leimbacherdruck
Aufrufe
vor 1 Jahr

2022_21

  • Text
  • Chor wangen brüttisellen
  • Dorf drogerie hafen
  • Tv dietlikon jugendsporttag
  • Jugendsporttag des tvwb
  • Seniorenausflug
  • Erstkommunion
  • Feuerwehr dietlikon
  • Neuzuzüger
  • Brüttisellen
  • Edith zuber
  • Marlis dürst
  • Kategorie
  • Mainau
  • Eigentumswohnungen
  • Kinder
  • Kirche
  • Telefon
  • Gemeinde
  • Kurier
  • Juni

20 Agenda Kurier Nr.

20 Agenda Kurier Nr. 21 27.5.2022 Veranstaltungen 28. Mai bis 2. Juni Sonntag, 29. Mai Begegnungsfest für alle, 16 Uhr im Fadachersaal in Dietlikon, mit dem Duo Scacciapensieri. Veranstalter: Flüchtlingsbegleitgruppe der Kirche St. Michael Montag, 30. Mai Lismer-Gruppe, 14 – 17 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus, Dietlikon, Stricken in geselliger Runde zu Gunsten von Schweizerischen Hilfswerken und Organisationen, Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Gesprächsgruppe für Pensionierte, 13.30 Uhr, Gsellhof Brüttisellen, Konkakt: Ursula Schenker, Tel: 044 805 91 78 Veranstalter: Kommission 60+ Coiffeur «PINO» Damen- und Herrensalon Bühlstrasse 4 neben Café «Bühl» 8305 Dietlikon Telefon 044 833 18 54 ● Mineralische Mauerwerk und Putzsanierung ● Gartengestaltung ● Treppen, Sitzplätze Mittwoch, 1. Juni Frauezmorge, 8 – 10 Uhr im Gsellhof Brüttisellen. Veranstalter: Frauen Brüttisellen Zukunftbureau, 16 – 20 Uhr, neue Ideen und Projekte aufgleisen, Alte Post, Wangen. Veranstalter: Zukunftbureau Wangen-Brüttisellen, Félicie Bozzone, feli.bozzone@bluewin.ch, https://zukunftbureau.org/project/ wangen-bruettisellen/ Donnerstag, 2. Juni Zmorge-Buffet, 8 – 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus, gemütliches Beisammensein, für Fr. 7.50 Frühstück à discretion. Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Art - Nails Manuela www.artnails.ch ℡ 044 833 18 89 René Fringeli Maurer-Plaenlegergeschä Im Chrüzacher 22, 8306 Brüsellen Tel. 044 888 27 70, 079 403 67 44 Mail rene.fringeli@sunrise.ch Schweizer Handwerk Ärztlicher Notfalldienst Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder Ihrer Apotheke in Verbindung. Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon», die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter der Gratisnummer: 0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer 144 gewählt werden. Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG 044 805 39 39 Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Remy Sprecher und Dr. med. vet. Franziska Brandenberger, Bahnhofstrasse 38, Dietlikon Kurier 67. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag. Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt. Auflage 8000 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 188.– exkl. MWST Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12 Uhr annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40 Einsendungen von Vereinen, Parteien, aus dem Leserkreis Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch Redaktionsschluss: Montag, 13 Uhr kurier@leimbacherdruck.ch Verlag Redaktion «Kurier», Leimbacher AG, Claridenstr. 7, 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 40, E-Mail info@leimbacherdruck.ch Mo – Fr 9 –12 Uhr, 14 –17 Uhr Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch Mo + Di 9 –12 Uhr, 14 – 17 Uhr, Mi 9 –12 Uhr Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout) Patrizia Isler (Sekretariat und Inserateverwaltung) Keinen Kurier Falls Sie jeweils bis Donnerstag keinen Kurier erhalten, erhalten? kontaktieren Sie bitte die Firma Presto, Tel. 058 448 31 92 und hinterlegen auf dem Telefonbeantworter Ihre Adresse und geben an, ob der aktuelle Kurier nachgeliefert werden soll. Pfingstrosen zum Selberpflücken in Hegnau Mathis BLUMENFELD Ideales Pflückwetter und zahlreiche Blüten laden ein, das Pfingstrosenfeld in Hegnau zu besuchen. Das Angebot besteht aus qualitativ hochwertigen Sorten mit guter Vasenhaltbarkeit. Die frühen und mittleren Sorten stehen bereits in voller Blüte, Tag für Tag öffnen sich weitere Knospen. Auf www.floristikfeld.ch informieren wir Sie laufend über das Angebot. Besuchen Sie ein Blumenfeld, wie es in der Region einzigartig ist. Erleben Sie die späten Sorten in ihren zarten Rosatönen und farbenfrohem Magenta. Anfahrt: Das Pfingstrosenfeld liegt zwischen der Landi Hegnau-Volketswil und der Autobahnausfaht Hegnau. www.floristikfeld.ch

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier