20 Agenda Kurier Nr. 5 3.2.2022 Veranstaltungen 3. bis 10. Februar Donnerstag, 3. Februar Zmorge-Buffet (Zertifikatspflicht), 8.00 – 10.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus. Für nur Fr. 7.50 beginnen Sie den Tag mit einem feinen Frühstück à discretion. Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Freitag und Samstag, 4. und 5. Februar Erzähltheater: Jaap Achterberg «HIOB – Geschichte eines einfachen Mannes» (Zertifikatspflicht), 20.00 Uhr, Kulturtreff Dietlikon. Eintritt Fr. 35.–. Ticket-Vorverkauf unter Tel. 079 883 05 79 (17 – 20 Uhr) oder via www.kulturtreff.ch. Veranstalter: Kulturtreff Dietlikon Samstag, 5. Februar PowerPlay, 17 – 20 Uhr in der Turnhalle Schulhaus Bruggwiesen. Sport, Sound & Fun für alle Kinder der 4. – 6. Klasse aus Wangen-Brüttisellen. Das PowerPlay ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Chumm eifach verbii! Organisator: Offene Jugendarbeit WB Sonntag, 6. Februar Exkursion an den Pfäffikersee mit Führung Naturzentrum (Zertifikatspflicht 2G). Anmeldung erforderlich bis 3. Februar bei Thomas Moor, Tel. 044 834 14 67. Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen Sonntag, 6. Februar Frauen feiern «1 Jahr IG Frauenstimmen», 15.00 – 17.00 Uhr. Treffpunkt bei der alten Post in Wangen. Rundgang entlang den Tafeln des Frauenpfades bis zum Gemeindehaus Brüttisellen. Dort stossen wir auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr und 51 Jahre Frauenstimmrecht an. Veranstalter: IG Frauenstimmen Montag, 7. Februar Lismer-Gruppe, 14.00 – 17.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus. Die hübsch entstandenen Stricksachen kommen Schweizerischen Hilfswerken und Organisationen zugute. Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Dienstag, 8. Februar Seniorenjass, 14.00 – 17.00 Uhr im Restaurant Racket-Inn, Obere Wangenstrasse 33, Brüttisellen. Anmeldung nicht erforderlich. Auskunft bei Herbert Gafner, Tel. 079 824 05 30. Veranstalter: Kommission 60+ Mittwoch, 9. Februar Mittagsplausch ab 2. Lebenshälfte, ab 11.45 Uhr im Gasthof Sternen Wangen. Anmeldung bis 7. Februar, 11 Uhr an Telefon 044 833 35 03. Es gelten weiterhin die Vorgaben des BAG. Veranstalter: Kirchlicher Seniorentreff Ärztlicher Notfalldienst Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder Ihrer Apotheke in Verbindung. Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon», die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter der Gratisnummer: 0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer 144 gewählt werden. Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG 044 805 39 39 Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Remy Sprecher und Dr. med. vet. Franziska Brandenberger, Bahnhofstrasse 38, Dietlikon Kurier 67. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag. Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt. Auflage 8000 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 188.– exkl. MWST Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12.00 Uhr annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40 Einsendungen von Vereinen, Parteien, aus dem Leserkreis Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch Redaktionsschluss: Montag, 13.00 Uhr kurier@leimbacherdruck.ch Verlag Redaktion «Kurier», Leimbacher AG, Claridenstr. 7, 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 40, E-Mail info@leimbacherdruck.ch Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr, 14.00 –17.00 Uhr Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch Mo + Di 9.00 –12 Uhr, 14.00 – 17 Uhr, Mi 9.00 –12 Uhr Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout) Sabine Meier (Sekretariat und Inserateverwaltung) Keinen Kurier Falls Sie jeweils bis Donnerstag keinen Kurier erhalten, erhalten? kontaktieren Sie bitte die Firma Presto, Tel. 058 448 31 92 und hinterlegen auf dem Telefonbeantworter Ihre Adresse und geben an, ob der aktuelle Kurier nachgeliefert werden soll. Jedes 10. Mal gratis Bahnhofstrasse 37 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 82 ronicoiffeur@gmail.com Sonntag, 6. Februar Abenteuer Turnhalle in Dietlikon, 9.30 – 11.30 Uhr für die Kleineren, 11.30 – 12.30 Uhr für die Grösseren, Halle 4 und in der Sporthalle. Veranstalter: Sportnetz Dietlikon Vorschau: Freitag, 11. Februar Familienzmittag (Zertifikatspflicht 2G), im Pfarreizentrum St. Michael. Mittagessen um 12.10 Uhr. Anmeldung fürs Essen bis Mittwoch, 9. Februar an Telefon 079 510 34 07 oder Mail angelika.haefliger@kathdietlikon.ch. Kosten fürs Essen: Kinder ab 3 Jahren Fr. 4.–, Erwachsene Fr. 6.–. Veranstalter: Kath. Kirche St. Michael Rotacher EXTERNE KUNDEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN! Physiotherapie Offene Jugendarbeit Tel: 044 805 91 79 / 079 309 31 03 Schüracherstrasse 8 jugendarbeit@wangen - bruettisellen.ch 8306 Brüttisellen www.ojawb.ch Melden Sie uns Ihre Veranstaltung für diese Seite per Mail: info@leimbacherdruck.ch Physiotherapie Rotacher Schwerzelbodenstrasse 41 8305 Dietlikon T 044 835 72 94 therapie@pz-rotacher.ch pz-rotacher.ch/angebot/physiotherapie Persönlich Kompetent Zuverlässig Flexibel 11.012001_ROTA_Postkarte-A6.indd 1 15.07.20 16:55
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch