16 Kurier Nr. 48 2.12.2021 «Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.» Albert Einstein Engagiert Freiwillig in Wangen-Brüttisellen Freiwilligenarbeit lohnt sich immer. Wer sich freiwillig engagiert, vermag sicher nicht die ganze Welt zu verändern, aber sie kann die Welt für einen Menschen verändern. Zum Internationalen Tag der Freiwilligenarbeit am 5. Dezember machen wir auch in Wangen-Brüttisellen auf die wichtige Arbeit der freiwillig tätigen Menschen in unserer Gemeinde aufmerksam und danken allen ganz herzlich. Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und von unschätzbarem Wert. Ohne die stillen Helfer könnten viele Angebote in karitativen, sozialen, kulturellen, sportlichen und kirchlichen Organisationen nicht stattfinden. Ob in Vereinen, in der Nachbarschaftshilfe oder in der Politik, Freiwilligenarbeit gibt es überall. Wir sind äusserst dankbar und schätzen es sehr, dass viele Menschen in unserer Gemeinde – teilweise schon seit vielen Jahren – unentgeltlich, engagiert und mit Herzblut ihre Zeit, ihr Wissen und Können der Gesellschaft zur Verfügung stellen. Personen, die sich in der Freiwilligenarbeit engagieren, zeichnen sich durch gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und organisatorische Fähigkeiten aus. Freiwilliger Besuchsdienst In Wangen-Brüttisellen wird ein freiwilliger Besuchsdienst angeboten. Personen, die verfügbare Zeit haben, besuchen Seniorinnen und Senioren, die alleine und einsam sind oder entlasten pflegende Angehörige, indem diese sich während des Besuches einmal kurz Zeit für sich nehmen können. Die Ortsvertretung der Pro Senectute Wangen- Brüttisellen bietet diesen Besuchsdienst an und ist mit der Gemeinde eng vernetzt. Haben Sie Lust und Zeit, sich freiwillig in diesem Bereich zu engagieren? Wir suchen aktuell Freiwillige, die zum Beispiel Senioren vorlesen oder mit ihnen spazieren gehen. Melden Sie sich bei der Abteilung Gesellschaft der Gemeindeverwaltung (E-Mail: gesellschaft@wangen-bruettisellen. ch / Telefon 044 805 91 78). Wer erhält den Freiwilligen-Award 2021? Wie in den letzten Jahren werden auch für das Jahr 2021 zwei freiwillig tätige Personen für den «Freiwilligen-Award 2021» (für eine besondere Leistung im Jahr 2021) und für den «Lifetime-Award 2021 für Freiwilligenarbeit» (für ein langjähriges Engagement) ausgezeichnet. Haben Sie besonders verdienstvolle Freiwillige in Ihrem Verein/ Ihrer Organisation und sind der Meinung, dass diese eine solche Auszeichnung verdient haben? Oder kennen Sie eine Nachbarin oder ein Nachbarn, welche/r Ihnen durch sein freiwilliges Engagement auffällt? Spezielle Leistungen verdienen eine spezielle Würdigung! Melden Sie uns freiwillig tätige Personen für die Verleihung der Freiwilligen-Awards. Die nächste Verleihung findet am 7. April 2022 statt. Die Ausschreibung mit Meldeblatt ist in diesem Kurier zu finden. Wir sind überzeugt, dass es in unserer Gemeinde immer noch unzählige Freiwillige gibt, die einen Award verdienen und noch nicht ausgezeichnet worden sind. Die letzten beiden Awards wurden an Ruth Baumberger (Lifetime-Award 2020) und an Daniel Lampart (Freiwilligen-Award 2020) verliehen. Wir freuen uns auf viele Nominationen für die Freiwilligen-Awards 2021. Arbeitsgruppe Freiwilligen-Award und Gemeinderat Notariatskreis Dübendorf Stadtrat Dübendorf (kreiswahlleitende Behörde) Notariatskreis Dübendorf (Dübendorf, Fällanden, Schwerzenbach, Volketswil, Wangen-Brüttisellen) Erneuerungswahl des Notars/der Notarin für die Amtsdauer 2022–2026 Provisorischer Wahlvorschlag und Ansetzung der 2. Frist Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 8. Oktober 2021 für die Erneuerungswahl des Notars/der Notarin für die Amtsdauer 2022–2026 ist innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden: Zu vermieten in Brüttisellen 3½ Zimmer-Wohnung Miete Fr. 1590.– inkl. Nebenkosten, Bezug nach Vereinbarung. Info Telefon 079 209 93 02 Neu bei Jäggi-Motos Quirici, René, 1968, Notar, Mythenstrasse 54, 8400 Winterthur, bisher In Anwendung von § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, bis spätestens am 10. Dezember 2021, angesetzt, innert welcher die Wahlvorschläge zurückgezogen oder geändert werden können oder auch neue Wahlvorschläge bei der Stadtverwaltung Dübendorf, Behördendienste, Usterstrasse 2, 8600 Dübendorf, eingereicht werden können. Wählbar gemäss § 10 des Notariatsgesetzes ist jede stimmberechtigte Person, die im Besitze des Wahlfähigkeitszeugnisses ist. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Namen und Vornamen, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf dem Wahlvorschlag bezeichnet werden. Zusätzlich können der Rufname, die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei und der Hinweis, ob die Kandidatin oder der Kandidat der Behörde schon bisher angehört hat, angegeben werden. Jeder neue Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten des Wahlkreises unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Jede Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Der Wahlvorschlag kann mit einer Kurzbezeichnung versehen werden. Der Stadtrat Dübendorf als kreiswahlleitende Behörde erklärt die Vorgeschlagene oder den Vorgeschlagenen als gewählt, wenn die Voraussetzungen für eine stille Wahl gemäss § 54 GPR erfüllt sind. Sind die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht erfüllt, wird eine Urnenwahl mit leeren Wahlzetteln und einem Beiblatt durchgeführt. Formulare für Wahlvorschläge können bei den beiden Gemeindeverwaltungen des Wahlkreises sowie auf www.duebendorf.ch/wahlen2022 bezogen werden. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Dübendorf, 3. Dezember 2021 Stadtrat Dübendorf (kreiswahlleitende Behörde) Jetzt Probefahren New Like 125i inkl. Top Case für Fr. 3'290.– Jäggi Motos GmbH Riedmühlestr. 19, Brüttisellen www.jaeggi-motos.ch Nöd verchaufä ohni eusi Offertä. Mir freued eus uf Sie. Autos für den Schweizer Markt oder für Export. Seit über 30 Jahren in Baltenswil. Neue Winterthurerstrasse 5 8303 Baltenswil 044 / 836 99 55 automb2000@gmail.com
Kurier Nr. 48 2.12.2021 17 Melden Sie freiwillig tätige Personen für die Freiwilligen-Awards 2021 Die Freiwilligen-Awards Wangen-Brüttisellen werden jährlich an Personen verliehen, die sich durch ihre geleistete Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Wangen-Brüttisellen auszeichnen. Wir suchen nun die Nachfolger der letztjährigen Sieger Ruth Baumberger (Lifetime-Award 2020) und Daniel Lampart (Freiwilligen-Award 2020). – Mit dem «Lifetime-Award 2021 für Freiwilligenarbeit» wird ein langjähriges freiwilliges Engagement ausgezeichnet. – Mit dem «Freiwilligen-Award des Jahres 2021» wird eine besondere freiwillige Leistung im Jahr 2021 ausgezeichnet. Meldung freiwillig tätige Person Namen von freiwillig tätigen Personen können ab sofort bis zum 31. Januar 2022 mit dem Anmeldeformular eingereicht werden. Eine Jury wird entscheiden, wer die Awards 2021 erhalten wird. Preisverleihung Die Preisverleihung findet am 7. April 2022, 20.00 Uhr, im Gsellhof Brüttisellen statt. Wir freuen uns auf viele eingehende Nominationen aus der Bevölkerung. Arbeitsgruppe Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen ✃ Ich schlage folgende Person für den «Lifetime-Award 2021 für Freiwilligenarbeit» vor: Name / Adresse: Ich schlage folgende Person für den «Freiwilligen-Award des Jahres 2021» vor: Name / Adresse: Freiwillige Tätigkeit (Was?/ Wo? / für Lifetime-Award: seit wann?) Warum wird die Person vorgeschlagen? Name / Adresse / E-Mail und Telefon-Nr. der einreichenden Person: Bitte senden Sie das Formular bis zum 31. Januar 2022 an folgende Adresse: Gemeindeverwaltung, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen, oder per E-Mail an gesellschaft@wangen-bruettisellen.ch Man kann die gleichen Angaben auch ohne Formular an die vorerwähnte Mail-Adresse übermitteln. Weitere Formulare finden Sie unter www.wangen-bruettisellen.ch → Gesellschaft → Publikationen → Freiwilligen-Awards 2021: Meldeblatt.
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch