Wochenzeitung und amtliches Publikationsorgan 28. Oktober 2021 Nr. 43 Jetzt ist auch Wangen-Brüttisellen dabei: Die Schnupperlehrstellenbörse «schnuppy.ch» hilft Jugendlichen, das passende Angebot zu finden. Marcel Lüthi, Präsident des gleichnamigen Vereins, erklärt, wie es funktioniert. Interview: Leo Niessner Kurier: Herr Lüthi, Ihre Online- Plattform wächst. Nun macht auch Wangen-Brüttisellen bei schnuppy.ch mit. Was bringt das der Gemeinde? Marcel Lüthi: Hoffentlich weitere Schnupperlehrstellen! (lacht) Die Idee der Schnupperlehrstellenbörse Schnuppy.ch ist es ja, Schüler, Lehrpersonen und Betriebe zusammen zu bringen. Schüler können sich einloggen und sehen, ob es eine passende Stelle für sie gibt. Die Lehrpersonen finden gleichzeitig heraus, wer sich schon wo beworben hat. Ein Ziel der Schule muss schliesslich sein, dass die Jugendlichen eine Stelle finden. Der erste Schritt dazu ist die Schnupperlehrstelle. Genau. Es gibt aber auch die andere Seite, die KMU. Oft suchen sie händeringend nach passenden Lehrlingen. Viele Firmen beklagen zudem, dass sie keine passenden Jugendlichen finden, um offene Stellen zu besetzen, weil alle auf die Bank wollen. Was aufgrund der Leistungen oft natürlich utopisch ist. Weil Betriebe und Lehrlinge dann am Ende oft nicht zusammen passen, führt das zu der hohen Zahl von Lehrabbrüchen. In einzelnen Berufen wird fast ein Viertel der Lehren abgebrochen. Das ist zu hoch. Da hilft unsere Plattform mit. Weiter gehts auf Seite 2. «schnuppy.ch» Der Weg zur Schnupperlehre Marcel Lüthi: «Die Firmen kennen unser einfaches Management-System noch nicht.» (Fotos lni) Witzig, ernst, chaotisch Ein Abend mit der Gewinnerin des Salzburger Stiers 2019 und Pianist Philippe Kuhn an der Sternen-Nacht in Wangen. 3 Überraschend, abstrakt, ergreifend Wie lebt es sich auf der Alp? Ein spannender Abend des Ökumenischen Seniorenteams Wangen-Brüttisellen. 4 Amtlich Gemeinsam 12 Wangen-Brüttisellen 13 – 14 Dietlikon 15 – 18 Herbst- und Winterzeit: Erkältungs- und Grippezeit? Jetzt Beratungstermin buchen auf: www.apothekeimfreihof.ch Mit gezielten, vorbeugenden Massnahmen kann diese Zeit gesund genossen werden. Das Team der Apotheke im Freihof berät Sie gerne. Apotheke im Freihof, Zürichstrasse 28, 8306 Wangen-Brüttisellen
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch