24 Agenda Kurier Nr. 18 5.5.2022 Veranstaltungen 6. bis 12. Mai Freitag, 6. Mai Besichtigung Aussichtsturm Hardwald, 10 Uhr, das zweite Turmelement wird mithilfe eines Krans auf das erste Element gehoben. Gerne laden wir Sie zur Besichtigung dieser Spezialarbeit ein. Es werden verschiedene politische Vertreter der Anrainergemeinden vor Ort sein um Fragen zu beantworten. Die Baustelle ist nur zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der Standort befindet sich auf dem Gemeindegebiet Dietlikon, Herrenholz. Veranstalter: Gemeinde Wallisellen, Tiefbau und Landschaft, Kontakt: Mona Bachmann, Tel. 044 832 64 10, Email mona.bachmann@wallisellen.ch Freizyti: Offene Werkstatt, 14 – 21 Uhr, für Erwachsene, Kosten für Mitglieder Fr. 2.–, für Nichtmitglieder 2.50/Person und Stunde, Anmeldung freizytiplus@freizyti.ch, Veranstalter: Freizyti Wangen-Brüttisellen, Haldenstrasse 70, Wangen, www.freizyti.ch Frühlingsneuheiten mit Daniela Binder, 19.30 Uhr, Veranstalter: Bibliothek Wangen-Brüttisellen, Ort: Aula Schulhaus Bruggwiesen, Bruggwiesenstrasse 4, 8306 Brüttisellen Filmvorführung Bohemian Rhapsody, 20 Uhr, Kosten Fr. 15.– Veranstalter: Kulturtreff Dietlikon, Dorfstrasse 5b, Dietlikon Jubiläumskonzert, 175 Jahre Chor Wangen-Brüttisellen, 20 Uhr, Gsellhof Brüttisellen, mit dem Sängerbund Goldach, Veranstalter: Chor Wangen-Brüttisellen Samstag, 7. Mai Freizyti: Tag der offen Tür zum 25-jährigen Jubiläum, 13 – 17 Uhr, für alle, Veranstalter: Freizyti Wangen-Brüttisellen, Haldenstrasse 70, Wangen, www.freizyti.ch Montag, 9. Mai Gedächtnistraining, 9 – 10 Uhr, in Gesellschaft mit Spass unser Hirn etwas herausfordern! Atelier kunst plus, Dorfstrasse 39, Dietlikon, Anmeldung M. Graf 076 454 04 35 Computeria Wangen-Brüttisellen, 14 – 16 Uhr, Bibliothek Brüttisellen. Haben Sie Mut und kommen Sie mit Ihren Fragen vorbei. Bringen Sie den Laptop, das Tablet oder Ihr Smartphone gleich mit. Anmeldung ist erwünscht an ursula.schenker@wangen-bruettisellen.ch. Veranstalter: Ortsvertretung Wangen-Brüttisellen Pro Senectute Kanton Zürich Lismer-Gruppe, 14 – 17 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus, Dietlikon, Stricken in geselliger Runde zu Gunsten von Schweizerischen Hilfswerken und Organisationen, Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Dienstag, 10. Mai Seniorenjass, 14 – 16 Uhr, Restaurant Racket-Inn (Tennisclub Dietlikon) Obere Wangenstrasse 33, Brüttisellen. Kommen Sie vorbei und spielen sie ihre Trümpfe aus. Für Auskünfte: Herbert Gafner Tel. 079 824 05 30. Veranstalter: Kommission 60+ / Abt. Gesellschaft Mittwoch, 11. Mai Mittagsplausch ab 2. Lebenshälfte, ab 11.45 Uhr im Gsellhof Brüttisellen, Kirchgemeindesaal. Anmeldung via ref. Sekretariat zwingend bis Montag, 11.00 Uhr (Tel. 044 833 35 03). Veranstalter: Kirchlicher Seniorentreff VORSCHAU Tagesausflug nach Giswil, Mittwoch, 25. Mai, Anmeldung Esther Rothen, esther.rothen@gmx.ch, 044 833 42 36, Anmeldeschluss Mo., 9. Mai Neu: Neu: Discofox 1 Discofox ab Donnerstag 1 12. Mai ab 18.00 Donnerstag – 19.00 Uhr 12. Mai 18.00 6 Kursabende, – 19.00 Uhr Fr. 138.– 6 Kursabende, Fr. 138.– Everdance: Everdance: Einstieg jederzeit möglich Einstieg jederzeit möglich Ab Ab Samstag, Samstag, 7. 7. Mai, Mai, 9.30 9.30 Uhr Uhr 7.5./21.5./4.6./11.6./9.7./16.7. 7.5./21.5./4.6./11.6./9.7./16.7. Anmeldungen / Infos unter: Anmeldungen / Infos unter: www.tanzenmitherz.ch www.tanzenmitherz.ch Ärztlicher Notfalldienst Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder Ihrer Apotheke in Verbindung. Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon», die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter der Gratisnummer: 0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer 144 gewählt werden. Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG 044 805 39 39 Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Remy Sprecher und Dr. med. vet. Franziska Brandenberger, Bahnhofstrasse 38, Dietlikon Kurier 67. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag. Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt. Auflage 8000 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 188.– exkl. MWST Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12.00 Uhr annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40 Einsendungen von Vereinen, Parteien, aus dem Leserkreis Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch Redaktionsschluss: Montag, 13.00 Uhr kurier@leimbacherdruck.ch Verlag Redaktion «Kurier», Leimbacher AG, Claridenstr. 7, 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 40, E-Mail info@leimbacherdruck.ch Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr, 14.00 –17.00 Uhr Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch Mo + Di 9.00 –12 Uhr, 14.00 – 17 Uhr, Mi 9.00 –12 Uhr Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout) Sabine Meier (Sekretariat und Inserateverwaltung) Keinen Kurier Falls Sie jeweils bis Donnerstag keinen Kurier erhalten, erhalten? kontaktieren Sie bitte die Firma Presto, Tel. 058 448 31 92 und hinterlegen auf dem Telefonbeantworter Ihre Adresse und geben an, ob der aktuelle Kurier nachgeliefert werden soll. Muttertag Restaurant geöffnet 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 22 Uhr Herzlich Willkommen «bitte reservieren Sie frühzeitig» Ristorante Pizzeria La Fontana Steakhouse Restaurant Haldenstrasse 61 · 8602 Wangen-Brüttisellen · 044 833 26 03 info@ristorante-lafontana.ch · www.ristorante-lafontana.ch
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch