18 Kurier Nr. 26 29.6.2023 Industriestrasse, Teil Ost Beginn der Sanierungsarbeiten Die Gemeinde Dietlikon möchte Sie daran erinnern, dass die Bauarbeiten der Etappe 1 am Montag, 03. Juli 2023 beginnen und voraussichtlich bis Ende November 2023 andauern. Bitte beachten Sie, dass die Verkehrsführung geändert wird und dass Sie möglicherweise Umwege in Kauf nehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Zeit. (siehe Übersichtsplan). Die Verkehrsbeschränkungen sind ausgeschildert. Übertretungen werden gemäss den Strafbestimmungen des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr geahndet. Gemeindewerke und Sicherheit Mit dem Auto in die Ferien Sicher und entspannt am Ziel ankommen Immer einen Sitzplatz und genügend Platz für das Gepäck: Mit dem Auto in die Ferien zu verreisen, kann sehr praktisch sein – sofern unterwegs alles reibungslos klappt. Die wichtigsten Tipps – Fahrzeugcheck durchführen – Kinder richtig sichern – Regelmässig Pausen einlegen – Gepäck sicher verstauen – Reise vorbereiten: Route planen und sich über die rechtlichen Anforderungen informieren Vor einer längeren Reise lohnt sich ein gründlicher Fahrzeugcheck. Haben die Reifen mind. 1,6 mm Profil? Funktionieren die verschiedenen Lichter? Ist ausreichend Flüssigkeit in Kühler und Scheibenreinigungsanlage? Sind genügend Motorenöl und Bremsflüssigkeit vorhanden? Sind die Scheibenwischerblätter intakt? Eine sorgfältige Routenplanung sorgt für entspannteres und so sichereres Reisen. Dazu gehört, sich über aktuelle Verkehrsbedingungen zu informieren und alternative Routen zu planen, um Staus und Baustellen zu umgehen. Teil der Vorbereitung ist auch, sich über die rechtlichen Anforderungen im Reiseland schlau zu machen (z. B. Höchstgeschwindigkeiten oder Autoausstattung). Während der Fahrt braucht es regelmässige Pausen. Lange Fahrten sind anstrengend, und Müdigkeit ist eine der Hauptursachen für Autounfälle. Wer mit Kindern reist, sichert die Kleinen mit passenden Kindersitzen. Eine Investition in bequeme und besonders sichere Modelle lohnt sich. Und zu guter Letzt: Das Gepäck sicher verstauen. Schwere Gegenstände gehören gesichert in den Kofferraum. Leichtere Dinge lassen sich auch griffbereit verstauen. Sie dürfen bei einer Vollbremsung oder einer Kollision aber nicht zur Gefahr werden. Beim Packen auf das zulässige Gesamtgewicht gemäss Fahrzeugausweis achten. Je nach Gewicht braucht es höheren Reifendruck. Empfehlungen dazu finden sich in der Regel auf einem Aufkleber an der Fahrertür – oder in der Betriebsanleitung des Autos. Alles zum sicheren Autofahren gibts auf bfu.ch/auto-fahren. bfu – Sicherheitsdelegierter der Gemeinde Dietlikon Telefon 044 835 82 22, www.bfu.ch
Kurier Nr. 26 29.6.2023 19 Gemeindeversammlungen vom 26. Juni 2023 Publikation der Beschlüsse Die Versammlungen fassten folgende Beschlüsse: A. Politische Gemeinde 1 Genehmigung Jahresrechnung 2022 2 Abnahme Geschäftsbericht 2022 3 Genehmigung Abrechnung Kulturnacht 2022 4 Genehmigung Personalverordnung politische Gemeinde B. Schulgemeinde 1 Genehmigung Jahresrechnung 2022 2 Abnahme Geschäftsbericht 2022 3 Genehmigung Personalverordnung Schulgemeinde Rechtsmittel Gegen diese Beschlüsse kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Bülach, 8180 Bülach – wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen (§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 21a und § 22 Abs. 1 VRG) – und im Übrigen wegen Rechtsverletzungen, unrichtiger oder ungenügender Feststellung des Sachverhaltes sowie Unangemessenheit der angefochtenen Anordnung innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. a i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 Abs. 1 und § 22 Abs. 1 VRG). Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. In Stimmrechtssachen werden Verfahrenskosten nur erhoben, wenn das Rechtsmittel offensichtlich aussichtslos ist. Schulpflege und Gemeinderat Dietlikon, 29. Juni 2023 Ausschreibung von Bauprojekten 29. Juni 2023 bis 19. Juli 2023 Hochform AG, Bärengasse 1, 8750 Glarus; Projektverfasser: fsp Architekten AG, Rotzenbühlstrasse 55, 8957 Spreitenbach; Rückbau Mehrfamilienhaus und Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, 1. Projektänderung (Verschiebung Gebäudekörper) Säntisstrasse 15, Grundstück Nr. 2012, Rückbau Gebäude Nr. 386; 2-geschossige Wohnzone, dicht W2D 1.9 Planauflage / Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung (Eingang Gemeindewerke) Hofwiesenstrasse 32 in 8305 Dietlikon öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314 – 316 PBG). – Dienstag, 4. Juli 2023 – Dienstag, 5. September 2023 – Dienstag, 14. November 2023 Treffen mit der Gemeindepräsidentin Haben Sie Fragen, Vorschläge oder ein Anliegen, welches Sie gerne mit mir besprechen möchten? An folgenden Daten stehe ich der Bevölkerung von Dietlikon zwischen 16.00 und 18.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Ihre Anmeldung mit Besprechungsthema nimmt die Gemeindekanzlei bis spätestens am Montag vor dem gewünschten Termin unter kanzlei@dietlikon.org oder 044 835 82 50 entgegen. Terminanfragen ohne Gesprächsthema werden nicht berücksichtigt. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen. Herzlich Ihre Edith Zuber, Gemeindepräsidentin Baubehörde Schreinerei-/Zimmereiarbeiten Devisierung/Beratung Isolierungen Kundenarbeiten Holzschutzarbeiten Dachfenstereinbauten Holzrahmenbau/Elementbau Photovoltaik-Anlagen Estrichausbauten Solar-Anlagen www.kunz-holzbau.ch Der pfiffige Holzbauer KUNZ AG HOLZ BAU PLANUNG 8305 Dietlikon Telefon Tel. 043 043 255 255 88 44 88 44 info@kunz-holzbau.ch 8308 Illnau, Tel. 052 355 25 25, www.jprag.ch jáíÖäáÉÇ Papiersammlung Samstag, 1. Juli Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) bis spätestens 07.30 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier in handlichen Bündeln abgeführt wird. Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Schachteln – Tragtaschen – andere Behälter Die Dietliker Vereine sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier den monatlichen Sammlungen mitgeben, denn der Erlös kommt vollumfänglich den sammelnden Vereinen zu! Sammelnder Verein: Jugendarbeit Dietlikon / 079 627 09 35 Raum, Umwelt + Verkehr Immer für Sie auf Draht... Elektroinstallation • Elektroplanung • Elektrokontrollen • Elektrosmog Verkauf – Service – Reparaturen S p a l i n g e r Audio Video Spalinger AG, Alte Dübendorferstrasse 1, 8305 DietLikon Telefon 044 888 19 19 www.spalinger.ch
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch