leimbacherdruck
Aufrufe
vor 1 Jahr

2022_21

  • Text
  • Chor wangen brüttisellen
  • Dorf drogerie hafen
  • Tv dietlikon jugendsporttag
  • Jugendsporttag des tvwb
  • Seniorenausflug
  • Erstkommunion
  • Feuerwehr dietlikon
  • Neuzuzüger
  • Brüttisellen
  • Edith zuber
  • Marlis dürst
  • Kategorie
  • Mainau
  • Eigentumswohnungen
  • Kinder
  • Kirche
  • Telefon
  • Gemeinde
  • Kurier
  • Juni

16 Kurier Nr.

16 Kurier Nr. 21 27.5.2022 Gesprächsgruppe für Pensionierte Wie verändert sich das «Alterswohnen» Kennt unsere Gemeinde den gesellschaftlichen Bedarf im Themenbereich Wohnen im Alter? «Wir möchten in Brüttisellen wohnen bleiben, möchten (können) aber die Arbeit rund um unser Einfamilienhaus im Alter nicht mehr auf uns nehmen.» Diese Äusserung hat die Gesprächsgruppe für Pensionierte angeregt, dieses Thema aufzugreifen. Die Vorstellung, dass die «Alten» im Schosse einer Grossfamilie betreut und gepflegt werden, gehört der Vergangenheit an. Die Epoche der Eintritte in Altersheime entspricht nicht mehr den heutigen Erwartungen von einem selbstbestimmten Wohnen und scheitert nicht zuletzt an freien Plätzen. Wie eine Studie schon 2016 gezeigt hat, leben 96 Prozent der älteren Menschen zu Hause, und dies nicht selten in (zu) grossen Wohneinheiten. Was heisst aber «altersgerechtes Wohnen», was stellen wir uns darunter vor? Diese Frage gilt es als erstes zu klären. Finden wir zu dieser Frage eine Antwort, kann die nächste Frage gestellt werden: Was besteht in unserer Gemeinde oder ist diesbezüglich realisierbar? Peter Dillier, langjähriger Gemeindeschreiber in unserer Gemeinde war nach seiner Pensionierung mehrere Jahre im Bereich «Wohnen im Alter» tätig. Er wird uns in dieses Thema einführen. Anschliessend möchten wir die gestellten Fragen diskutieren. Im Idealfall resultiert ein Ideenkatalog für einen weiteren Schritt zusammen mit der Gemeinde. Der Anlass findet am 30.05.22, im Gsellhof statt, eine Anmeldung ist nicht nötig. Start ist um 13.30 Uhr. Dietrich Schuler, Leiter Gesprächsgruppe für Pensionierte und Kommission 60+ 8305 Dietlikon, 19. Mai 2022 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. In jeder Zürcherin steckt eine Spenderin. In jeder Zürcherin steckt eine Spenderin. Spenden auch Sie. Spenden auch Sie. Dieses Inserat wurde dank Partnern ermöglicht. Dieses Inserat wurde dank Partnern ermöglicht. Mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir viel zu früh Abschied von meinem Vater, unserem Schwiegervater und Grossvater René Mathys 23. Januar 1952 – 19. Mai 2022 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerungen. In stiller Trauer Belinda und Rolf Schärer-Mathys mit Isabelle und Sandro Verwandte und Freunde Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt in aller Stille beigesetzt. Traueradresse: Belinda Schärer-Mathys, Leibachweg 3, 8165 Schleinikon «Wir möchten etwas von unserem Glück weitergeben.» Mia Magnusson Weber, Spenderin, mit Tochter Kajsa, Forch Für bedürftige Menschen in Ihrer Region. Konto 80-2495-0, www.srk-zuerich.ch «Wir möchten etwas von unserem Glück weitergeben.» Mia Magnusson Weber, Spenderin, mit Tochter Kajsa, Forch Für bedürftige Menschen in Ihrer Region. Konto 80-2495-0, www.srk-zuerich.ch In jeder Zürcherin steckt eine Spenderin. Spenden auch Sie. Für bedürftige Menschen in Ihrer Region. Konto 80-2495-0, www.srk-zuerich.ch Inserate interessieren Wir sind seit über 35 Jahren im Umzug zuhause, und bieten Ihnen höchste Umzugsqualität. FRITSCHI TRANSPORTE UMZÜGE AG Besuchen Sie uns unter fritschi-umzuege.ch, oder kontaktieren Sie uns unter info@fritschi-umzuege.ch oder 044 833 64 44 Verkauf – Service – Reparaturen S p a l i n g e r Audio Video Spalinger AG, Alte Dübendorferstrasse 1, 8305 DietLikon Telefon 044 888 19 19 www.spalinger.ch

Kurier Nr. 21 27.5.2022 17 Unsere Kirchenpflege ist wieder komplett Wir freuen uns, dass nach dem 2. Wahlgang unsere Kirchenpflege für die neue Amtsperiode 2022 – 2026 nun wieder komplett ist. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und starten motiviert und mit viel Elan in die neue Legislatur. Wir danken Ihnen, liebe Gemeinde für Ihr Vertrauen. Öffnungszeiten Pfingstmontag Die Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen bleibt am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 geschlossen. Am Dienstag, 7. Juni 2022 sind wir ab 7.15 Uhr gerne wieder für Sie da. Gemeindeverwaltung Einbürgerungen Unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 16. Mai 2022 in das Bürgerrecht der Gemeinde Wangen-Brüttisellen aufgenommen: Hani geb. Dauti, Fiola, w, 1993, Nordmazedonien Hani, Trim, m, 2021, Nordmazedonien Von links: Ruth Oschwald, Susanne Imhof, Markus Guhl, Monika Spiewok, Ernst Abbühl Diese Einbürgerungen werden im Sinne von § 20 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung veröffentlicht. Gemeinderat Ausschreibung von Bauprojekten vom 27. Mai 2022 Bauherrschaft: Coca-Cola HBC Schweiz AG, Stationsstrasse 33, 8306 Brüttisellen, Bauvorhaben: Temporärer Installationsplatz und Nutzung als Installations-, Montage- und Lagerfläche sowie als Ersatzlagerfläche für Paletten und Kisten, auf Kat.-Nr. 4314 und 5459, Stationsstrasse, 8306 Brüttisellen, kein Baugespann (Erholungszone Sp und Wohnzone 2 50%). Bauherrschaft: Rieder Jürg und Renate, Sonnhalde 10, 8602 Wangen b. Dübendorf, Projektverfasser: HR. Meier Partner AG, Ruchstuckstrasse 19, 8306 Brüttisellen, Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage (Aussenaufstellung), Vers.-Nr. 696 auf Kat.-Nr. 6659, Sonnhalde 10, 8602 Wangen, gemäss Baugespann (Wohnzone 2 30%). Hinweise zum Abfallwesen Kartonsammlung jeden 1. Mittwoch im Monat Mittwoch, 1. Juni 2022 Der Karton muss verschnürt in handlichen Bündeln am Abfuhrtag vor 07.00 Uhr am Strassenrand bereitgestellt werden. Nicht in die Kartonabfuhr gehören beschichtete Kartons (Tetrapackungen), Kunststoffe (Traggriffe bei Waschmittelpackungen und Bierkartons), Metalle wie Nieten und Klammern. Planauflage/Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während der Schalteröffnungszeiten bei der Abteilung Planung und Infrastruktur oder unter www. wangen-bruettisellen.ch/de/verwaltung/baupublikationen eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich (Brief inkl. original Unterschrift, E-Mails sind nicht zulässig) bei der Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen, Abteilung Planung und Infrastruktur, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen bestellt werden. Für die Zustellung des Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– erhoben. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids. (§§ 314–316 PBG). Abteilung Planung und Infrastruktur Benz Schreinerei 8305 Dietlikon Telefon 044 833 09 47 www.benz-schreinerei.ch KÜCHEN TÜREN Mitglied FENSTER SCHRÄNKE MÖBEL REPARATUREN Freitag, 17. Juni 2022 18.00 - 02.00 Uhr Samstag, 18. Juni 2022 13.00 - 02.00 Uhr

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier