Angebote Solange der Vorrat reicht. Preis von 16 . 50 13 . 20 Dünger und Pflanzenstärkungen Alle von Hauert und Oekohum. Das Wetter wird wieder wärmer, es ist Zeit ihre Pflanzen zu düngen und zu stärken! Flieder Alle sorten. Für den Garten mit dem Duft des Sommers. Preis von 27 . 50 22.- Angebot -30% Kletterpflanzen Alle sorten. Kreieren Sie eine schöne Wand mit Pflanzen. Angebot -20% Angebot -20% nachWinterthur Gratis Parkplätze nach Zürich Brüttisellerkreuz Haldenstrasse Altwiesenstrasse Zürcher Blumenbörse Förliwiesenstrasse Öffnungszeiten Mo - Fr 09.00 - 18.00 Sa 09.00 - 17.00 So Geschlossen nach Uster A53 Oertig AusfahrtWangen Altwiesenstrasse 29 8602 Wangen b. Dübendorf Tel. 044 - 501 21 00 Coiffeur «PINO» Damen- und Herrensalon Bühlstrasse 4 neben Café «Bühl» 8305 Dietlikon Telefon 044 833 18 54 Art - Nails Manuela www.artnails.ch ℡ 044 833 18 89 ● Mineralische Mauerwerk und Putzsanierung ● Gartengestaltung ● Treppen, Sitzplätze René Fringeli Maurer-Plaenlegergeschä Im Chrüzacher 22, 8306 Brüsellen Tel. 044 888 27 70, 079 403 67 44 Mail rene.fringeli@sunrise.ch Schweizer Handwerk amw.one – Ihr digitaler Treuhänder in Wangen-Brüttisellen Sie sind Inhaber*in eines KMU, verantwortlich für die Buchhaltung oder die Personaladministration? Dann haben wir mit amw.one die passende All-in-One- Treuhandlösung für Sie. Wir digitalisieren auf Wunsch hin Ihre Buchhaltung und Ihre Personaladministration und verringern so Ihren Büro-Aufwand. Ihr Ansprechpartner Marco Wettstein steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. AMW Treuhand & Immobilien AG | Pünten 4 | 8602 Wangen b. Dübendorf office@amw-treuhand.ch | 044 888 51 51 www.amw.one
Kurier Nr. 14 7.4.2022 17 Schulpflege Aktuell Beschlüsse und Informationen aus der März-Sitzung. Schulleitungen, vorübergehende Pensen-Aufstockung Die letzten Monate waren u. a. auch für die Schulleitungen geprägt von vielen Zusatzaufgaben, Suche nach Stellvertretungen, selber unterrichten, Durchführung der repetitiven Tests um nur einige zu nennen. Die Bildungsdirektion ermöglichte deshalb den Schulgemeinden die vorübergehende Aufstockung des Anstellungsumfangs für die Schulleitungen in der Zeit vom 1. Janaur 2022 bis 31. Juli 2022. Pro Schuleinheit wäre eine Maximalerhöhung von 25 Stellenprozent möglich, in Dietlikon somit total 75 Stellenprozent. Diese wurden aber nicht vollumfänglich ausgeschöpft, da die Schulleitungen bei den zusätzlichen Aufgaben und Mehraufwand während der Pandemiezeit auch durch Klassenassistenzen unterstützt wurden. Die Schulpflege genehmigte für die vorübergehende Pensen-Aufstockung für den geleisteten Mehraufwand der Schulleitungen eine Lohnsumme von CHF 45 000.00. Leitung Schulverwaltung, Nachfolge geregelt Eva Schuster Michel, die heutige Stelleninhaberin, wird nach 20 Jahren im Dienst per 31.07.2022 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Suche nach einer adäquaten Nachfolge wurde Anfang November 2021 in die Wege geleitet. Es meldeten sich 22 Bewerberinnen und Bewerber auf die ausgeschriebene Stelle. Diese wurden vom Rekrutierungsteam, bestehend aus Gabor Csernyik, Eva Schuster Michel, Christa Taverney (2. Vorstellungsrunde), Reto Valsecchi und Monica Lange (1. Vorstellungsrunde), eingehend geprüft. Die Wahl fiel auf Nadja Juon, welche eine langjährige Erfahrung als Leiterin Schulverwaltung und Leiterin Abteilung Bildung hat. Nadja Juon wird die Stelle am 1. August 2022 antreten. Grundstück Eichelwiese An der Gemeindeversammlung vom 24. März 2003 genehmigten die Stimmbürger den Kauf der Grundstückfläche von 2635 m² auf dem Areal Eichelwiesen, Dietlikon. Die Politische Gemeinde erwarb das Grundstück, da die Gemeinde – nebst dem Parkplatz Faisswiesen) – unterhalb der Bahnlinieüber über keine Landreserven verfügte. Dieses Grundstück eignet sich für die Realisierung von familienergänzenden Angeboten (Kinderkrippe, -hort) oder den Ersatz des Kindergartens Pappel. Diese Überlegung spielte auch eine Rolle beim damaligen Erwerb des Grundstücks. Gemeinderat und Schulpflege haben Ende/Anfang Jahr eine mögliche Realisierung von Schul- und Betreuungsraum auf dem Grundstück der Gemeinde diskutiert und überprüft. Die kurz- bis mittelfristige Realisierung von Schulraum auf dem Grundstück Eichelwiesen ist aus verschiedenen Gründen nicht realistisch: Aktuell wird deshalb an den drei Standorten Dorf, Fadacher und Hüenerweid festgehalten und die erforderlichen Zusatzräume werden – insbesondere auf der Schulanlage Fadacher – am jeweiligen Standort geschaffen. Die Schulpflege ist aber nachhaltig an dem Grundstück Eichelwiesen als Landreserve für künftigen Schulraum interessiert und hat dies dem Gemeinderat auch mitgeteilt. ICT 2021 Im Investitionsbudget 2021 waren CHF 270 000.00 für Ersatz- und Neuanschaffungen eingestellt. Die Investitionen konnten im Umfang von CHF CHF 254 087.05 abgerechnet werden, also mit einer erfreulichen Kreditunterschreitung von CHF 15 912.95. Dies aufgrund besserer Einkaufskonditionen und teilweise nicht ausgeführte Neuanschaffungen. ICT 2022 Die Gemeindeversammmlung hat im Dezember 2021 das Budget der Schulpflege genehmigt. Die im Budget eingestellte Summe von CHF 217 875.00 für Ersatz- und Neuanschaffungen hat die Schulpflege am 7. März 2022 freigegeben. Die grössten Positionen bei den Ersatzbeschaffungen sind die Kosten für die Laptops für die Lehrpersonen im Schulhaus Dorf sowie ein Core Switch (ein verbindendes Gerät bei Netzwerken). Bei den Neuanschaffungen schlagen insbesondere die iPads für die Sekundarschüler (91 Geräte) und die Unterstufe (117 Geräte) zu Buche. Schulpflege der Amtsdauer 2022 – 2026 Die neue Schulpflege in der Amtsdauer 2022 – 2026: Die Schulpflege überprüft die heutige Aufgaben- und Ressortverteilung und wird diese bis zur konstituierenden Sitzung am 20. Juni 2022 festlegen. Eva Schuster Michel, Leitung Schulveraltung/Öffentlichkeitsarbeit dietliker kulturnacht 2022 Sind Sie neugierig auf Georg Kreisler-Lieder und Chansons? Dann kommen Sie am 25. Juni an die Dietliker Kulturnacht!
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch