leimbacherdruck
Aufrufe
vor 2 Jahren

2021_38

  • Text
  • Aylen bella meier
  • Frauennetz
  • Clean up day
  • Vereinsweg
  • Edith zuber
  • Marlis dürst
  • Bewegungswoche
  • Feuerwehr dietlikon
  • Eröffnung
  • Zukunftbureau
  • Brüttisellen
  • Wichtig
  • Geburtstag
  • Zeit
  • Frauen
  • Gemeinde
  • Wangen
  • Kurier
  • Oktober
  • Dietlikon

Z8 1114 6 8 623 445 944

Z8 1114 6 8 623 445 944 946 959 946 959 946 959 959 959 958 948 948 951 948 957 953 953 18 954 20 954 1046 22 954 ZONE 18 Kurier Nr. 38 23.9.2021 Evang.-reformierte Kirchgemeinde Wangen-Brüttisellen Einladung zur a.o. Kirchgemeinde-Versammlung Die Stimmberechtigten der Evang.-reformierten Kirchgemeinde Wangen- Brüttisellen werden auf Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19.45 Uhr im Gsellhof Brüttisellen (Gemeindesaal) zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung eingeladen. Traktanden 1. Besetzung der 100% Pfarrstelle durch Pfarrer Severin Carlo Hirt 2. Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz sind bis spätestens 10 Arbeitstage vor der a.o. Kirchgemeindeversammlung, d.h. bis 13. Oktober 2021, schriftlich bei der Präsidentin, Frau Christina Beck, Schüracherstutz 1, 8306 Brüttisellen, einzureichen. Nicht Stimmberechtigte sind ebenfalls herzlich willkommen. Evang.-reformierte Kirchenpflege Wangen-Brüttisellen Erläuterung zur a. o. Kirchgemeindeversammlung vom 27. Oktober 2021 Die Pfarrwahlkommission und die Kirchenpflege sind überzeugt, mit Pfarrer Severin Carlo Hirt die richtige Pfarrperson gefunden zu haben, für die vakante 100% Pfarrstelle der Kirchgemeinde. Der junge Pfarrer aus Zürich, welcher erst kürzlich ordiniert worden ist, freut sich sehr, baldmöglichst die Tätigkeit in Wangen-Brüttisellen aufnehmen zu können. Schon Anfang Oktober wird er mit seiner Familie ins Pfarrhaus Wangen einziehen und am Sonntag, 24. Oktober findet in der Kirche Wangen ein Gottesdienst mit Pfarrer Hirt statt. So besteht die Möglichkeit, den neuen Pfarrer und seine Familie schon vor der Wahl kennen zu lernen. Pfarrwahlkommission und Kirchenpflege freuen sich sehr, Pfarrer Severin Carlo Hirt der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung zur Wahl empfehlen zu dürfen. Evang.-reformierte Kirchenpflege Wangen-Brüttisellen Christina Beck, Präsidentin Einführung der Tempo 30-Zone Quartier Ringstrasse Das gesamte Bewilligungs- und Planungsverfahren für die Tempo 30-Zone Quartier Ringstrasse liegt in den letzten Zügen. Die Umsetzung der Massnahmen und die definitive Einführung sind wie folgt geplant (witterungsbedingt sind Terminverschiebungen möglich): Signalisationsarbeiten ab 27. September 2021 Einbau Belagskissen 27. + 28. September 2021 Demarkierungsarbeiten 28. + 29. September 2021 Markierungsarbeiten ab 29. September 2021 Definitive Einführung 1. Oktober 2021 Während der Signalisations- und Markierungsarbeiten sowie beim Einbau der Belagskissen kann es zu kleineren Verkehrsbeschränkungen kommen. Wir bemühen uns, die Arbeiten rasch abzuschliessen und danken für Ihr Verständnis. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit 13 972 1044 4 Berliner Kissen ZONE ZONE 50 7.00 1.00 5.00 1.00 1114 4.00 80 2.40 80 Dorfbach Brütise len 30 30 30 30 2.59.1 + .2 921 921 Zürichstrasse 21 23 923 1230 57 57a 495 902 924 Bruggwiesenstrasse 50 152 A53 152 Fussgängerstreifen demarkieren 5 30 1027 22 1027 21 21 Birkenstrasse 6 6.10 30 Pflanzen Rückschnitt 7 6.14 30 23 8 24 30 20 ZONE 1.07 4.00 1.07 9 946 26 25 Fussgängerstreifen demarkieren 947 946 22 5.25 Haifischzähne demarkieren Berliner Kissen 947 947 1869 24 947 27 PP auffrischen 6.25 26 30 10 Ringstrasse 28 30 24b 24 Elektro Werkleitungen 1:500 Tiefen unbekannt Kanal 24a ZONE 30 Zubringerdienst im Verkehr mit Liegenschaft Alterwiesenstr. 40 und Bewirtschaftung gestattet ZONE 30 30 30 2.59.1 + .2, 2.13 Tafel ersetzen Dorfbach Brü tise len Altbach Swisscom Werkleitungen 1:500 Tiefen unbekannt A1 17 4 6.44 6 450 18 Kindertagesstätte 6.24 ZONE 481 482 60 58 T30 entfernen 480 62 64 3 30 1208 2 30 1208 1208 1 408 407 Linth-Escher-Weg 4 2004 4a 2 30 3 1113 1345 1345 5 6.00 1489 1489 30 12 Ringstrasse 6.25 PP auffrischen 14 11 Zu eng für Eingangstor 30 28 4.45 19 16 Aufheben In Werkhof geben 30 16 Altbachweg 954 ZONE 30 Altbach 17 18 474 474 64a 410 6 1088 1088 33 474 1929 1546 1897 1867 Zürichstrasse 1147 1147 7 14a 70 1546 72 T30 entfernen 8 30 414 K228a 10 392 9 415 354 Altbachweg Altbach 383 30 ZONE 30 13 15 Industriestrasse (Dietlikon) Werkleitungen 1:500 Tiefen unbekannt Gas 30 20 1 ZONE 14 ZONE 30 30 30 30 ZONE ZONE 2.59.1 + .2 4.18 + .19 gepflästerte Fläche auf Asphaltbelag. Randsteine aufgeklebt. LEGENDE: Eigentumsverhältnisse Gemeinde Privat Kanton Zürich Mst. 1:2000 07.06.2021

Kurier Nr. 38 23.9.2021 19 Wangemer Chilbi vom 1. bis 3. Oktober 2021 Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Wangemer Chilbi besteht für den Dorfkern von Wangen ein allgemeines Fahrverbot vom: Mittwoch, 29. September 2021 ab 13.30 Uhr bis Montag, 4. Oktober 2021 um 22.00 Uhr Dies gilt für das Festgelände sowie für einzelne Strassenabschnitte in einem grösseren Umkreis, jedoch sind die Zufahrten zu den Liegenschaften für die Anwohner/innen und den Zubringerdienst gestattet. Dies gilt bis Freitag, 1. Oktober 2021 um 16.00 Uhr auch für die Gäste des Gasthofs Sternen. Die Zufahrt zum Parkplatz Sternen ist jedoch auf die Unterdorfstrasse beschränkt. Der Fahrzeugverkehr wird über die Brüttisellenstrasse – Zelglistrasse – «Im Oberdorf» sowie über die Stiegstrasse – Gerenstrasse – Brüttisellenstrasse umgeleitet. Vom Freitag, 1. Oktober 2021 ab 16.00 Uhr bis Montag, 4. Oktober 2021 um 22.00 Uhr gelten folgende Verkehrsbeschränkungen: Parkverbote – Zelglistrasse und «Im Oberdorf» • Beidseitiges Parkverbot zwischen den Verzweigungen der Dübendorfund Hegnaustrasse – Gerenstrasse • Ca. 10 m nach Kreuzung Heuweg bis Einlenker Stiegstrasse ist das Parkieren auf der rechten Seite erlaubt. Parkverbot auf der linken Seite der ganzen Gerenstrasse sowie auf der rechten Seite ab Kreuzung Haldenstrasse bis Kreuzung Heuweg – Kindhausenstrasse • Parkverbot bergseitig auf Höhe der Liegenschaft 34 (Pumpstation der Feuerwehr) – Volg-Parkplatz (Innenhof) • Parkverbot entlang Volg-Gebäude sowie entlang des Gebäudes vis-àvis Volg im Innenhof – Unterdorfstrasse von Brüttisellenstrasse bis Stiegstrasse • Schulhausseitiges Parkverbot bis Höhe Liegenschaft Unterdorfstrasse 44, auf der gegenüberliegenden Seite ist das Parkieren erlaubt. Ab Liegenschaft Nr. 44 bis Beginn Liegenschaft 34 ist das Parkieren auf der Seite des Schulhauses erlaubt. Auf der gegenüberliegenden Seite wird ein einseitiges Parkverbot aufgestellt. – Hegnaustrasse • Absperrung auf dem Parkplatz Nr. 4 und 6 des reformierten Pfarrhauses, Hegnaustrasse 36, mit Scherengitter (Beschilderung: Wendeplatz Feuerwehr) Halteverbote – Hegnaustrasse • Talseitiges Halteverbot zwischen der Verzweigung «Im Oberdorf» bis Hegnaustrasse 24 – Hegnaustrasse, Einmündung Alter Chilerai • Ganzer Platz Halteverbot im Einmündungsbereich «Alter Chilerai»; ganzer Platz zwecks Wendemanöver Rettungsfahrzeuge freihalten • Vollzug mittels Moban-Gittern (bergseitig) auf der Hegnaustrasse 36, Höhe Laterne, versehen mit folgenden Zusatzschildern «Halteverbot beidseits» in Richtung Festgelände sowie «Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge freihalten» • Vollzug mittels Scherengitter im Einmündungsbereich «Alter Chilerai» – Alter Chilerai • Beidseitiges Halteverbot auf ganzer Länge «Alter Chilerai» – Stiegstrasse • Beidseitiges Halteverbot ab Einlenker Gerenstrasse (Richtung Sennhüttestrasse) • Lastwagenfahrverbot bei Einlenker Gerenstrasse (Richtung Sennhüttestrasse) – Dübendorfstrasse/Strehlgasse • Beidseitiges Halteverbot zwischen Kreuzung Brüttisellenstrasse bis Festgelände (auch im Bereich Strehlgasse) – Volg-Parkplatz (Innenhof) • Beidseitiges Halteverbot bei der Einfahrt Volg-Parkplatz von der Dübendorfstrasse herkommend (Pfosten entfernen)/Sperrung von zwei weissen Parkfeldern zur Gewährleistung der Durchfahrt Parkplätze – Die vom Chilbi-OK organisierten Parkplätze bei der Blumenbörse werden an geeigneten Orten durch die Unterhaltsdienste ausgeschildert. Tempo 20 Strecke Auf den nachfolgend genannten Strassen gilt Tempo 20: – Hegnaustrasse • Zwischen Hegnaustrasse 24 bis 35 – Alter Chilerai • Gesamte Strasse Die Verkehrsanordnungen sind signalisiert. Den Anordnungen der Ordnungsorgane muss Folge geleistet werden. In den Verboten und falsch parkierte Fahrzeuge werden unverzüglich abgeschleppt. Die Stadtpolizei Dübendorf, die Feuerwehr Dübendorf – Wangen-Brüttisellen sowie das OK sind berechtigt, Kontrollen durchzuführen und die entsprechenden Massnahmen zu veranlassen, um die Zu- bzw. Wegfahrten frei zu halten. Buslinien 759 / 796 / 787 Die Haltestellen Wangen, Dorfplatz und Oberdorf können von Mittwoch, 29. September 2021, 13.30 Uhr bis Montag, 4. Oktober 2021 um 22.00 Uhr nicht bedient werden. Die Linie 759 wird an der Haltestelle Wangen, Stierwisen, die Linie 796 an der Haltestelle Wangen, Hätzelwisen vorzeitig gewendet. Die Buslinie 787 verkehrt in dieser Zeit regulär. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Gemeinderat Wangemer Chilbi vom 1. bis 3. Oktober 2021 Information zur glasfreien Zone Das Festgelände der Wangemer Chilbi ist eine glasfreie Zone. Dies bedeutet, dass kein Glas mit ins Festgelände gebracht werden darf. Entsprechende Tafeln bei den Eingängen des Festgeländes weisen darauf hin. Die Festwirtschafts- und Standbetreiber sowie die Restaurants (nur Getränke über die Gasse) innerhalb des Festgeländes schenken alle Getränke, ausser Wein und Schaumwein, in Bechern aus. Mitgebrachte Glasflaschen können in den Abfallbehältern bei den Eingängen entsorgt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Sie leisten so für Mensch, Tier und Umwelt einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und sauberen Fest. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit DÜBENDORF - WANGEN - BRÜTTISELLEN F E U E R W E H R #brennstdu für Wangen-Brüttisellen? Melde dich bei uns - wir brauchen dein Feuer! www.duewabrue.ch I info@duewabrue.ch I 044 801 83 00

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier