10 Kurier Nr. 19 14.5.2021 Übersicht Strassenbauarbeiten in Wangen-Brüttisellen Sowohl in Brüttisellen wie auch in Wangen werden einige Strassenbauarbeiten fortgeführt sowie neue Projekte gestartet. Flamingokreuzung/Zürichstrasse, Brüttisellen Seit dem 1. März sind die Arbeiten im Bereich der Flamingokreuzung am Laufen. Die neue Stationsstrasse konnte pünktlich per Ende März erstellt werden. Seit 1. April 2021 wird der Verkehr via die neue Stationsstrasse geführt und die alte Stationsstrasse dient nur noch als Zufahrt zu den Liegenschaften. Die Arbeiten an der Flamingokreuzung dauern voraussichtlich bis im August 2022. Kanalarbeiten Bruggwiesenstrasse, Brüttisellen Ab Anfang Juni 2021 werden in der Bruggwiesenstrasse die Kanalisation, die Wasserleitung sowie der EW-Rohrblock erneuert. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich anfangs Juli 2021 dauern. Während den Strassenbauarbeiten gilt von der Stationsstrasse her kommend ein Einbahnsystem via Ringstrasse in die Industriestrasse hinein. Kreuzungsbereich Stationsstrasse/Bruggwiesenstrasse, Brüttisellen Ab ca. Ende August 2021 wird der Kreuzungsbereich der Bruggwiesenstrasse, der alten Stationsstrasse und der neuen Stationsstrasse fertiggestellt. Die alte Stationsstrasse bleibt neu eine Sackgasse. Verschiebung Bushaltestelle Gsellhof, Brüttisellen Die Bushaltestelle Gsellhof wird nach Beenden der Strassenbauarbeiten bei der Stations- und Bruggwiesenstrasse an die neue Stationsstrasse vor das Gemeindehaus versetzt. Die Umstellung wird voraussichtlich im November 2021 vorgenommen. Umsetzung Tempo 30-Zone Wangen-West, Wangen Ab 17. Mai 2021 werden für die Tempo 30-Zone Wangen-West die Signalisations- und Markierungsarbeiten vorgenommen. Am 8. + 9. Juni 2021 werden auf der Gerenstrasse und der Unterdorfstrasse die Belagskissen eingebaut. Brüttisellenstrasse, Wangen Die Belagsarbeiten bei den Gehwegen entlang der Brüttisellenstrasse konnten abgeschlossen werden. Derzeit werden die Schlaglöcher ausgeglichen, damit im Juni der Deckbelag eingebaut werden kann. Die genauen Daten sowie das Verkehrsregime während dem Einbau des Deckbelags werden im Verlauf vom Mai im Kurier publiziert. Dübendorfstrasse, Wangen Die Deckbeläge bei den Gehwegen sowie auf der Fahrbahn der Dübendorfstrasse werden im Laufe von Juni und Juli 2021 eingebaut. Die genauen Daten sowie das Verkehrsregime während dem Einbau des Deckbelags werden im Kurier publiziert. Im Oberdorf, Wangen Die Bushaltestelle Oberdorf wird ab Anfang Juli 2021 behindertengerecht umgebaut. Zeitgleich werden die Werke Wangen-Brüttisellen die Wasserleitungen überprüfen und erneuern. Die Baustelle wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2021 dauern. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Der neue Interkommunale Vertrag sichert auch die Grundlagen, um weiterhin das Schulschwimmen in unmittelbarer Nähe anbieten zu können Unendlich traurig haben wir Abschied genommen von unserem Vater Fritz Rysler 21. Juni 1931 – 3. Mai 2021 Wir werden ihn als Teil unseres Lebens vermissen und sind dankbar für die lange und eindrückliche Zeit, die wir mit ihm verbringen durften. In Liebe Eva, Friedrich und Yvonne Der Abschied hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Traueradresse: Yvonne Rysler, Bahnhofstrasse 49, 8305 Dietlikon JA zur Badi 24 Stunden für Sie da! Wir kümmern uns darum. Am 13. Juni ein Ja zum Interkommunalen Vertrag zwischen den Gemeinden Dietlikon und WangenBrüttisellen
Kurier Nr. 19 14.5.2021 11 Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2021 Der Gemeinderat empfiehlt der Stimmbürgerschaft die Genehmigung der folgenden beiden Geschäfte: Änderung Zonenplan, Schulhausstrasse Brüttisellen Revision Gestaltungsplan Nr. 8 «Zischtigwisen» Die Gemeinde Wangen-Brüttisellen hat per 24. Oktober 2017 die Parzelle Kat.-Nr. 2906 an der Schulhausstrasse, Brüttisellen als strategische Landreserve gekauft. Das Grundstück befindet sich in der Kernzone B. Damit eine Nutzung und Realisierung allfälliger Erweiterungszwecke der Schulanlage Steiacher möglich sind, soll die Parzelle von der Kernzone B in eine Zone für öffentliche Bauten überführt werden. Durch die Änderung im Zonenplan kann das Grundstück besser ausgenutzt werden, da keine Grundmasse in der Zone für öffentliche Bauten festgelegt sind. Gegenüber Grundstücken in anderen Zonen sind die dort geltenden Abstände einzuhalten. Gemeinderat Die Coca-Cola HBC Schweiz AG beabsichtigt, auf dem Arealteil in Brüttisellen Kat.-Nr. 6479 eine Betriebserweiterung zu realisieren. Auf dem unüberbauten Teil der Kat.-Nr. 6479 soll ein Lagerhaus mit einer Maximalhöhe von 40 m entstehen. Durch den Ausbau auf dem eigenen Areal ist keine Arrondierung von zusätzlichem Gewerbeland nötig. Im Vorfeld wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Ziel war es, die Vorgaben der Masterplanung Wangen-Brüttisellen mit einer baulichen Verdichtung im bestehenden Gewerbegebiet umzusetzen. Dadurch wird der Produktionsstandort langfristig gesichert. Die öffentliche Auflage und Anhörung gemäss § 7 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) erfolgte während 60 Tagen vom 22. Mai 2020 bis 20. Juli 2020. Gemeinderat Ausschreibung von Bauprojekten vom 14. Mai 2021 Henrici Christoph, Im Bungert 10, 8306 Brüttisellen Projektverfasser Omneo AG, Zürichstrasse 45, 8600 Dübendorf Erstellung aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe auf Kat.Nr. 6637, Im Bungert 10, 8306 Brüttisellen, gemäss Baugespann (Kernzone B). Pensionskasse der Technischen Verbände, Postfach 1023, 3014 Bern Projektverfasser Frei & Ehrensperger Architekten GmbH, Anwandstrasse 32, 8004 Zürich Ersatz Nasskühler durch Trockenkühlgerät im Aussenraum auf Kat.Nr. 6794, Haldenstrasse 23, 8306 Brüttisellen, gemäss Baugespann (Zone WG2 50%). Planauflage/Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während der Schalteröffnungszeiten bei der Abteilung Planung und Infrastruktur oder unter www. wangen-bruettisellen.ch/de/verwaltung/baupublikationen eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich (Brief inkl. original Unterschrift, E-Mails sind nicht zulässig) bei der Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen, Abteilung Planung und Infrastruktur, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen bestellt werden. Für die Zustellung des Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– erhoben. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids. (§§ 314–316 PBG). Abteilung Planung und Infrastruktur Abstimmungsinformationen auf VoteInfo Die Informationen zu kommunalen Abstimmungen sind neu auch in der Abstimmungsapp des Bundes einsehbar. Die App VoteInfo kann in den App-Stores von Google und Apple kostenlos heruntergeladen werden. Sie können die Gemeinde Wangen-Brüttisellen in den Favoriten hinterlegen, so dass Sie die kommunalen Vorlagen immer direkt angezeigt erhalten. Bei Fragen steht Ihnen die Assistentin der Gemeindeschreiberin, Franziska Sager, Tel. 044 805 91 42 oder franziska.sager@wangen-bruettisellen.ch, gerne zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Freitag, 14. Mai 2021, 18.00 – 20.00 Uhr Feldschiessen, SV Wangen Samstag, 15. Mai 2021, 14.00 – 16.00 Uhr Jungschützen + Jugendkurs, SV Wangen Donnerstag, 20. Mai 2021, 18.00 – 20.00 Uhr Training, SV Wangen und SV Brüttisellen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. www.wangen-bruettisellen.ch Gemeinderat Amtliche Todesanzeige Fischer geb. Schulz, Reinhild, geboren am 24. November 1940, wohnhaft gewesen 8306 Brüttisellen, Im Chrüzacher 12, verstorben am 6. Mai 2021. Die Abschiedsfeier findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsdienste Ferien Plausch Bezirk Uster Das Ferien Plausch Programm findet ihr ab sofort unter www.ferienplausch-uster.ch Hauptsponsor / Partner Generalagentur Uster FREUNDE TREFFEN KENNENLERNEN ENTDECKEN AUSPROBIEREN SPASS HABEN ERLEBEN
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch