leimbacherdruck
Aufrufe
vor 1 Jahr

2022_15

  • Text
  • Tv dietlikon
  • Gerhard und beatrice hitz
  • Business lunch
  • Freiwilligen award
  • Auferstehung
  • Brüttisellen
  • Zeit
  • Eigentumswohnungen
  • Geri
  • Wangen
  • Telefon
  • Dietliker
  • Velo
  • Kurier
  • Dietlikon
  • April

12 Kurier Nr.

12 Kurier Nr. 15 14.4.2022 Saal ref. Kirchgemeindehaus Landstreichmusik und Jürg Steigmeier dietliker 2017 kulturnacht Samstag, 25. Juni 2022, Vorstellungen stündlich ab 19.00 Uhr Kartonsammlung Freitag, 22. April Bitte stellen Sie den Karton erst am Abfuhrtag bis spätestens 07.00 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gebündelter Karton (kein Papier) abgeführt wird. ACHTUNG Nicht in die Kartonabfuhr gehören: – Papier – beschichtete Kartons – Styropor und andere (Tetra-Packungen) Verpackungsstoffe – Plastik (Tragegriffe bei Waschmittel- – Nieten und Klammern verpackungen und Bierkartons) Kurzinserat, Raum, Umwelt KURIER + Verkehr vom 14.4.2022 Landstreichmusik – experimentelle Schweizer Volksmusik Lustvoll präsentiert Matthias Lincke mit seinen drei Vollblutmusikern eine Kostprobe der einzigartigen Bandbreite zwischen Tradition und Moderne. Elias Menzi am Hackbrett, Simon Dettwiler an der Handorgel und die einzigartige Christine Lauterburg (Gesang, Geige, Bratsche, Schwyzerörgeli) erreichen zusammen mit dem Gigäma eine unerhörte Farbenpracht der Volksmusik. Die dazwischen gestreuten, vergnüglichen Texte des Erzählers Jürg Steigmeier machen die Kurzauftritte zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Mehr Infos finden Sie unter www.matthiaslincke.ch, www.erzaehler. ch und unter www.dietliker-kulturnacht.ch. Dietliker Kulturnacht Die Organisationseinheit Raum, Umwelt + Verkehr ist innerhalb der Gemeindeverwaltung zuständig für die Raum- und Verkehrsplanung, die Bau- und Feuerpolizei, den öffentlichen Verkehr sowie den Umweltschutz und die Abfallentsorgung. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in (80 % / Job-Sharing möglich) Interessiert? Mehr über diese Stelle unter dietlikon.ch/stellen Oster Angebote 12.4.2022 Wir wünschen allen unseren Kunden ein schönes langes Wochenende mit Blumen & Pflanzen ab Do. 14 April Aussen Gefäße -20% Unsere gezogenen Geranien können Sie im Gewächshaus selbst aussuchen. nachWinterthur Geranien Im 13cm Topf -35% Gratis Parkplätze Auf alle von unseren Floristen kreierten Blumenarrangement mit Blumen aus unserer Gärtnerei. Blumenarangement Mit eigenen Schnittblumen -20% Finden Sie den perfekten Topf aus unserer neuen Kollektion. nach Zürich Brüttisellerkreuz Haldenstrasse Altwiesenstrasse Zürcher Blumenbörse Förliwiesenstrasse Öffnungszeiten Mo - Fr 09.00 - 18.00 Sa 09.00 - 17.00 So Geschlossen nach Uster A53 Oertig AusfahrtWangen Altwiesenstrasse 29 8602 Wangen b. Dübendorf Tel. 044 - 501 21 00 www.Oertig.ch

Kurier Nr. 15 14.4.2022 13 Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2022 – 2026 Anordnung 2. Wahlgang für ein Mitglied der Sozialbehörde Nachdem im ersten Wahlgang ein Sitz frei geblieben ist, hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 12. April 2022 den zweiten Wahlgang für ein Mitglied der Sozialbehörde auf Sonntag, 15. Mai 2022 festgesetzt: Die Wahl findet mit einem leeren Wahlzettel statt (§ 84 lit. b GPR). Es gibt kein Vorverfahren. Entscheidend ist das relative Mehr (§ 84 lit. a GPR). Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Bülach, Bahnhofstr. 3, 8180 Bülach, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde hat. Dietlikon, 14. April 2022 Wahlleitende Behörde: Gemeinderat Erneuerungswahlen der reformierten Kirchgemeindebehörde für die Amtsdauer 2022 – 2026 Anordnung 2. Wahlgang für ein Mitglied der reformierten Kirchenpflege Nachdem im ersten Wahlgang ein Sitz frei geblieben ist, hat die Kirchenpflege mit Beschluss vom 12. April 2022 den zweiten Wahlgang für ein Mitglied der Kirchenpflege auf Sonntag, 15. Mai 2022 festgesetzt: Die Wahl findet mit einem leeren Wahlzettel statt. Es gibt kein Vorverfahren. Entscheidend ist das relative Mehr. Wählbar ist jede gemäss Art. 20 Abs. 1 der Evangelisch-reformierten Kirchenordnung stimmberechtigte Person, die das 18. Altersjahr vollendet und ihren politischen Wohnsitz im Kanton Zürich hat. Das aktive und passive Wahlrecht besitzen somit auch Mitglieder der Landeskirche mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über eine Bewilligung C (Niederlassungsbewilligung), Ci (Aufenthaltsbewilligung mit Erwerbstätigkeit) und B (Aufenthaltsbewilligung) verfügen. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs bei der Bezirkskirchenpflege Bülach, Präsident Michel Destraz, Wilenhofstrasse 14, 8185 Winkel, erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit.c VRG). Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Dietlikon, 14. April 2022 Wahlleitende Behörde: Reformierte Kirchenpflege Information aus der Baubehörde Die Baubehörde hat am 6. April 2022 für folgende Baugesuche im ordentlichen Verfahren die baurechtliche Bewilligung erteilt: – Sportanlagen Faisswiesen AG, Faisswiesen 8, 10 Sanierung und Anpassungen an Gebäude, Technik und Gastroküche. Umgebungsarbeiten, Erneuerung Planschbecken, Aufwertung Spielplätze, Erneuerung der Rutsche, Gehwegergänzungen, Sanierung Umschlagplatz Chemie – Schreiber-Stadelmann Ruth und Kurt, Riedenerstrasse 1c Ersatz der Dachziegel des Schopfes durch ein Solar-Dach (PV-Anlage) – Minder Marianne und Ringger Manuel, Sonnenbühlstrasse 27, Wohnraumerweiterung und innere Umbauten, Anbau Wintergarten (unbeheizt) Baubehörde Amtliche Todesanzeigen Johann Albert Stolz, geboren 25.04.1934, gestorben 06.04.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis am Donnerstag, 14.04.2022, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Anschliessend um 14.30 Uhr Trauerfeier in der kath. Kirche St. Michael, Dietlikon. Louis Martin Peter, geboren 20.10.1936, gestorben 09.04.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Bestattungsamt Bürgerrechtsaufnahme Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 22.03.2022, gestützt auf Art. 30 Ziff. 4 Gemeindeordnung, die folgende Person in das Bürgerrecht der Gemeinde Dietlikon aufgenommen: Buff, Reto (m), Jahrgang 1986, Bürger von Winterthur ZH und Wald AR www.dietlikon.ch Gemeinderat dietliker kulturnacht Möchten Sie Radio-Moderatorin 2022 Regi Sager als Jazzsängerin erleben? Dann kommen Sie am 25. Juni an die Dietliker Kulturnacht!

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier