14 Kurier Nr. 19 11.5.2023 Evang.-reformierte Kirchgemeinde Wangen-Brüttisellen Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Die Stimmberechtigten der Evang.-reformierten Kirchgemeinde Wangen- Brüttisellen werden auf Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.00 Uhr im Gsellhof Brüttisellen (oberer Saal) zur Kirchgemeindeversammlung eingeladen. Nicht Stimmberechtigte sind ebenfalls herzlich willkommen. Traktanden 1. Abnahme Jahresrechnung 2022 2. Abnahme Kirchgemeindeordnung (KGO) Brüttiseller Kreuz 3. Abnahme Abrechnung Fenstersanierung Kirche 4. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz 5. Informationen zu aktuellen Themen rund um Ihre Kirche Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz sind bis spätestens 10 Arbeitstage vor der Kirchgemeindeversammlung, d.h. bis 31. Mai 2023, schriftlich beim Präsident Ernst Abbühl, Bruggwiesenstrasse 4, 8306 Brüttisellen einzureichen. Die Akten liegen ab dem 31. Mai 2023 im Sekretariat der Kirchgemeinde, an der Hegnaustrasse 36 in 8602 Wangen auf (vormittags geöffnet). Jahresrechnung 2022 Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 77 377.94 ab. Das ist CHF 131 277.94 besser als budgetiert. Zum guten Resultat der Rechnung haben einerseits die über der Budgeterwartung liegenden Steuereinnahmen von CHF 42 041.08 beigetragen, andererseits ist das Resultat auf das sparsame Verhalten der Kirche zurückzuführen. Aufgrund der Steuerertragsentwicklung reduzieren sich zudem die Rückstellungen zur Ablieferung des Zentralkassenbeitrags, was sich positiv auf den Jahresabschluss ausgewirkt hat. Dem budgetierten Aufwandüberschuss von CHF 53 900.00 steht ein Ertragsüberschuss von CHF 77 377.94 gegenüber. Die Rechnung schliesst mit einem Gesamtaufwand von CHF 981 965.43 und einem Gesamtertrag von CHF 1 059 343.37 ab. Die Rechnung wurde mit ordentlichen Abschreibungen in der Höhe von CHF 48 666.00 belastet. Das Eigenkapital erhöht sich um den Ertragsüberschuss, Stand per 31.12.2022, auf CHF 1 089 560.01. Auszug aus der Rechnung 2022 in CHF (B = Budget, R = Rechnung) Gemeindeaufbau und -leitung B: -313 000.00 R: -316024.41 Verkündigung und Gottesdienst B: -69 700.00 R: -53170.50 Diakonie und Seelsorge B: -7 500.00 R: -7415.93 Bildung und Spiritualität B: -97 600.00 R: -58330.80 Kultur B: -23 700.00 R: -21429.50 Kirchliche Liegenschaften B: -180 900.00 R: -167994.20 Gemeindesteuern B: 899000.00 R: 941041.08 Finanzausgleich B: -259 600.00 R: -240170.29 CO 2-Ababe B: 100.00 R: 199.90 Kapitaldienst B: -1 000.00 R: 672.59 Markus Guhl, Ressort Finanzen Evang.-reformierte Kirchenpflege Wangen-Brüttisellen Aus der Gemeindeverwaltung Dienstjubiläum Ursula Schenker, Stv. Leiterin Gesellschaft, feierte am 1. Mai 2023 ihr 10-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeindeverwaltung Wangen- Brüttisellen. Der Gemeinderat und die Geschäftsleitung gratulieren zum Jubiläum und danken Ursula Schenker ganz herzlich für ihren Einsatz zugunsten der Gemeinde Wangen-Brüttisellen. Gemeinderat und Geschäftsleitung Tennis für alle Leistungs- und Altersklassen Tennisschule Cyrill Keller ★ ★ ★ ★ Obere Wangenstrasse 35 8306 Brüttisellen Telefon 044 833 33 48 info@tennishalledietlikon.ch www.tennishalledietlikon.ch Wahlen und Abstimmungen Änderung vorzeitige, persönliche Stimmabgabe Die vorzeitige, persönliche Stimmabgabe in der Gemeindeverwaltung ist neu jeweils von Montag bis Freitag vor dem Wahl- oder Abstimmungstag während den normalen Schalteröffnungszeiten möglich. Die neuen Urnenöffnungszeiten für die vorzeitige, persönliche Stimmabgabe kommen erstmals auf den Abstimmungssonntag vom 18. Juni 2023 zur Anwendung. Bisher konnte die vorzeitige, persönliche Stimmabgabe bereits ab Erhalt des Abstimmungs- bzw. Wahlmaterials, also während rund 3 Wochen erfolgen. Dies ist jedoch aufgrund einer Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) im Kanton Zürich nicht mehr zulässig. Weiterhin können Sie direkt ab Erhalt des Stimmmaterials Ihre Stimme brieflich einreichen. Dies ist einerseits kostenlos via Post sowie andererseits über den Briefkasten beim Haupteingang des Gemeindehauses möglich. Alles Wissenswerte zur persönlichen und brieflichen Stimmabgabe sowie die Telefon Stellvertretung +41 ist 44 jeweils auch Telefax auf dem Stimmrechts- +41 44 833 33 06 833 33 48 ausweis zu finden. info@tennishalledietlikon.ch Abteilung Geschäftsleitung/ Präsidiales www.tennishalledietlikon.ch Ferien Plausch Bezirk Uster Das Ferien Plausch Programm findet ihr ab Montag, 15. Mai 2023 unter www.ferienplausch-uster.ch Hauptsponsor / Partner KENNENLERNEN FREUNDE TREFFEN ENTDECKEN AUSPROBIEREN SPASS HABEN ERLEBEN Amtliche Todesanzeige D‘Ambrosio, Luigi, geboren am 15. September 1941, wohnhaft gewesen 8306 Brüttisellen, Birkenstrasse 22, verstorben am 30. April 2023. Generalagentur Uster Bestattungsdienste fp_ins_wangen_bruettisellen_146x52_02_2023_RZ.indd 1 06.04.23 15:07
Kurier Nr. 19 11.5.2023 15 Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Gsellhof in Brüttisellen Einladung zur Gemeindeversammlung Die Stimmberechtigten werden hiermit eingeladen zur Gemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Gsellhof in Brüttisellen. Geschäfte 1. Genehmigung Jahresrechnung 2022 2. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz Broschüre und Akten Beachten Sie bitte die Gemeindeversammlungs-Broschüre ab dem 16. Mai 2023, welche unter www.wangen-bruettisellen.ch/Politik/Gemeindeversammlung abrufbar ist oder mit einem Abo elektronisch oder in Papierform bei der Abteilung Geschäftsleitung/Präsidiales, Telefon 044 805 91 40, praesidiales@wangen-bruettisellen.ch, bestellt werden kann. Die detaillierten Akten liegen ab 16. Mai 2023 im Gemeindehaus zur Einsicht auf. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz Gemäss § 17 des Gemeindegesetzes hat jede stimmberechtigte Person das Recht, eine Anfrage an den Gemeinderat zu stellen, die an der Gemeindeversammlung zu beantworten ist. Die Anfrage muss aber eine Angelegenheit der Gemeinde und von allgemeinem Interesse sein sowie vor der Gemeindeversammlung schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden. Anfragen, die spätestens zehn Arbeitstage vor der Gemeindeversammlung eingereicht werden, beantwortet der Gemeinderat der/dem fragestellenden Stimmberechtigten spätestens einen Tag vor der Gemeindeversammlung schriftlich. Der Tag, an dem die Gemeindeversammlung stattfindet, wird dabei nicht mitgezählt. Massgebend ist das Datum des Eingangs beim Gemeinderat. Gemeinderat Gemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Juni 2023 Genehmigung Jahresrechnung 2022 Die Jahresrechnung 2022 schliesst erfreulicherweise mit einem Ertragsüberschuss von CHF 11,088 Mio. anstelle eines budgetierten Ertragsüberschuss von CHF 0,036 Mio. ab. Dies ist CHF 11,052 Mio. besser als budgetiert. Der vorliegende Abschluss wurde massgeblich durch positive Sonderfaktoren geprägt. Nebst deutlich besser als budgetiert ausgefallenen Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen und den Grundstückgewinnsteuern konnte im Zuge des Landverkaufs «Ruchstuck» ein beträchtlicher Buchgewinn erzielt werden. Durch die im Vergleich zum kantonalen Mittel wieder etwas verbesserte Steuerkraft sinkt der Finanzausgleich. Dank der Beseitigung des hängigen Rekurses zum Hochhausprojekt «Brüttiseller Tor» ist mit Eintreten der Baubewilligungsrechtskraft eine erste Tranche der städtebaulichen Vereinbarung vergütet worden. Dadurch wird der aus der Aufzonung entstandene Mehrwert entschädigt. Trotz der guten Ausgabendisziplin wurde das budgetierte Aufwandtotal in einzelnen nicht beeinflussbaren Bereichen übertroffen. Insbesondere in den Bereichen Sonderschule, Pflegefinanzierung und Asylwesen sind Mehraufwendungen angefallen. Diesen stehen moderate Mehrerträge durch die Gewinnbeteiligung an der Zürcher Kantonalbank und die Rückerstattung des Gewinns 2021 der Spitex Glattal sowie ein tieferer Betriebskostenbeitrag beim Zweckverband Sportanlagen Dürrbach gegenüber. Der Ertragsüberschuss von CHF 11 088 434.79 wird dem Bilanzüberschuss gutgeschrieben. Dieser weist per 31. Dezember 2022 einen Betrag von CHF 49 004 810.67 aus. Die Investitionsausgaben liegen geringfügig unter dem budgetierten Zielwert. Während beim Strassenwesen und bei den Schulliegenschaften noch nicht das volle Volumen investiert werden konnte, sind zur Finanzierung der Sportanlagen Faisswiesen AG höhere rückzahlbare Darlehen vergütet und beim Kanalersatz an der Zürichstrasse der Nachholbedarf aus dem Vorjahr ausgeglichen worden. Die Investitionseinnahmen sind aufgrund von tieferen Kanalisationsanschlussgebühren bescheidener ausgefallen. Die Nettoinvestitionen betragen CHF 5,629 Mio., was rund CHF 0,891 Mio. tiefer ist als budgetiert. Gemeinderat Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Samstag, 13. Mai 2023, 14.00 – 16.00 Uhr Jungschützen und Jugendkurs Mittwoch, 17. Mai 2023, 18.00 – 20.00 Uhr Feldschiessen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat Öffnungszeiten über Auffahrt Die Gemeindeverwaltung Wangen- Brüttisellen bleibt über Auffahrt ab Mittwoch, 17. Mai 2023, 14.00 Uhr bis und mit Freitag, 19. Mai 2023 geschlossen. Pikett Bestattungsdienst: Freitag, 19. Mai 2023, 9.00 bis 11.00 Uhr Telefon 044 805 91 99 Am Montag, 22. Mai 2023, ab 8.30 Uhr, sind wir gerne wieder für Sie da. Gemeindeverwaltung Freitag, 23. Juni 2023 18.00 - 02.00 Uhr Samstag, 24. Juni 2023 13.00 - 02.00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch