leimbacherdruck
Aufrufe
vor 9 Monaten

2023_13

  • Text
  • Piazza
  • Gesundes gehen
  • Dorf drogerie hafen
  • Ubs kids cup
  • Hallenwinterwettkampf
  • Frauenmahl
  • Ostereier suche
  • Bibliothek
  • Edith zuber
  • Marlis dürst
  • Brüttisellen
  • April
  • Dietlikon
  • Kurier
  • Telefon
  • Kirche
  • Ostern
  • Kinder
  • Thema
  • Wangen

vom

vom 28.03.2023 bis 15.04.2023 Lust auf ein bisschen Osterspass? Mach mit bei unserem Osterwettbewerb! Komm ins Brandbachcenter und finde alle Eier, die im Mallbereich des Centers versteckt sind. Notiere die Anzahl auf dem Wettbewerbstalon, den du in einem der Geschäfte erhältst, ergänze deine Kontaktdaten und wirf den Talon in die Wettbewerbsbox im Erdgeschoss. BRANDBACHCENTER.CH

Kurier Nr. 13 30.3.2023 Dorfspiegel Wangen-Brüttisellen 5 Traumhafte und festliche Menüs: Frauenmahl. (Fotos la) Frauenmahl zum Thema «Lebe deinen Traum» Einladung zum Träumen Gemeinsam essen, geniessen und träumen: Rund 30 Frauen liessen sich beim Frauenmahl am Sonntag im Gsellhof kulinarisch verwöhnen. Der Abend liess im wahrsten Sinne des Wortes keine Träume offen. Laura Angst Während draussen der Regen an die Fensterscheiben prasselte, sorgten drinnen bunte Luftballons und pastellfarbene Blumengestecke für Frühlingsstimmung. «Endlich muss ich mal nicht selber kochen», freute sich eine Besucherin des dritten Frauenmahls, als sie am Sonntagabend an der festlich gedeckten Tafel im grossen Saal des Gsellhofs Platz nahm. Man koche doch zu Hause immer das Gleiche, pflichtete ihr die Tischnachbarin bei und schielte erwartungsvoll auf die Menükarte. Kulinarische Traumreise Den rund 30 Frauen, die am 26. März 2023 am dritten Frauenmahl der IG Frauenstimmen zum Thema «Lebe deinen Traum» teilnahmen, wurde nicht zu viel versprochen. Kulinarisch boten Lisa Vollenweider und ihr Küchenteam den anwesenden Frauen nämlich auch dieses Jahr wieder so einiges: von den Bohnencrostini mit Pilzen, dem Trockenfleischtatar oder den Crêpesröllchen mit Lachs am Apérobuffet über den frühlingshaften Salat mit Wachtelei bis zum rassigen Linsen-Dahl als Hauptgang. Die leeren Teller nach jedem Gang und die mehr als zufriedenen Gesichter der Besucherinnen zeugten davon, dass das Menü hielt, was es versprach. «Es ist einfach jedes Jahr sehr lecker und abwechslungsreich», schwärmte eine Tischnachbarin. «Ich geniesse es immer wieder, mich auswärts verwöhnen zu lassen.» Dabei war es kaum zu übersehen, dass die Frauen den Abend sichtlich genossen: Bis in die späten Abendstunden herrschte eine ausgelassene Stimmung. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und alte aufgefrischt. Zum krönenden Abschluss servierte die Küchencrew einen luftigen Rhabarberkuchen mit hausgemachter Sauerrahmglace. «Ein Menü zum Träumen», wie die Mitorganisatorin Annemarie Wiehmann in ihrer kurzen Ansprache gleich doppelt betonte. Der Traum vom eigenen «Beizli» An einem Frauenmahl geht es aber nicht nur ums Essen, auch wenn dies der Name auf den ersten Blick vielleicht vermuten lässt. Neben dem Gaumenschmaus gibt es immer auch etwas zum Nachdenken – eine Portion «Denkfutter» sozusagen. Passend zum diesjährigen Thema «Lebe deinen Traum» erzählten Nadia Iannone und Beatrice Niederberger, wie sie sich vor rund fünf Jahren einen grossen Traum erfüllt haben. Nadia Iannone war damals Pflegefachfrau, ihre Partnerin Beatrice Niederberger Floristin. Gemeinsam haben sie 2018 den Gasthof Höchi auf dem Hirzel übernommen – ohne zuvor auch nur einen Tag in der Gastronomie gearbeitet zu haben. «Wenn der Traum gross genug ist, wird er auch wahr», erzählte Nadia Iannone mit fast brüchiger Stimme. Schon immer habe sie es geliebt, selbst zu kochen und Gäste zu bewirten. Den Traum vom eigenen «Beizli» hegte die gelernte Pflegefachfrau deshalb schon lange. «Als ich meinen Job kündigte, hielten mich alle für verrückt», erinnert sie sich. «Wir haben uns schon aus unserer Komfortzone herausgerissen», ergänzte Nadia Iannones Partnerin Beatrice Niederberger. «Aber es hat sich gelohnt.» Lebe deine Träume Am Ende ist alles gut gegangen. Heute ist das Restaurant Höchi bereits jeden Abend ausgebucht, bis im April die beiden Frauen als Wirtepaar aufhören. «Zusammen mit Beatrice habe ich diesen grossen Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht und gelebt», resümierte Nadia Iannone. Doch nun sei es Zeit für neue Träume. «Traut euch zu träumen. Und traut euch auch, diese Träume zu verwirklichen. Es kann nichts Schlimmes passieren», appellierte Nadia Iannone an die Frauen im Publikum. Gesagt, getan: Nach dem Hauptgang forderte Esther Mauch alle Teilnehmerinnen des Frauenmahls auf, ihren persönlichen Traum zu Papier zu bringen, um ihn dann gemeinsam in den Himmel steigen zu lassen. Einige Frauen beugten sich sofort über das Papier und schrieben fleissig ihre Wünsche auf, andere schauten erst einmal nach links und rechts. «Was schreibe ich denn jetzt auf?», überlegte eine ältere Besucherin. «Eigentlich habe ich doch schon alles.» Gemeinsam gingen die Frauen nach draussen, um die bunten Luftballons mit den kleinen und grossen Wünschen daran in den Himmel steigen zu lassen – ein fast magischer Moment, der hoffentlich der einen oder anderen Frau Mut gemacht hat, ihren Traum in naher Zukunft in die Tat umzusetzen. Denn wie es Annemarie Wiehmann in einem Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach auf den Punkt brachte: «Wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat». Annahmeschluss für den Kurier Nr. 15 Einsendungen: Ostermontag, 10. April, 13.00 Uhr Inserate: Dienstag, 11. April, 12.00 Uhr

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier