Aufrufe
vor 2 Wochen

2023_37

  • Text
  • Tv dietlikon
  • Nachwuchs leichtathletik
  • Turnverein
  • Dörfli flohmarkt
  • Chrüz und quär
  • Teilete
  • Frauen brüttisellen
  • Walder areal
  • Verhandlungsbericht
  • Kunst und kunsthandwerk
  • Brüttisellen
  • Haushalt
  • Geburtstag
  • Zeit
  • Gemeinderat
  • Franken
  • Wangen
  • Telefon
  • Kurier
  • September

6 Sport und Freizeit

6 Sport und Freizeit Kurier Nr. 37 14.9.2023 Schweizermeisterschaften Nachwuchs Leichtathletik Starke Auftritte ohne Medaillengewinn Der TV Dietlikon war mit vier Athletinnen und Athleten an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften vertreten. Der erhoffte Medaillengewinn blieb trotz guter Resultate leider aus. Tobias Krebs verpasste die Medaillen im Kugelstossen knapp. (Foto zvg) Der Auftakt zu den Nachwuchs- Schweizermeisterschaften in Lausanne und Frauenfeld glückte nach Mass. In der Kategorie U16 in Frauenfeld schaffte Fabian Koch den überraschenden Einzug in den Final der besten acht im Diskuswerfen. Er überzeugte mit einer über den ganzen Wettkampf stabilen Technik. Er verbesserte seine Bestleistung insgesamt gleich drei Mal auf zuletzt 39.17 Metern, was den siebten Schlussrang einbrachte. Noch stärker trumpfte Julia Brühlmann in der Kategorie U20 Speerwerfen in Lausanne auf. Sie war mit der schlechtesten Leistung aller 22 Athletinnen gemeldet, pulverisierte aber im zweiten Versuch ihre Bestleistung auf sehr starke 38.27 Meter. Damit erreichte sie souverän die Finalrunde und erreichte ebenfalls den siebten Schlussrang. Ihre alte Bestmarke übertraf sie gleich mit vier Würfen. Die grosse Challenge Eine ungewohnte Herausforderung erlebte die Triathletin Giulia Marioni über die 2000 Meter der Kategorie U16. Bei ihren bisherigen Bahnläufen bestimmte sie jeweils allein an der Spitze das Tempo. Dieses Mal waren in der brütenden Mittagshitze gleich 25 ambitionierte Läuferinnen am Start, die von Beginn weg aufs Tempo drückten, und intensive Positionskämpfe erforderlich machten. Giulia lief taktisch klug mit, verlor aber dann doch den Anschluss an die Spitze. Mit dem zwölften Rang und ihrer Saisonbestzeit war sie am Schluss nicht ganz zufrieden. Hohe Ziele hatte auch Tobias Krebs im Kugelstossen der Kategorie U18, nachdem er im Vorjahr Schweizermeister U16 geworden war. Doch für die Medaille wäre eine neue persönliche Bestleistung nötig gewesen, dafür fehlte es an diesem Tag an der technischen Sicherheit. Ein Grund dafür war sicherlich, dass er sich aktuell intensiv auf seinen ersten Zehnkampf vorbereitet, nachdem er verletzungsbedingt zwei Jahre keine Mehrkämpfe mehr hatte bestreiten können. So musste er sich an dieser Schweizermeisterschaft mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben, allerdings mit solider Weite. Am zweiten Wettkampftag hatten Julia Brühlmann und Fabian Koch noch einen zweiten Auftritt. Allerdings war das Pulver wohl etwas verschossen. Fabian lief zwar knapp eine persönliche Bestleistung, verpasste damit aber die nächste Runde. Bei Julia flog der Diskus nicht wie gewünscht, so dass nach drei Würfen Endstation war. (Eing.) Leserfoto der Woche Die Nachtkerze durfte bleiben Bruno Maspoli Dipl. Fusspfleger SFPV Sonnenbühlstrasse 1 8305 Dietlikon FUSSPFLEGE-PÉDICURE Telefon 052 343 80 02 mail@fusspflege-zentrum.ch / www.fusspflege-zentrum.ch Sanitär Krucker AG Zürichstrasse 38 b, 8306 Brüttisellen Tel. 044 833 35 33 www.sanitaer-krucker.ch info@sanitaer-krucker.ch Beim Mähen des Bahndammes wurde nicht einfach alles runtergeschnitten, sondern jemand hat die Nachtkerzen bewusst stehengelassen. Wie schön, dass es Menschen gibt, die beim Mähen Augen und Herz offen halten! Das schreibt Kurierleserin Ursula Müller aus Dietlikon zu ihrem Foto. (Red.) Planung und Ausführung aller sanitären Anlagen Reparatur-Service Boilerentkalkungen

Kurier Nr. 37 14.9.2023 Sport und Freizeit 7 Kloten Dietlikon Jets Gelungener Start in die neue Saison Die Junioren der Kloten Dietlikon Jets sind bei ungewöhnlich warmen Temperaturen und auch ungewöhnlich früh in die Saison gestartet. Die Jets traten mit einem jungen Team an und gross war die Spannung im ersten Vergleich im Ernstkampf. Im ersten Spiel trafen die Jets auf die Red Lions aus Frauenfeld. Die Jets starteten gut in die erste Spielhälfte und führten rasch 4 zu 1. Die Red Lions kamen frischer aus der Kabine und die Jets verschliefen den Start der zweiten Hälfte. So stand es rasch 5 zu 5. Die Jets konnten am Schluss nochmals aufdrehen und siegten am Schluss 6 zu 5. Ein erfrischendes Glace gab dann nochmals einen Motivationsschub, bevor die Jets im zweiten Spiel auf die Floorball Riders trafen. Diesmal starteten sie eher verhalten und bald stand es 3 zu 3. Dann drehten die Jets auf und es fiel Tor um Tor bis zum Endresultat von 11 zu 4 für die Jets. Dieser tolle Start in die Saison macht Lust nach mehr. (Eing.) Toller Start: Die D Junioren der Kloten Dietlikon Jets gewannen am Wochenende haushoch (Foto zvg) Fussballclub Brüttisellen-Dietlikon Auch im ersten Auswärtsspiel erfolgreich Gegen den Racing Club gewann der FCB mit 3:1 und kann somit von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen haben doch einige FCB-Anhänger den Weg zum Spiel gefunden, konnten sich vor allem in der ersten Halbzeit über einen guten Auftritt ihres Teams freuen. Wie am vergangenen Sonntag ging Brüttisellen bereits kurz nach Spielbeginn durch ihren Topskorer Antoin Kaba Mangrei in Führung. Nach 20 Spielminuten erhöhten die Grünen das Skore und steuerten auf einen sicheren Erfolg hin. Mit einer Dummheit noch vor der Pause dezimierten sie sich jedoch selber und darunter litt nun der Spielfluss. In der Pause stellte der Trainer dann auf eine Viererkette, umso das Resultat zu sichern. Dies gelang der Mannschaft bestens und sie konnte das Skore noch erhöhen. Erst kurz vor Schluss musste man noch einen Gegentreffer hinnehmen. Trotz einer Unterzahl über einer Stunde war der zweite Saisonerfolg nie in Gefahr. Weniger gut verlief es unserer zweiten Mannschaft und den ältesten Junioren, die beide klare Niederlagen einstecken mussten. Cuprunde steht auf dem Programm Am kommenden Bettag Sonntag ruht der Meisterschaftsbetrieb, wie üblich wird am Samstag die zweite Runde im Rahmen des FVRZ Regionalcup ausgetragen. In der ersten Runde konnte der FCB gegen Wetzikon gewinnen, nun wartet mit dem FC Neumünster ein Gegner, auf den man vor zwei Wochen in der Meisterschaft gestossen ist und gewonnen hat. Doch wie heisst es doch in der Fussballsprache: «Der Cup hat seine eigenen Gesetze». Die Partie findet am Samstag auf der Sportanlage Looren in Witikon mit Spielbeginn um 16 Uhr statt. Um auch diese Runde zu überstehen, braucht es wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, denn der Gegner hat am vergangenen Wochenende die ersten Punkte eingefahren und will diesen Schwung mitnehmen. Auf dem Lindenbuck sind am Samstag Juniorenspiel angesagt und auf dem Halsrüti sind die Jüngsten am Samstag und Sonntag mit Turnieren im Rahmen von Play more Football im Einsatz. (Eing.) Parkett Teppiche Kork Linoleum wer uns findet – findet uns gut Design- Vinylbeläge Besuchen Sie unseren Showroom! Vorhänge Beschattungssysteme www.rbossert.ch Dorfstrasse 2 | 8306 Brüttisellen | Telefon 044 834 11 77 Zugelassene Peugeot Werkstatt Gebr. Schoch Zipfelwiesenstrasse 5 044 833 25 14 www.ruetligarage.ch Stationsstrasse 5, 8306 Brüttisellen Gutbürgerliche Schweizer Küche Ungarische Spezialitäten Grosse Dessertkarte Wintergarten Bar&Lounge Sonnenterrasse Dienstag Ruhetag www.goldener-hahn.ch Telefon +41 44 542 72 00 Whatsapp +41 76 824 51 29

Gemeindezeitung Kurier