12 Parteien – Organisationen – Vereine Kurier Nr. 14 6.4.2023 Turnverein Wangen-Brüttisellen Rückschau auf die zehnte Generalversammlung Nach einem feinen Imbiss eröffnete Präsident Joe P. Stöckli die zehnte Generalversammlung des Turnvereins Wangen-Brüttisellen. Präsident Joe P. Stöckli (l.) dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Eine gewisse Spannung war spürbar, standen doch gleich zwei Traktanden auf dem Programm, die sicher zu Diskussionen Anlass geben. 70 stimmberechtigte Mitglieder und Mitgliederinnen waren anwesend. Der Vorstand sah sich veranlasst, auf diese Generalversammlung hin eine Statutenrevision aufzugleisen. Nach intensiven Diskussionen wurden die neuen Statuten mit ein paar zeitgemässen Anpassungen angenommen. Die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023 wurden ohne Widerstand angenommen, obwohl das Budget einen grösseren Verlust als die vergangenen Jahre ausweist. Dies begründete sich mit der bevorstehenden 125 Jahre Jubiläumsfeier. Erfreuliche Neubesetzungen Die durch Rücktritte entstandenen Lücken im Vorstand konnten zur Freude aller neu besetzt werden. Neu dazugestossen sind Priska Morf, Annabel Walder und Peter Furger und wurden herzlich willkommen geheissen. Offen ist immer noch die Position Aktuar:in. Lucia Krebs wechselt vom Vorstand zu den Revisoren. Nach 19-jähriger Zugehörigkeit im OK «Dä schnällscht Brüttiseller» gab Sandro Bellotto seinen Rücktritt bekannt. Seine enormen Einsätze werden von der ganzen Mitgliederversammlung mit einem grossen Applaus verdankt. Sandra Furger übernimmt neu das Amt des Präsidiums. Die neue Vereinsbekleidung war auch eine Knacknuss. Schlussendlich bildete man eine Arbeitsgruppe, die Vorschläge ausarbeiten soll und später den Mitgliedern präsentieren soll. Zum Schluss dankte der neue alte Präsident Joe P. Stöckli allen Funktionär:innen, Helfer:innen und dem Vorstand für die ganze Arbeit das Jahr hindurch. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 26. März 2024 statt. (Eing.) 53. Generalversammlung Gewerbeverein Wangen-Brüttisellen Die Normalität hat Einzug gehalten Mitte März fand die sehr gut besuchte 53. Generalversammlung des Gewerbevereins Wangen-Brüttisellen im Restaurant Sternen in Wangen statt. Die Präsidentin des Bezirks Gewerbeverband Uster erwies dem Gewerbeverein Wangen-Brüttisellen die Ehre und stattete eine Besuch ab. Nach der langen Pandemiezeit hielt die Normalität langsam wieder Einzug. Diese Zeit wurde allerseits mehr oder weniger gut überstanden. Sie zeigte auch auf, dass es nur miteinander geht und ein gepflegtes Netzwerk von grosser Bedeutung ist. Der Vortrag «Rekrutierung von Mitarbeitenden in schwierigen Zeiten» im vergangenen September fand grossen Anklang und passte genau in diese Zeit. Der Berufswahlparcours im vergangenen November war ein grosser Erfolg. Dieser Anlass bietet den Schulabgängern und Schulabgängerinnen die Möglichkeit, einen ersten Einblick in verschieden Berufe zu erhalten. Kein Grund zur Beanstandung gab die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023. Grosse Kosten verursachten die Schneekristalle, da das EKZ sämtliche Strassenbeleuchtungsmasten an der Zürichstrasse in einer ersten Etappe ersetzte. Die zweite Etappe erfolgt im 2023. Sicher zur Freude der ganzen Bevölkerung werden die Schneekristalle während der Adventszeit wieder leuchten. Meldungen aus dem Vorstand Infolge Wohnortwechsel tritt Marco Bachmann aus dem Vorstand aus. Besten Dank für all die getätigten Einsätze. Ein neues Vorstandsmitgled wurde noch nicht gefunden, aber für das IT-Ressort zeichnete sich eine Lösung ab. Um den Vorstand inskünftig zu entlasten, bewilligte die Versammlung ein Sekretariat mit einem Pensum von 10 bis 15 Prozent. Im Vereinsjahr 2022 wurden fünf Austritte infolge Wegzug oder Geschäftsaufgabe verzeichnet. Dem gegenüber standen 12 Neueintritte.. Somit zählt der Gewerbeverein Wangen-Brüttisellen neu 73 Aktivmitglieder. Zum Schluss der 53. Generalvesammlung sprach der Präsident Joe P. Stöckli einen grossen Dank an den Vorstand für die tatkräftige Unterstützung während dem Vereinsjahr 2022 aus. (Eing.) Ihre Adresse für Immobilien. kit.ch KELLER Immobilien-Treuhand AG · Kirchstrasse 1 · Wallisellen · 044 800 85 85 · kit@kit.ch kit_296x100_oberlaender.indd 1 19.08.19 10:16
Kurier Nr. 14 6.4.2023 13 Kursangebot 2023 im aqua-life wieder für alle zugänglich Baby-Schwimmen Neuer Kursblock 2-2023 vom 8. Mai – 10. Juli 2023 Neueinstieg möglich Das Baby-Schwimmen ist ein Wohlfühlmoment für das Kind, welchen es zusammen mit einem Elternteil im Element Wasser geniessen und Freude an diesem Element entwickeln kann. Wir freuen uns, Sie bei diesen Kontakten begleiten und unterstützen zu dürfen! Die Kurse finden jeweils am Montagmorgen, nach Alter des Kindes eingeteilt, statt. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, direkt in unserem Webshop auf der Homepage www.aqua-life.ch. Montag Montag Montag Family ab 24 Mt. Baby 2 /3 8 – 18 Mt. Baby 1 4 – 12 Mt. 09.50 – 10.20 Uhr 10.25 – 10.55 Uhr 11.00 – 11.30 Uhr Aqua-Fit Neuer Kursblock – 2-2023 vom 8. Mai – 13. Juli 2023 Neueinstieg möglich Die sportliche Betätigung im Wasser ist gelenkschonend und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. In unseren Kursen trainieren Sie unter fachkundiger Anleitung Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, wobei die Leistungsunterschiede unbedeutend sind. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, direkt in unserem Webshop auf der Homepage www.aqua-life.ch. Montag (Tanja) Dienstag (Elena) Mittwoch (Elena) Donnerstag (Elena / Tanja) Klassisch und Power Klassisch Klassisch und Aqua-Gym Klassisch und Power K1: 17.30 – 18.15 Uhr S1: 18.30 – 19.15 Uhr S4: 08.45 – 09.30 Uhr S7: 09.00 – 09.45 Uhr (E) P1: 18.20 – 19.05 Uhr S5: 09.35 – 10.20 Uhr S8: 10.00 – 10.45 Uhr (E) S6: 10.30 – 11.15 Uhr K3: 18.00 – 18.45 Uhr (T) G1: 11.30 – 12.15 (Gym) P2: 18.50 – 19.35 Uhr (T) Aqua-Senior Neuer Kursblock 2-2023 vom 11. Mai – 13. Juli 2023 Neueinstieg möglich Donnerstag 11.00 – 11.30 Uhr Mit einer besonders sanften Wassergymnastik mobilisieren Sie mit Koordinations- und Gleichgewichtsübungen Ihren Körper. Das leichte Ganzkörpertraining findet im brusttiefen Wasser statt und ist für ältere Menschen geeignet, denen Aqua-Fit zu anstrengend ist. Die Kurse finden jeweils am Donnerstagmorgen statt, von 11.00 bis 11.30 Uhr. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, direkt in unserem Webshop auf der Homepage www.aqua-life.ch. Aqua-Fun Neuer Kursblock 2-2023 vom 11. Mai – 13. Juli 2023 Neueinstieg möglich Donnerstag 19.35 – 20.20 Uhr In einer Kombination von Fitness und Tanzmoves kurbeln Sie die Fettverbrennung an – und das Ganze macht sogar Spass! Ein Ausdauertraining, welches den ganzen Körper sowie Herz und Kreislauf trainiert. Bauch, Beine, Po aber auch der Oberkörper wird so sehr intensiv bearbeitet und das ganz ohne Belastung der Gelenke, da Sie sich im Wasser befinden. Wir trainieren im Flachwasser, wie auch gewisse Sequenzen im Tiefwasser. Die Kurse finden jeweils am Donnerstagabend statt, von 19.35 bis 20.20 Uhr. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, direkt in unserem Webshop auf der Homepage www.aqua-life.ch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr aqua-life Team Annahmeschluss für den Kurier Nr. 15 Einsendungen: Ostermontag, 10. April, 13.00 Uhr Inserate: Dienstag, 11. April, 12.00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch