geschnitzten Räben und gewohnt geselligem Ausklang beim Schulhaus. Raffaela Ulrich Schon bei der Besammlung um 18 Uhr auf dem roten Platz beim Schulhaus Steiacher war die Vorfreude gross. Die Kinder hüpften aufgeregt umher, riefen, sangen und schrien durcheinander. Das lange Warten zehrte augenfällig an den Nerven und die Kinder konnten es kaum erwarten, endlich loszugehen. Um Viertel nach sechs wurden die Eltern aufgefordert, den Platz zu verlassen und sich entlang der Dorfstrasse aufzustellen, um den Umzug in Gänze geniessen zu können. Es war das erste Mal, an dem die Eltern nicht mitlaufen (sollten). Neues Konzept Mit einem neuen Konzept hat das OK Räbeliechtli den Brüttiseller Räbeliechtliumzug umgestaltet. Angeführt durch den ortsansässigen Tambour Markus Schweyckart, folgt der Umzug einer verkürzten Route. Ausserdem laufen die Kinder neu klassenweise, angekündigt durch eine beleuchtete Holztafel. Eltern, Geschwister und Freunde, aber auch alle Einwohner von Brüttisellen sind eingeladen, entlang der mit Räben beleuchteten Dorfstrasse für die Kinder Spalier zu stehen. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 2. Im Schein der Räbeliechtli Auch in Wangen zogen Kinder mit Lichtern durch die Strassen. 3 Im Zeichen der Alpen Zu Gast am klingenden Seniorennachmittag im Fadachersaal. 5 Amtlich Wangen-Brüttisellen 16 – 17 Dietlikon 18 – 21

Gemeindezeitung Kurier