leimbacherdruck
Aufrufe
vor 1 Jahr

2022_47

  • Text
  • Chalverat
  • Jahreskonzert des mvd
  • Chlauseinzug
  • Drogerie hafen
  • Kirchgemeinde versammlung
  • Seniorennachmittag
  • Festliches baumschmücken
  • Marlis dürst
  • Edith zuber
  • Brüttisellen
  • Celestino piatti
  • Gsellhof
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Wallisellen
  • Wangen
  • Kurier
  • Gemeinderat
  • Dezember
  • November

16 Kurier Nr.

16 Kurier Nr. 47 24.11.2022 Weihnachtliche Woll-Lust Geniessen Sie drei gesellig kreative Nachmittage bei uns in der Bibliothek. Schenken macht immer Freude, besonders wenn es sinnvolle, handgefertigte Überraschungen sind. Wir stricken gemeinsam praktische und sehr schöne Spültücher (siehe Bild). Irene Roggwiler ist vor Ort und unterstützt alle mit ihrer langjährigen, umfangreichen Strickerfahrung. Passendes Strickgarn kann vor Ort gekauft werden. Falls Sie Stricknadeln Nr. 3 zu Hause haben, bringen Sie diese bitte gerne mit. jeweils Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, 1. Dezember, 8. Dezember und 15. Dezember 2022 Am 15. Dezember schliessen wir unser gemeinsames Weihnachtsstricken mit unserem Adventsfenster festlich ab. Wir freuen uns auf zahlreiche motivierte Teilnehmende. Ihr Bibliotheksteam Ausschreibung von Bauprojekten vom 24. November bis 14. Dezember 2022 WLR Immo Group AG, Churerstrasse 160a, 8808 Pfäffikon SZ; Rückbau Einfamilienhaus und Neubau Mehrfamilienhaus, Tödistrasse 1, Grundstück Nr. 2378, Gebäude Nr. 442; 2-geschossige Wohnzone, mittel W2M 1.5 Alfred & Sandra Michel, Loorenstrasse 51, 8305 Dietlikon; Projektverfasser: Weiss + Hagen AG, Gerlisbergstrasse 27, 8303 Bassersdorf; Erstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, Loorenstrasse 51, Grundstück Nr. 5415, Gebäude Nr. 1384; 2-geschossige Wohnzone, locker W2L 1.1 Planauflage / Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung (Eingang Gemeindewerke) Hofwiesenstrasse 32 in 8305 Dietlikon öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314 –316 PBG). Baubehörde Kartonsammlung Freitag, 25. November Bitte stellen Sie den Karton erst am Abfuhrtag bis spätestens 07.00 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gebündelter Karton (kein Papier) abgeführt wird. ACHTUNG Nicht in die Kartonabfuhr gehören: – Papier – beschichtete Kartons – Styropor und andere (Tetra-Packungen) Verpackungsstoffe – Plastik (Tragegriffe bei Waschmittel- – Nieten und Klammern verpackungen und Bierkartons) Raum, Umwelt + Verkehr Papiersammlung Samstag, 3. Dezember Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) bis spätestens 07.30 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier in handlichen Bündeln abgeführt wird. Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Schachteln – Tragtaschen – andere Behälter Die Dietliker Vereine sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier den monatlichen Sammlungen mitgeben, denn der Erlös kommt vollumfänglich den sammelnden Vereinen zu! Sammelnder Verein: Bettensee Schützen, 079 666 76 86 Raum, Umwelt + Verkehr Ihre Adresse für Immobilien. kit.ch KELLER Immobilien-Treuhand AG · Kirchstrasse 1 · Wallisellen · 044 800 85 85 · kit@kit.ch kit_296x100_oberlaender.indd 1 19.08.19 10:16

Kurier Nr. 47 24.11.2022 17 Amtliche Todesanzeigen Ferenc Horvath, geboren 12.05.1929, gestorben 18.11.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Urnenbeisetzung mit Abdankung im engsten Familienkreis am Freitag, 25.11.2022, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Bruno Marzorati, geboren 24.01.1924, gestorben 19.11.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis am Dienstag, 29.11.2022, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Rosa Hassler geb. Müller, geboren 23.11.1937, gestorben 20.11.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis am Mittwoch, 30.11.2022, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Anschliessend um 14.30 Uhr Trauerfeier in der Ref. Kirche Dietlikon. Lilly Alice Keiser Amoroso geb. Schoch, geboren 29.03.1940, gestorben 20.11.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Erdbestattung mit Abdankung am Donnerstag, 24.11.2022, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Bestattungsamt Coiffeur «PINO» Damen- und Herrensalon Bühlstrasse 4 neben Café «Bühl» 8305 Dietlikon Telefon 044 833 18 54 Art - Nails Manuela www.artnails.ch ℡ 044 833 18 89 Gemeindeversammlung vom 12.12.2022 Beleuchtender Bericht ist verfügbar Der Beleuchtende Bericht der Gemeindebehörden kann ab Freitag, 25.11.2022 auf der Homepage der Gemeinde (www.dietlikon.ch) heruntergeladen werden. Der Bericht liegt zudem im Gemeindehaus, Büro Nr. 14, zur Einsicht auf (Dienstag bis 18.00 Uhr, Freitag 07.15 bis 14.15 Uhr). Auf Wunsch wird die Broschüre den Stimmberechtigen kostenlos zugestellt. Bestellungen nimmt die Gemeindekanzlei (kanzlei@dietlikon.org oder 044 835 82 52) ab sofort entgegen. Gemeinderat und Schulpflege Wir freuen uns auf Ihren Besuch täglich geöffnet! Montag – Sonntag 11.30 – 13.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr (warme Küche von 12 – 13 Uhr) Ihre Tischreservation für das Mittagessen nehmen wir gerne unter Telefon 044 805 86 60 entgegen. Ihr AZ-Hofwiesen-Team Bahnhofstrasse 64, 8305 Dietlikon, www.az-hofwiesen.ch Mittwoch, 7. Dezember 2022, 17.30 Uhr, Alterszentrum Hofwiesen, Restaurant Giardino, Bahnhofstrasse 64 Einladung zum Angehörigentreffen Der Tod eines geliebten Menschen trifft uns meist schwer und jeder geht mit dem Verlust anders um. Einige möchten und können gut darüber sprechen, andere hingegen ziehen sich zurück. Letztendlich muss jeder seinen eigenen Weg finden und die schwere Zeit irgendwie überstehen. Begleitperson), welche in diesem Jahr oder in den letzten fünf Jahren eine nahestehende Person verloren haben. Der/die Verstorbene/r muss entweder in Dietlikon gelebt haben oder hier bestattet worden sein. Sehr gerne begrüssen wir auch diejenigen unter Ihnen, die schon einmal dabei waren! Um Betroffenen hierbei zu helfen, organisiert die Gemeinde seit 2002 einmal im Jahr das Dietliker Angehörigentreffen. «Spüren, dass man nicht alleine ist», das ist der eigentliche Sinn dieses Treffens. Und es geht es auch nicht um den Tod, sondern eher um das Gegenteil: das Leben. Dieses Jahr findet das Angehörigentreffen am Mittwoch 7. Dezember 2022, um 17.30 Uhr im Alterszentrum Hofwiesen, im Restaurant Giardino, Bahnhofstrasse 64, statt. Eingeladen sind Dietlikerinnen und Dietliker (mit Ein gemeinsames Nachtessen und ein kurzweiliges Programm sollen dazu beitragen, sich gegenseitig kennen zu lernen und einen dunklen Dezemberabend etwas heller werden zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte ungeniert im Bestattungsamt an: Sabine Albrecht, Tel. Nr. 044 835 82 41. Bestattungsamt Anmeldung für das Angehörigentreffen vom Mittwoch, 7. Dezember 2022 ja, ich/wir komme/n gerne: alleine zu zweit (bitte Zutreffendes ankreuzen) ich/wir nehme/n gerne am gemeinsamen Nachtessen teil Name und Vorname Adresse Telefon Bitte retournieren Sie diesen Talon ausgefüllt bis spätestens Montag, 28. November an das Bestattungsamt Dietlikon, Bahnhofstrasse 60, 8305 Dietlikon, oder werfen ihn einfach in den Briefkasten des Gemeindehauses. Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch unter der Nummer 044 835 82 41 anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier