leimbacherdruck
Aufrufe
vor 1 Jahr

2022_09

  • Text
  • Theater zürich
  • Aqualife
  • Richard klinke
  • Modellauto
  • Behördenwahlen
  • Kandidatinnen
  • Kandidaten
  • Brüttisellen
  • Wangen
  • Kinder
  • Gemeinderat
  • Telefon
  • Kandidatur
  • Mitglied
  • Kurier
  • Menschen
  • Gemeinde
  • Dietlikon

Die Liberalen

Die Liberalen Wangen-Brüttisellen neu neu Magali Zimmermann RGPK Gabor Csernyik Schulpräsident Luca Todeschini Sozialbehörde Olivier Korda Michèle Ulrich Am 27. März 2022 in die Schulpflege damit unsere Kinder fit für die Zukunft sind daran arbeiten wir www.fdp-wangen-bruettisellen.ch 044 833 22 51 malerbernhard.ch Malerarbeiten für Innen und Aussen | Farbberatungen | Gesundes Wohnen Malergeschäft Bernhard AG 8305 Dietlikon 044 836 33 11 | holzfruend.ch Ein starkes Team in die Sozialkommission! Wasserschaden vermeiden = Fugen erneuern ! Spezialist für sämtliche Fugenabdichtungen FUGENART-Team GmbH Ruchstuckstrasse 14 · 8306 Brüttisellen 079 691 10 40 · 044 210 02 61 · info@fugenartteam.ch Tiziana Meier in die Sozialkommission (neu) Gabriela Rickli in die Sozialkommission (bisher)

Kurier Nr. 9 3.3.2022 33 Erneuerung der Grundwasserschutzzonen / Grundwasserfassungen Brüttisellen und Büel Genehmigung revidierte Grundwasserschutzzonen Trinkwasserfassungen Brüttisellen (Grundwasserrecht g 10-6) und Büel (Grundwasserrecht g 10-8) Wangen-Brüttisellen und Bassersdorf. Gestützt auf Art. 20 des Bundesgesetzes über den Schutz der Gewässer und § 35 des Einführungsgesetzes zum Gewässerschutzgesetz hat das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft mit Verfügung Nr. GWV 2021-0267 vom 18. November 2021 die mit Beschlüssen der Gemeinderäte Wangen-Brüttisellen und Bassersdorf vom 23. August und 27. Oktober 2021 festgesetzten, überarbeiteten Grundwasserschutzzonen um die Pumpwerke Brüttisellen und Büel und das entsprechende Reglement genehmigt. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Baurekursgericht, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die in dreifacher Ausführung einzureichene Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Materielle und formelle Entscheide der Rekursinstanz sind kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende Partei zu tragen. Die Akten können vom 3. März 2022 bis 2. April 2022 auf der Gemeindekanzlei Wangen-Brüttisellen, Abteilung Planung und Infrastruktur, Stationsstrasse 10, bzw. der Gemeindekanzlei Bassersdorf, Bauamt, Karl Hügin-Platz 1, 8303 Bassersdorf, eingesehen werden. Planung und Infrastruktur Hinweise zum Abfallwesen Kehricht und Sperrgut jeden Freitag Neue Anmeldezeiten für Rotkreuz- Fahrten in Wangen-Brüttisellen Grüngut jeden Montag Papiersammlung Samstag, 5. März 2022 !ACHTUNG – Papier vor 8.00 Uhr bereitstellen! Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier abgeführt wird (bitte in handlichen Bündeln). Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Tragtaschen – Schachteln – andere Behälter Freiwillige Fahrer und Fahrerinnen begleiten Menschen, welche auf Hilfe angewiesen sind, zum Arzt, ins Spital, zur Therapie oder zum Kuraufenthalt. Dank des Engagements der freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen kann der Rotkreuz- Fahrdienst praktisch in der ganzen Schweiz angeboten werden. Dieses Angebot wird in unserer Gemeinde immer mehr genutzt. Im vergangenen Jahr haben 14 Fahrerinnen und Fahrer total 1618 Einsätze übernommen. Die Strecke, die sie dabei zusammen abgefahren sind, beläuft sich auf 43 800 km, also mehr als einmal um die Erde. Die Einsätze werden jeweils von Ursula Roos koordiniert. Um allen Anfragen gerecht zu werden, hat sie die Anmeldezeit verlängert. Neu kann man Fahrten jeweils montags bis freitags von 08.00 bis 11.30 Uhr unter der Telefon Nummer 079 639 58 66 anmelden. Die Fahrten müssen drei Tage im Voraus bestellt werden, ansonsten nicht garantiert werden kann, dass ein Fahrer oder eine Fahrerin zur Verfügung steht. Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich und Abteilung Gesellschaft Sammelnder Verein: Chor Wangen-Brüttisellen, Tel. 079 567 71 97 Häckseldienst Dienstag bis Donnerstag, 15. – 17. März 2022 Die Sträucher- und Baumschnitte (nur hölzernes Material, keine Dornpflanzen und Wurzelstöcke) müssen am Dienstag, 15. März 2022 um 07.00 Uhr am Strassenrand geordnet (nicht zusammengebunden und ohne Fremdmaterialien wie Drähte, Schnur, usw.) bereitgestellt werden. Die Äste müssen vorher nicht zerkleinert werden. Der maximale Astdurchmesser beträgt etwa 30 Zentimeter. Das Häckselgut wird am Bereitstellungsort wieder ausgeworfen. ● Mineralische Mauerwerk und Putzsanierung ● Gartengestaltung ● Treppen, Sitzplätze René Fringeli Maurer-Plaenlegergeschä Im Chrüzacher 22, 8306 Brüsellen Tel. 044 888 27 70, 079 403 67 44 Mail rene.fringeli@sunrise.ch Schweizer Handwerk Anmeldung nötig Um die Häckseltour koordinieren zu können, ist eine Anmeldung bei der Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit bis Freitag, 11. März 2022, 12.00 Uhr nötig. Tel.: 044 805 91 64 oder per E-Mail: leonardo.bernaschina@ wangen-bruettisellen.ch www.wangen-bruettisellen.ch

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier