Diesen Sonntag ist Muttertag! Holen Sie sich etwas Besonderes für Ihre Mutter in unseren Blumengeschäften in Oerlikon, Glattbrugg oder im neu renovierten Blumen- und Pflanzencenter in Wangen. Am Muttertag, Sonntag, 8. Mai, haben wir von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet. Feiern Sie mit Ihrer Mutter an diesem Sonntag in unserem sonnigen Garten in Wangen. Der Foodtruck von "La P'tite Welsch" verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen und köstlichen Leckereien für die ganze Familie. Grosse Auswahl an wunderschönen Blumenarrangements, Geschenkpaketen, Pflanzen (für drinnen und draussen) und vieles, vieles mehr. Alles in Oertig-Qualität. ALTWIESENSTRASSE 29, 8602 WANGEN SCHAFFHAUSERSTRASSE 354, 8050 ZÜRICH WALLISELLERSTRASSE 4, 8152 OPFIKON atelier garten und wohnen gmbh feng shui beratung • gartengestaltung • landschaftsarchitektur monica müller loorenstrasse 9 8305 dietlikon fon 043 495 54 41 fax 043 495 54 42 mobile 079 406 65 14 www.gartenundwohnen.ch Einstellung des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Gentimmo AG in Liquidation, mit Sitz in Dietlikon, CHE-233.901.566, Riedmühlestrasse 16, 8305 Dietlikon 2. Datum der Konkurseröffnung: 25.04.2022 3. Datum der Einstellung: 25.04.2022 4. Frist für Kostenvorschuss: 16.05.2022 5. Kostenvorschuss: CHF 4'500.00 6. Bemerkung: vorgängig Organisationsmangel gemäss Urteil vom 07.02.2022 des Bezirksgerichtes Bülach (am 22.02.2022 in Rechtskraft erwachsen) Im Übrigen wird auf die Publikation des Schweizerischen Handelsamtsblattes vom 06.05.2022 verwiesen. KONKURSAMT WALLISELLEN 8303 Wallisellen Praxis für Kinesiologie und Craniosacral Therapie Jacqueline Stierli Zürichstrasse 38, 8306 Brüttisellen 079 249 23 79, info@kinesiologie-stierli.ch www.kinesiologie-stierli.ch
Kurier Nr. 18 5.5.2022 Dorfspiegel Wangen-Brüttisellen 5 Hier begegnet man sich und kauft ein: im neuen Dorfschopfladen. (Fotos mh) Zu Gast an der Eröffnung vom Wochenende Der Dorfschopfladen – ein neuer Treffpunkt Das Eröffnungsfest des Dorfschopfladens an der Unterdorfstrasse 44 in Wangen am Samstag stiess auf reges Interesse. Viele kamen, um sich die Räumlichkeiten anzusehen, das Sortiment zu begutachten, sich das leckere, selbst gemachte Buffet schmecken zu lassen, mitzufeiern und natürlich auch um einzukaufen. Monika Haverkamp Wie viele gute Ideen, ist auch der Dorfschopfladen aus einer Gedankenspielerei heraus entstanden, erzählt Carmen Jucker, die Aktuarin des Vereins. Beim gemütlichen Beisammensitzen stellte man wieder einmal fest, dass alle Anwesenden in ihrer Freizeit etwas Besonderes herstellten und dass man damit fast einen Laden betreiben könne. Aus Spass wurde Ernst und aus Ernst der Verein Dorfschopfladen Wangen-Brüttisellen, der mittlerweile 27 Mitglieder zählt. Die Dorfbewohner:innen zusammenbringen Schon Henry Ford, der amerikanische Automobilpionier, wusste, dass ein Geschäft, das nur Geld einbringt, ein schlechtes Geschäft sei. Und so ist das primäre Ziel des Vereins Dorfschopfladen eben nicht die Profitorientierung, sondern es geht zu einem grossen Teil darum, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Räume zu bieten, in denen sich die Menschen ungezwungen treffen können. Hier sollen kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen oder Konzerte stattfinden, Workshops, Basteloder Spielenachmittage, Kinderkleider- und Tauschbörsen, Teilete – an Ideen herrscht kein Mangel. feine Spezialitäten, aber auch Naturkosmetik, Karten, Taschen und Dekoartikel. An den Samstagen gibt es frische Zöpfe und Blumen. Es ist ausserdem geplant, frisches, saisonales Gemüse in das Angebot aufzunehmen. Um die Miete für die Räumlichkeiten aufzubringen, verpflichtet sich jedes Mitglied, 20 Prozent aus dem Erlös der Verkäufe an den Verein abzugeben. Der Verein ist noch jung und einige Dinge müssen sich erst noch einpendeln. Auch die Öffnungszeiten sind noch nicht in Stein gemeisselt. Bis auf Weiteres ist der Laden montags bis sonntags von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstagmorgen ist jeweils ein Vereinsmittglied vor Ort. An allen anderen Tagen vertraut man auf die Ehrlichkeit der Besucher:innen. Kleines, hochwertiges Sortiment Natürlich gibt es, wie in jedem Laden, auch etwas zu kaufen. Das Sortiment ist klein, aber fein. Alle Produkte wurden von einem der Vereinsmitglieder selbst hergestellt. Wer ein Mitbringsel oder ein originelles Geschenk sucht, ist hier an der richtigen Adresse. So gibt es
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch