14 Kurier Nr. 37 14.9.2023 Wahlen A. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, finden statt: Eidgenössische Wahlen: In Dietlikon und Wangen-Brüttisellen a) Erneuerungswahl der zürcherischen Mitglieder des schweizerischen Nationalrates für die Amtsdauer 2023 – 2027 b) Erneuerungswahl der zürcherischen Mitglieder des Ständerates für die Amtsdauer 2023 – 2027 (erster Wahlgang) B. Stimmabgabe Die Wahlen und Abstimmungen werden nach den gesetzlichen Vorschriften des Bundes und des Kantons durchgeführt. Fehlende Unterlagen sind bis spätestens Freitag, 20. Oktober 2023, bei den Einwohnerdiensten, in Dietlikon bis 14.15 Uhr, in Wangen- Brüttisellen bis 14.00 Uhr, zu beziehen. Die Urnen sind wie folgt geöffnet: In Dietlikon im Gemeindehaus Sonntag, 22. Oktober 2023, 09.00 – 10.00 Uhr In Wangen, im Schurterhaus: In Brüttisellen, im Gsellhof: Sonntag, 22. Oktober 2023, 09.00 – 10.00 Uhr C. Vorzeitige/briefliche Stimmabgabe Vorzeitig kann abgestimmt werden: – In Dietlikon ab Erhalt der Stimmunterlagen – In Wangen-Brüttisellen in der Woche vor dem Wahltermin und zwar je in der Gemeindeverwaltung des Wohnortes während den Schalteröffnungszeiten. Für die briefliche Abstimmung beachten Sie bitte den Aufdruck auf dem Stimmrechtsausweis. Wichtige Hinweise: – Der Stimmrechtsausweis muss unterzeichnet sein. – Die Sendung rechtzeitig zur Post bringen. Briefliche Stimmabgaben müssen bis zur Urnenschliessung am Sonntag (10.00 Uhr) im Besitz des Wahlbüros sein. D. Auszählung Die Auszählungen der Wahlergebnisse finden am Sonntag ab 10.00 Uhr im jeweiligen Gemeindehaus statt. Die Resultate werden veröffentlicht: – am Abstimmungstag in Dietlikon beim Gemeindehaus und am Bahnhof in Wangen beim Volg in Brüttisellen beim Gemeindehaus und beim Freihof – am darauf folgenden Donnerstag im Kurier – auf den Internetseiten von www.dietlikon.ch und www.wangen-bruettisellen.ch Gemeinderäte Dietlikon und Wangen-Brüttisellen 044 500 42 54 jáíÖäáÉÇ jáíÖäáÉÇ GERI GERI 079 666 76 86 079 666 76 86 Fahrschule 044 833 41 29 Fahrschule 044 833 41 29 Schaltung oder Automat Schaltung www.fahrschule-geri.ch www.fahrschule-hitz.ch oder Automat www.fahrschule-geri.ch www.fahrschule-hitz.ch SCHLICHTHERLE + GILLNER AG Beratung Heizung Solar Kälte Planung Installationen Reparaturen Dietlikonerstrasse 1 Fon 044 830 64 71 CH-8304 Wallisellen Fax 044 830 63 73 ELEKTRO BAU RYSER TEL. 044 833 42 43 FAX 044 833 42 41 E-MAIL: elektro-bau-ryser@bluewin.ch 24 Std.-Service ●TELEFON / ISDN ●EDV ●REPARATURSERVICE ●LICHT Mitglied Opfikonerstrasse 61 8304 Wallisellen garagemeyerag.ch +41 44 830 28 07 Seit über 55 Jahren und 3 Generationen Ihr Ansprechpartner für Auto • Motorrad • Roller Offizieller Vertreter von: HUSPO Sports Factory AG Haldenstrasse 26a 8306 Brüttisellen Tel. 044 877 60 80 www.huspo.ch
Kurier Nr. 37 14.9.2023 15 Clean-Up-Day vom 15. September 2023 Am Freitag den 15. September 2023 beteiligt sich die Gemeinde Wangen-Brüttisellen, wie bereits in den Jahren 2016 bis 2020, am nationalen Clean Up Day. Dadurch soll die Bevölkerung auf das Thema Littering aufmerksam gemacht werden. Der Clean Up Day findet dieses Jahr unter Mitwirkung von Schülern aus dem Schulhaus Bruggwiesen und Oberwisen statt. Die freiwilligen Helfer werden am Freitagmorgen zwischen 8.00 – 11.00 Uhr in der ganzen Gemeinde Wangen- Brüttisellen unterwegs sein und Abfall sammeln. Wir bitten Sie daher, auf den Strassen Rücksicht zu nehmen. Auch dieses Jahr unterstützt Coca- Cola Schweiz diesen Anlass in unserer Gemeinde mit Getränken für unsere Schüler und Helfer. Wir bedanken uns herzlich! Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Gemeinderatsbulletin zur Sitzung vom 4. September 2023 Neue Platzgestaltung Gasthof Sternen Teil des Projekts Ersatz Mischwasserableitung Unterdorf Als Teil des Projekts Ersatz der Mischwasserableitung Unterdorf genehmigt der Gemeinderat die neue Platzgestaltung beim Gasthof Sternen. Unterhalt Infrastruktur der Sportanlagen Lindenbuck und Halsrüti Vertrag mit der Gemeinde Dietlikon Der überarbeitete Vertrag zwischen der Gemeinde Wangen-Brüttisellen und der Gemeinde Dietlikon betreffend die Verteilung der Kosten für den Unterhalt der Infrastruktur der Sportanlagen Lindenbuck und Halsrüti wurde genehmigt. Er tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2023 in Kraft. Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsleiterin Heidi Duttweiler: Telefon 044 805 91 40 praesidiales@wangen-bruettisellen.ch Hinweise zum Abfallwesen Sonderabfall Mittwoch, 20. September 2023, 13.00 – 16.30 Uhr Schulhaus Oberwisen, Unterdorfstrasse 50, 8602 Wangen Zu den Sonderabfällen gehören: Farben/Lacke, Säure, Lösungsmittel/Verdünner, Laugen, Fotochemikalien, Pflanzenschutzmittel, Medikamente, Schädlingsbekämpfungsmittel, Desinfektionsmittel, Quecksilberabfälle (Fiebermesser), Chemikalien, Spraydosen, Reinigungsmittel, Druckgaspatronen, Holzschutzmittel, Stoffe unbekannter Zusammensetzung, Brennsprit, Javel-Wasser. Diese Abfälle gehören weder ins Spülbecken noch in den Kehricht, sondern in die Sammelstelle, damit diese von Spezialisten sortiert und umweltgerecht entsorgt werden. Beachten Sie dabei bitte, dass flüssige Stoffe keinesfalls zusammengeschüttet werden. Liefern Sie die Abfälle möglichst in der Originalpackung ab. Zur Vermeidung von Unfällen – insbesondere zum Schutz der Kinder – dürfen die Sonderabfälle nur am Sammeltag zu den angegebenen Zeiten gebracht und keinesfalls vorher deponiert werden. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch