leimbacherdruck
Aufrufe
vor 2 Jahren

2021_12

  • Text
  • Zuber
  • Duerst
  • Lokalzeitung
  • Kuriergemeinden
  • Shah
  • Dietlikon
  • Musica
  • Perry
  • Ausprobieren
  • Birke
  • Brunner
  • Bruettisellen
  • Wangen
  • Dietlikon
  • Osterhasencup

8 Kurier Nr.

8 Kurier Nr. 12 25.3.2021 Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 Einladung zur Informationsveranstaltung Am 13. Juni 2021 stimmen die Stimmberechtigten in Dietlikon und Wangen-Brüttisellen über den «Interkommunalen Vertrag betreffend den gemeinsamen Betrieb des Hallen- und Freibades Faisswiesen mit einem jährlich wiederkehrenden Betriebsbeitrag von 1,939 Mio. Franken» ab. Das Geschäft wird in der Abstimmungsweisung, welche zusammen mit den übrigen Unterlagen für den Urnengang vom 13. Juni 2021 verteilt wird, ausführlich erläutert. Die Weisung steht ab 17. Mai 2021 zudem auf der Homepage der beiden Gemeinden zur Verfügung. Die Präsentationen der Informationsveranstaltungen werden im Anschluss an die Veranstaltungen aufgeschaltet. Aufgrund der grossen Bedeutung des Geschäftes haben die beiden Gemeinderäte entschieden, für diese Vorlage separate Informationsveranstaltungen durchzuführen. Dafür sind folgende Termine vorgesehen: Montag, 12. April 2021, 20 Uhr, im Fadachersaal, Dietlikon Mittwoch, 14. April 2021, 20 Uhr, im Gsellhof, Brüttisellen Die Anlässe können von Personen aus beiden Gemeinden besucht werden. Da die Teilnehmerzahl pro Anlass aufgrund der COVID-Bestimmungen auf 50 Personen beschränkt ist, ist eine Anmeldung nötig. Bei Bedarf wird am 19.4.2021 in Dietlikon (Fadachersaal) bzw. 22.4.2021 in Wangen- Brüttisellen (Gsellhof) eine Zusatz-Veranstaltung stattfinden. Via Doodle: https://doodle.com/poll/b9thzvpsv7nrmxhq?utm_source=poll&utm_ medium=link Alternativ können Sie sich online auch über die Homepage der beiden Gemeinden anmelden. Via Telefon: 044 835 82 50 (für Dietlikon) oder 044 805 91 42 (für Wangen- Brüttisellen). Bei der Anmeldung müssen Name, Vorname, Wohnort und E-Mail-Adresse angegeben werden. Die persönlichen Angaben sind in der Doodle-Umfrage nicht ersichtlich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Sitzplätze zugewiesen. Es besteht keine freie Sitzplatzwahl. Türöffnung ist jeweils um 19.15 Uhr. Reservierte Plätze müssen bis spätestens 19.45 Uhr belegt sein. Ab 19.45 Uhr werden freie oder nicht beanspruchte Plätze an nicht angemeldete Personen vergeben. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Wenn es an der Info-Veranstaltung Kontakte mit an Covid-19 erkrankten Personen gab, besteht die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme durch die zuständige kantonale Stelle. Diese hat die Kompetenz, eine Quarantäne anzuordnen. Für weitere Details wird auf das Schutzkonzept verwiesen, welches ebenfalls auf der Homepage der beiden Gemeinden aufgeschaltet ist. Gemeinderäte Dietlikon und Wangen-Brüttisellen Ostern geschlossen Die Gemeindeverwaltungen sind am Grün-Donnerstag, 1. April 2021, durchgehend von 08.30 bis 14.00 Uhr geöffnet und von Karfreitag bis und mit Ostermontag geschlossen. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne Osterfeiertage! Wangen-Brüttisellen Dringende Meldungen von Todesfällen Gaby Egger ( 077 473 11 58 (Samstag von 9.00 – 11.00 Uhr) Störungsdienst Werke Wangen-Brüttisellen ( 044 835 22 45 Dietlikon Dringende Meldungen von Todesfällen Sabine Albrecht ( 044 835 82 41 (Samstag von 10.00 – 12.00 Uhr) Störungsdienst Gemeindewerke Dietlikon ( 044 833 68 78 MehrSpur Zürich-Winterthur – Informationen auf der Gemeindehomepage Die Strecke Zürich-Winterthur ist ein Kernstück des regionalen wie auch des schweizweiten Bahnverkehrs. Über diese wichtige Verbindung zwischen der Ost- und Westschweiz verkehren täglich rund 670 Züge mit 120 000 Reisenden. Damit ist dieser Abschnitt vollständig ausgelastet und behindert den notwendigen Ausbau des Bahnverkehrs. Mit dem Projekt MehrSpur Zürich- Winterthur wird die Bahnkapazität zwischen Zürich und Winterthur um 30 Prozent auf rund 900 Züge und 156 000 Reisende pro Tag ausgebaut. Damit wird Reisen schneller, einfacher und komfortabler. Die Informationsbroschüre der SBB zu diesem Projekt finden Sie auf den Gemeindehomepages von Wangen-Brüttisellen unter http:// www.wangen-bruettisellen.ch/de/ aktuelles/ oder Dietlikon, www. dietlikon.ch, unter verwaltung/ projekte/bruettenertunnel. Unter www.sbb.ch/mehrspur ist ein kurzer Film über das Gesamtprojekt verfügbar. Gemeinderat Dietlikon und Gemeinderat Wangen-Brüttisellen Annahmeschluss für den Kurier Nr. 14 Einsendungen: Ostermontag, 5. April, 13.00 Uhr Inserate: Dienstag, 6. April, 12.00 Uhr

Kurier Nr. 12 25.3.2021 9 Durchgeführt von der Stadtpolizei Dübendorf Geschwindigkeitskontrolle Ort der Messung: 8306 Brüttisellen, Obere Wangenstrasse 4 Datum und Zeit: 26. Februar bis 5. März 2021 Fahrtrichtungen: beide Signalisierte Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Gemessene Höchstgeschwindigkeit: 51 km/h Kontrollierte Fahrzeuge: 6362 Anzahl der Übertretungen: 40 Prozent der Übertretungen: 0.63 % Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Samstag, 27. März 2021, 14.00 – 16.00 Uhr Jungschützen + Jugendkurs, SV Wangen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat Instrumente ausprobieren und erleben Samstag, 10. / 17. / 24. April und 8. Mai 2021 dübendorf fällanden schwerzenbach wangen-brüttisellen Hinweise zum Abfallwesen Kehricht und Sperrgut jeden Freitag Achtung – Verschiebedatum! Die Abfuhr vom 2. April 2021 (Karfreitag) wird am Donnerstag, 1. April 2021 vorgeholt. Grüngut jeden Montag www.musikschuleduebendorf.ch Jetzt kostenlose Schnuppertermine buchen! Achtung – Keine Grüngutabfuhr am Ostermontag, 5. April 2021 Die Grüngutabfuhr vom Montag, 5. April 2021 fällt aufgrund von Ostermontag aus und wird nicht verschoben. Kartonsammlung jeden 1. Mittwoch im Monat Schreinerei-/Zimmereiarbeiten Devisierung/Beratung Isolierungen Kundenarbeiten Holzschutzarbeiten Dachfenstereinbauten Holzrahmenbau/Elementbau Photovoltaik-Anlagen Estrichausbauten Solar-Anlagen www.kunz-holzbau.ch Der pfiffige Holzbauer KUNZ AG HOLZ BAU PLANUNG 8305 Dietlikon Telefon Tel. 043 043 255 255 88 44 88 44 info@kunz-holzbau.ch jáíÖäáÉÇ Im Notfall überall. Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Opfikonerstrasse 61 8304 Wallisellen garagemeyerag.ch +41 44 830 28 07 Jetzt ab 16 Jahren 125ccm ab CHF 3’790.-

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier