leimbacherdruck
Aufrufe
vor 2 Jahren

2021_14

  • Text
  • Plus
  • Hafen
  • Aqualife
  • Kurswochen
  • Walder
  • Bruettisellen
  • Dietlikon
  • Bozzone
  • Gautschi
  • Friedensrichterin
  • Karin
  • Geburtstag
  • Wangen
  • Gemeinde
  • Kurier
  • Telefon
  • Dietlikon
  • April

6 Kurier Nr.

6 Kurier Nr. 14 8.4.2021 Ferien-Kurswoche für Kids 26. – 30. April 2021 Wir führen in der ersten Frühlingsferienwoche einen 5-tägigen Kinder-Schwimmkurs mit folgenden Niveaus durch: Kurs 1: Goldfisch Montag – Freitag, 09.15 – 09.45 Uhr Niveau: etwa Seehündli/Krebs Alter: ca. 4 – 5 Jahre Voraussetzung: Freude am Wasser Inhalt: gezielte, spielerische Wassergewöhnung, Erlernen erster Grundelemente; angepasst an die Gruppe Kosten: 5 × 30 Min / Fr. 80.– Kurs 2: Forelle Montag – Freitag, 09.50 – 10.35 Uhr Niveau: etwa Seepferd / Frosch Alter: ca. 5 – 6 Jahre Voraussetzung: Freude am und im Wasser, Tauchen, Schweben (Flugzeug) Inhalt: Spiele, Grundlagen der diversen Schwimmlagen; angepasst an die Gruppe Kosten: 5 × 45 Min / Fr. 120.– Kurs 3: Delphin Montag – Freitag, 10.40 – 11.25 Uhr Niveau: etwa Pinguin / Tintenfisch / Krokodil Alter: ca. 7 – 8 Jahre Voraussetzung: 15m Schwimmen im Tiefwasser Inhalt: Spiele, Erlernen und Vertiefung der diversen Schwimmlagen; angepasst an die Gruppe Kosten: 5 × 45 Min / Fr. 120.– Über die verschiedenen Niveaus (Seehündli, Krebs, Seepferd, Frosch, Pinguin, Tintenfisch, Krokodil und Eisbär) gibt Ihnen die Internetseite www.swimsports.ch genauere Auskunft. Anmeldung möglich in unserem Webshop unter www.aqua-life.ch Ihr aqua-life-Team Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 Einladung zur Informationsveranstaltung Am Montag, 12. April 2021 (Fadachersaal, Dietlikon) bzw. Mittwoch 14. April 2021 (Gsellhof, Brüttisellen) finden zur Urnenabstimmung über den «Interkommunalen Vertrag betreffend den gemeinsamen Betrieb des Hallen- und Freibades Faisswiesen mit einem jährlich wiederkehrenden Betriebsbeitrag von 1,939 Mio. Franken» Informationsveranstaltungen statt. Anmeldungen sind via Doodle oder Telefon möglich (https://doodle.com/poll/b9thzvpsv7nrmxhq?utm_source=poll&utm_ medium=link) sowie per Telefon 044 835 82 50 (Dietlikon) oder 044 805 91 42 (Wangen-Brüttisellen). Der Anlass beginnt um 20.00 Uhr. Türöffnung ist jeweils um 19.15 Uhr. Weitere Infos finden Sie unter www.dietlikon.ch oder www.wangenbruettisellen.ch. Gemeinderäte Dietlikon und Wangen-Brüttisellen GVG, Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal Beschlüsse der 108. Delegiertenversammlung des Zweckverbandes GVG vom 24.3.2021 Aufgrund der vorherrschenden Corona-Situation und gestützt auf Art. 27 der Covid-Verordnung 3 vom 19. Juni 2020 (SR 818.101.24) hat sich die BBK mittels Zirkularbeschluss vom 26. Februar 2021 entschieden, die bevorstehende 108. Delegiertenversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen. Die Delegierten der GVG haben folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung Jahresrechnung 2020 mit Kostenverteiler und Optionszuteilungsplan – Antrag 1 2. Genehmigung Geschäftsbericht 2020 – Antrag 2 Stimmrechtsrekurs Gegen die Beschlüsse der Delegiertenversammlung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihrer Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs erhoben werden. .06.16 14:40 Seite 1 www.kernatech.ch wir organisieren alle Handwerker präzis, sauber und effizient Rekurs Gegen die Beschlüsse der Delegiertenversammlung kann, gestützt auf § 22 Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRG), innert 30 Tagen von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs erhoben werden. Die Rekurse sind beim Bezirksrat Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, einzureichen. Die Eingaben haben einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten. Opfikon, 31. März 2021 Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal GVG www.gruppenwasser-gvg.ch o Dietlikon aufmann Bosshard strasse 7 ikon Dietlikon rasse 11 35 7 88 222 ikon 67 13 1671 35 8847 30 @stromkreis.ch Claridenstrasse 7 8305 Dietlikon Büro Menzengrüt Richard Bosshard Markus Claridenstrasse Muntwyler 7 8305 Kefikerstrasse Dietlikon 1 Tel. 8546 +41 Menzengrüt 44 811 35 88 Mobile Tel. +41 52 79 671 2224763 3010 Fax office@stromkreis.ch +41 52 222 67 13 Mobile www.stromkreis.ch +41 79 704 10 50 muntwyler@stromkreis.ch Haushaltapparat defekt? B BURKHALTER HAUSHALTAPPARATE Kirchstr. 3 8304 Wallisellen Telefon 044 830 22 80 info@bucowa.ch Mit eigenem Kundendienst – schnell, professionell und günstig. In Wallisellen, Wangen-Brüttisellen und Dietlikon ohne Anfahrtskosten!

Kurier Nr. 14 8.4.2021 7 Ausschreibung von Bauprojekten vom 8. April 2021 Areekal John und Nancy, Schüracherstrasse 12d, 8306 Brüttisellen Erstellung Wintergarten, Vers. Nr. 1644 auf Kat.Nr. 6911, Schüracherstrasse 12d, 8306 Brüttisellen, gemäss Baugespann (Wohnzone W2 50%). Planauflage/Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während der Schalteröffnungszeiten bei der Abteilung Planung und Infrastruktur oder unter www.wangenbruettisellen.ch/de/verwaltung/baupublikationen eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich (Brief inkl. original Unterschrift, E-Mails sind nicht zulässig) bei der Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen, Abteilung Planung und Infrastruktur, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen bestellt werden. Für die Zustellung des Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– erhoben. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids. (§§ 314–316 PBG). Abteilung Planung und Infrastruktur Fahnenaktion Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Wangen-Brüttisellen Ein festlich geschmückter Ort ist – nicht nur am 1. August – eine Wohltat fürs Auge. Deshalb möchten wir dieses Jahr unsere Fahnenaktion wiederholen. Sie haben die Gelegenheit, unkompliziert und günstig eine Flagge von Wangen oder Brüttisellen zu bestellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bis am 28. Mai 2021 können Sie Ihre Wunschfahne bestellen bei der Gemeindeverwaltung Wangen- Brüttisellen, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen, per Telefon 044 805 91 25 oder per E-Mail: lucienne.grob@wangen-bruettisellen.ch Grösse Preis 100 x 100cm CHF 87 120 x 120cm CHF 108 150 x 150cm CHF 135 Abteilung Präsidiales Amtliche Todesanzeige Bondy-Atamaskovics geb. Grakoff, Nina, geboren am 19. Oktober 1932, wohnhaft gewesen Senevita Obstgarten, Obstgarten 9, 8910 Affoltern am Albis, verstorben am 30. März 2021. Bestattungsdienste Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Samstag, 10. April 2021, 14.00 – 17.30 Uhr Jungschützen + Jugendkurs, SV Wangen und Eröffnungsschiessen SV Brüttisellen, SV Brüttisellen jáíÖäáÉÇ GERI Fahrschule 079 666 76 86 044 833 41 29 Schaltung oder Automat www.fahrschule-geri.ch www.fahrschule-hitz.ch Mittwoch, 14. April 2021, 18.00 – 20.00 Uhr Training / GM/ OMM, SV Wangen und SV Brüttisellen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat 14. bis 17. April 2021 Kinderschuhe max. CHF 30.– 21. bis 24. April 2021 Damen- & Herrenschuhe max. CHF 50.– Lagerverkauf Im Walder Areal, Brüttisellen Infos und Öffnungszeiten: walder.ch Haben Sie einen Bienenschwarm gesehen? Gerne übernehme ich für Sie die Umsiedlung des Bienenschwarms innerhalb von Dietlikon. Auch bei Hornissen und Wespen helfe ich gerne weiter und entferne diese effizient und so schonend wie möglich für Mensch, Liegenschaft und Natur. Bienen umsiedeln ist für Sie kostenlos, bei Hornissen und Wespen mache ich gerne vor Ort und nach Absprache ein Angebot. Imker Reto Schaad, Tel. 079 414 35 57 Haldengutstrasse 26, 8305 Dietlikon

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier