8 Parteien – Organisationen – Vereine Kurier Nr. 4 27.1.2022 Kirchenpflege Wangen-Brüttisellen Severin Hirt übernimmt das Pfarramt Am 1. Februar nimmt Pfarrer Severin Hirt die Pfarramtliche Tätigkeit in der Kirchgemeinde Wangen-Brüttisellen auf. NVVBDW Ausflug an den Pfäffikersee Der Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen lädt zur Exkursion an den Pfäffikersee mit Führung im Naturzentrum (2G). Der neugewählte Pfarrer wird zu Beginn noch begleitet durch den erfahrenen Pfarrkollegen Hansjakob Schibler. Pfarrer Hirt kann sich also mit 80 Prozent sorgfältig im neuen Pfarramt einarbeiten und hat die Möglichkeit, den Schwerpunkt seiner Amtstätigkeit zu Beginn auf Gottesdienste und allgemeine Seelsorge zu legen. Dem jungen Pfarrer ist es von grosser Wichtigkeit, die Anliegen und Gepflogenheiten der Kirchgemeinde schnell kennenzulernen, um den Aufgaben im neuen Pfarramt baldmöglichst vollumfänglich gerecht zu werden. Am Sonntag, 6. Februar besucht der Natur- und Vogelschutzverein das Naturzentrum Pfäffikersee. Das Naturzentrum liegt direkt am See und am Rande des einmaligen Naturund Landschaftsschutzgebietes Pfäffikersee. Der See und die umliegenden Feuchtwiesen bieten Lebensraum für viele seltene und auch bedrohte Pflanzen- und Tierarten. An der Führung von 10 bis 11 Uhr lernen Sie die faszinierenden Bewohner kennen und können sich über die Entstehung des Schutzgebietes oder über Aktualitäten im Gebiet informieren. Im Anschluss werden wir noch am See wandern und Vögel beobachten. Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der Ecke Tumblenstrasse/Fabrikstrasse in Pfäffikon ZH oder für eine Fahrgemeinschaft um 9 Uhr beim Parkplatz Restaurant Rössli in Brüttisellen. (Eing.) Eine Anmeldung wie auch 2G ist erforderlich bis 3. Februar bei Thomas Moor, 044 834 14 67 oder thomas.moor@nvvbdw.ch. Wie geht es mit den Konfirmanden weiter? Pfarrer Schibler wird so als Pfarrvertreter mit 20 Prozent die begonnene Konfirmandenarbeit bis zur Konfirmation im Sommer weiterführen und abschliessen. Zudem übernimmt er einzelne Gottesdienste oder Amtswochen, damit der neue Pfarrer anfänglich etwas entlastet ist. Die Kirchenpflege begrüsst diese Aufteilung der 100 Prozent Pfarrstelle in den ersten sechs Monaten und hat dazu vom Kirchenrat die Zustimmung erhalten. Bald ist offizielle Amtseinsetzung: Pfarrer Severin Hirt. (Foto zvg) Kirchenpflege und Mitarbeiterteam freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Pfarrer und wünschen ihm an dieser Stelle einen guten Start. (Eing.) Die offizielle Amtseinsetzung von Pfarrer Severin Hirt erfolgt durch Dekan Pfarrer Matthias Stäubli am So, 6. März um 09.45 Uhr im Gottesdienst in der Kirche Wangen. Ausflugsziel Naturzentrum Pfäffikersee. (Foto ©BirdLife Schweiz) Ein Jahr IG Frauenstimmen und 51 Jahre Frauenstimmrecht Grund zum Feiern Am 6. Februar gibt es etwas zu feiern: ein Jahr IG Frauenstimmen Wangen-Brüttisellen und 51 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz. Die IG Frauenstimmen lädt alle herzlich dazu ein. An diesem Tag trifft sich die IG Frauenstimmen beim Schurterhaus in Wangen. Gemeinsam wird entlang den Tafeln des Frauenpfades spaziert bis zum Gemeindehaus in Brüttisellen. Dort folgt ein feierliches Anstossen – auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr und auf 51 Jahre Frauenstimmrecht. Hexenpunsch und Geburtstagskuchen inklusive. Die IG Frauenstimmen lädt alle Frauen, Männer und Kinder herzlich zur kleinen Jubiläumsfeier ein. Musikalisches Highlight Vor dem Gemeindehaus wartet mit Anna Michel auch ein musikalisches Highlight. Die junge Wangemerin wird das Jubiläumsfest nämlich musikalisch untermauern – das dürfen Sie nicht verpassen! Nachdem die IG Frauenstimmen vor fast genau einem Jahr die Feierlichkeiten aus bekannten Gründen grösstenteils online abhalten musste, freut sich die Gruppe umso mehr, dieses Jahr persönlich anzustossen und hofft auf viele Teilnehmende. Wer im Übrigen nicht gerne spaziert, kann auch erst im Gemeindehaus dazu stossen ab 16 Uhr. (Eing.) Sonntag, 6. Februar 2022, 15 Uhr, Treffpunkt beim Schurterhaus in Wangen Inserate interessieren Neu bei Jäggi-Motos Jetzt Probefahren New Like 125i inkl. Top Case für Fr. 3'290.– Jäggi Motos GmbH Riedmühlestr. 19, Brüttisellen www.jaeggi-motos.ch tip top AG für Tankrevisionen Tankanlagen Tankrevisionen Beschichtungen Tankinnenbeschichtung mit Doppelwandigkeit Beschichtungen, Tank im Tank, Tankraum-Folien Abbruch Tank, Heizung 8604 Hegnau-Volketswil Tel. 044 947 20 60 Maiacherstrasse 38 Fax 044 947 20 68 Kloten Tel. 044 813 42 19 www.tiptop-tankrevisionen.ch Haushaltapparat defekt? B BURKHALTER HAUSHALTAPPARATE Kirchstr. 3 8304 Wallisellen Telefon 044 830 22 80 info@bucowa.ch Mit eigenem Kundendienst – schnell, professionell und günstig. In Wallisellen, Wangen-Brüttisellen und Dietlikon ohne Anfahrtskosten!
Kurier Nr. 4 27.1.2022 Parteien – Organisationen – Vereine 9 Genusstreff vom Januar 2022 So schmeckt der Winter Am Samstag konnten einige neugierige, hungrige und erwartungsfrohe Geniesserinnen und Geniesser aus Dietlikon am ersten Genusstreff im 2022 teilnehmen. Eine Gruppe ambitionierter und motivierter Köche präsentierte ein Vier-Gang-Menü. Die Koch Crew, bestehend aus Marlis Baumgartner, Marco Baumgartner, Katrin Lipp, Marta Virlis und Julia Teuber haben die Erwartungen punkto Kulinarik und Präsentation der Speisen voll übertroffen. Gekonnt und freundlich wurde das Essen von den Kindern der Köche, die offensichtlich Spass an ihrem «Job» hatten, serviert. Der Kulinarische Genusstreff wird vier Mal im Jahr, immer unter dem Motto der passenden Jahreszeit, durchgeführt. Im April steht ein Frühlingsmenü bevor. Das Menü soll mit saisonalen Zutaten erstellt werden. Der Zeitaufwand ist an einem Samstag, von zirka 14 bis 20 Uhr. Für den nächsten Genusstreff im April werden motivierte Menschen gesucht, die Freude am Kochen haben. Jacqueline Collard vom Team schreibt: «Wir sind gespannt, welche Lieblingsmenüs präsentiert werden.» (Eing.) Kreative Köche melden sich bei Jacqueline Collard unter 044 833 66 38 Ein Abend voller Kulinarik: Genusstreff. (Foto zvg) Frauenverein Dietlikon Der Suppenzmittag ist abgesagt Das Jassturnier konnte stattfinden, der Suppenzmittag ist abgesagt worden. Schreinerei-/Zimmereiarbeiten Devisierung/Beratung Isolierungen Kundenarbeiten Holzschutzarbeiten Dachfenstereinbauten Holzrahmenbau/Elementbau Photovoltaik-Anlagen Estrichausbauten Solar-Anlagen www.kunz-holzbau.ch Die Angebote des Frauenvereins für die Dietliker Bevölkerung sollen Spass machen und fast nebenbei einen Gewinn erwirtschaften, der weitergegeben werden kann. Spass konnte das eine oder andere Angebot der letzten Zeit durchaus machen, Gewinne wurden seit dem letzten Dorfmarkt aber nicht mehr erzielt. Anlässe, wie das Zmorge-Buffet oder das Jassturnier, mit einem bescheidenen Besucheraufkommen, lassen sich finanziell und organisatorisch leichter stemmen. Der Suppen-Zmittag, der deutlich mehr als 30 Gäste braucht, um den Aufwand der freiwilligen Helferinnen im Vergleich zum erwirtschafteten Gewinn als sinnvoll zu erachten, ist quasi unser Sorgenkind. Die Unsicherheiten sind gross Der Suppen-Zmittag im Januar wurde also nun abgesagt. Zu viele Helferinnen und zu viele Spenderinnen müssten für diesen Anlass aufgeboten werden und zu gross sind die Unsicherheiten punkto Ausgaben und Einnahmen. Die Der pfiffige Holzbauer KUNZ AG HOLZ BAU PLANUNG 8305 Dietlikon Telefon Tel. 043 043 255 255 88 44 88 44 info@kunz-holzbau.ch jáíÖäáÉÇ Fallzahlen steigen noch immer und der Vorstand glaubt nicht, dass für den Anlass eine genügend grosse Gästeschar erwartet werden darf. Ja, er findet es eigentlich auch wenig verantwortungsvoll, dies überhaupt zu wünschen. Im Februar soll am 3. Februar das Zmorgen-Buffet angeboten werden. Vielleicht kann ja am 24. Februar der letzte Suppen-Zmittag dieses Winters durchgeführt werden. Auf der Homepage fvdietlikon.ch werden Programmänderungen kommuniziert. (Eing.) Kirchgemeindehaus Dietlikon Kolibri-Morgen Spielen, basteln, singen: Im reformierten Kirchgemeindehaus ist einiges los. Ein Angebot der reformierten Kirche Dietlikon für Kinder vom ersten Kindergarten bis dritte Primarklasse. Spielen, basteln, singen und spannende Geschichten hören. Im Zentrum stehen Begegnungen und Gemeinschaft. (Eing.) Sa, 5. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus. Anmeldung bis 27. Januar: dietlikon@ref-dietlikon.ch wer uns findet – findet uns gut Zugelassene Peugeot Werkstatt Gebr. Schoch Zipfelwiesenstrasse 5 044 833 25 14 www.ruetligarage.ch Industriestrasse 28 8304 Wallisellen Telefon: 041 521 66 66 ... sicher isch sicher !!! Ihr Fachmann für Elektroinstallationskontrollen in Ihrer Nähe !!!
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch