Aufrufe
vor 2 Jahren

2022_41

  • Text
  • Anet corti
  • Kleider swap
  • Falcons glattal
  • Jubilarenehrung dietlikon
  • Madame frigo
  • Doris wunderli
  • Wangen
  • Senioren ehrung
  • Edith zuber
  • Marlis dürst
  • Brüttisellen
  • Wunderli
  • Lebensmittel
  • Winkler
  • Abend
  • Kirchgemeinde
  • Doris
  • Kurier
  • Telefon
  • Oktober

Wochenzeitung und amtliches Publikationsorgan 13. Oktober 2022 Nr. 41 Turbulenter Saisonstart für den Kulturtreff Dietlikon Wiener Schmäh zu musikalischen Schmankerln (Foto yz) Zu den beiden ersten Vorstellungen in diesem Kulturtreff-Zyklus am vergangenen Freitag- und Samstagabend traten im Kinosaal des Bertea-Dorftreffs Virtuosen auf, die sonst nicht das Vergnügen des gemeinsamen Musizierens miteinander haben. Yvonne Zwygart Am Freitagabend gab es Geige und Akkordeon statt des geplanten Programms und statt des Musenkuss- Kabinetts mit «Ach Luise!» mit Chansons aus dem Berlin der Zwanzigerjahre kamen am Samstagabend Wiener Chansons zu Gehör. Zum turbulenten Saisonstart der aktuellen Kulturtreff-Saison schreibt Esther Bernhard vom Kulturtreff Dietlikon Folgendes: «Am Donnerstagabend letzter Woche klingelte das Telefon bei uns. Nina Ulli, Violinistin beim «Musenkuss-Kabinett» war dran: «Hallo Esther, ich habe eine schlechte Nachricht. Samuel Zünd, Bariton und Conférencier bei Musenkuss-Kabinett ist krank, seine Stimme ist weg!» Schock! Was wird aus unserer ausverkauften Saisoneröffnung, fragte ich mich sofort. Lesen Sie weiter auf Seite 2. Konzept gegen die Langeweile Die Wangemerin Doris Wunderli und der Schaukelverein. 3 Cleveres Konzept gegen Foodwaste Wie Madame Frigo das Wegwerfen von Esswaren verhindert. 7 Amtlich Gemeinsam 12 Dietlikon 13 – 16 Wangen-Brüttisellen 17 – 18

Gemeindezeitung Kurier