14 Kurier Nr. 4 28.1.2021 Neuerungen in der Baubehörde 2021 Aufgrund der neuen Gemeindeordnung und des neuen genehmigten Gebührentarifs führte die Baubehörde Dietlikon per 1. Januar 2021 folgende Neuerungen ein: Der Verhandlungsbericht der Baubehörde erscheint neu häufiger und zwar ca. ein bis zwei Mal pro Monat. Im Gegenzug ist der Verhandlungsbericht kürzer und berichtet summarisch über die getroffenen Entscheide und Baugesuche. Gegen diese Entscheide können nur Personen Einsprache erheben, welche im Rahmen der 20 tägigen Frist vorgängig den Baurechtsentscheid verlangt haben. Der neue Bericht ist also weiterhin rein informativ und hat keinen direkten Einfluss auf das Bewilligungsverfahren. Die laufenden Verfahren, bei denen der Baurechtsentscheid verlangt und somit die Rekursmöglichkeit gewahrt werden kann, werden wie bisher im Kurier publiziert und auch auf der Homepage der Gemeinde Dietlikon unter «Bauausschreibungen» veröffentlicht. Weiter werden Bauanfragen seit 2021 in einer geänderten Form vom Bauamt entgegengenommen. Es geht hier um Anfragen, welche meistens vor der Einreichung des eigentlichen Baugesuchs an das Bauamt eingereicht werden. In der Regel wünschen in solchen Anfragen vor allem Eigentümer oder Projektverfasser zur möglichen baulichen Entwicklung von Grundstücken spezifische Auskünfte. Für solche Bauanfragen wurde neu das Formular «Bauanfrage» eingeführt, welches der strukturierten Erfassung der Anfrage dient. Das Formular Bauanfrage kann am Schalter Hofwiesenstr. 32 oder auf der Homepage der Gemeinde Dietlikon unter Online-Schalter bezogen und via E-Mail eingereicht werden. In den letzten Jahren sind die Bauanfragen stets komplexer und zeitaufwändiger geworden. Deshalb können die Aufwände für solche Bauanfragen neu nach dem Baugebührentarif der Gemeinde Dietlikon vom 01.12.2020 weiter verrechnet werden. Baubehörde Ausschreibung von Bauprojekten 28. Januar 2021 bis 17. Februar 2021 Salt Mobile SA, Thurgauerstrasse 136, 8152 Opfikon, i.V. Swiss Infra Services SA; Projektverfasser: cablex AG, Bifang 18, 4665 Oftringen; Masterhöhung und Antennenaustausch, Riedmühlestrasse 18, Grundstück Nr. 4894, Gebäude Nr. 796; Gewerbezone G 6.0 Information aus der Baubehörde Die Baubehörde hat am 20. Januar 2021 für folgende Baugesuche im ordentlichen Verfahren die baurechtliche Bewilligung erteilt: Bewilligung Farb- und Materialkonzept: Politische Gemeinde Dietlikon, Innere Umbauten, Anbau eines Restaurantpavillons, Fassadensanierung sowie Klimagerät auf Flachdach, Bahnhofstrasse 64 Bewilligung: Anita Wasem und Dirk Larisch, Rückbau Einfamilienhaus Gebäude Nr. 515 und Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterniveaugarage, Glärnischstrasse 1 Bewilligung: Brunner-Bührer Urs und Sereina Flurina, Anbau Aussenkamin, Hinterbundstrasse 2 Baubehörde Abteilung Tiefbau Umlegung Hauptsammelkanal Im Brand Erneuerung Kanalisation, Wasserleitung und Strasse Erneuerung Kanalisation, Wasserleitung und Strasse Vom 1. Februar 2021 bis voraussichtlich November 2021 werden im Auftrag der Stadt Dübendorf in der Strasse entlang dem Furtbach die Kanalisation und die Fahrbahn erneuert. Im Auftrag der Wasserversorgung wird zusätzlich die Wasserleitung ersetzt. Zur Minimierung der Behinderungen erfolgen diese Bauarbeiten in mehreren Etappen. Führung des privaten Verkehrs bis März und ab Oktober 2021 (Phase 1, siehe Situation) Aus bautechnischen Gründen ist während den Bauarbeiten in Phase 1 die Zufahrt via Gumpisbüel- oder Kriesbachstrasse – Im Brand nicht möglich. Daher werden die Anwohner gebeten, die Zufahrt via Dübendorferstrasse entlang dem Chriesbach zu nützen. Für die Wegfahrt ist der Schwerzenbachweg durch den Wald zu nützen, da in diesem Bereich die Einfahrt in die Dübendorferstrasse übersichtlicher ist. Bitte beachten Sie, dass diese vorübergehende Zufahrt auch vom Baustellenverkehr und im Notfall von der Sanität oder Feuerwehr benützt werden. Die Fussgängerrouten werden während dieser Phase umgeleitet. Bitte beachten Sie die Wegweisungen und Signalisationen vor Ort. Führung des privaten Verkehrs von März bis Oktober 2021 (Phase 2) Während Phase 2 erfolgt die Zufahrt für den privaten Verkehr und für die Sanität oder Feuerwehr wie gewohnt via Gumpisbüel- oder Kriesbachstrasse – Im Brand (grüne Linie). Sollten Anwohner/-innen nicht bis zu Ihren Liegenschaften zufahren können (Liegenschaften hinter den beiden Brücken über den Furtbach) werden Ersatzparkplätze im Baustellenbereich zur Verfügung gestellt. Phase 1: Führung des privaten Verkehrs bis März und ab Oktober 2021 Frau Karin Wiestner, Lettenstrasse 27, 8305 Dietlikon; Projektverfasser: Peter Wärmepumpen GmbH, Gewerbestrasse 11, 8451 Kleinandelfingen; Erstellung einer Luft-Wasser Wärmepumpe, Lettenstrasse 27, Grundstück Nr. 4770, beim Gebäude Nr. 1094; 2-geschossige Wohnzone, locker W2L 1.1 Salt Mobile SA, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich; Projektverfasser: TM Concept AG, Delfterstrasse 12, 5000 Aarau; Erstellen einer Mobilfunkanlage auf Satteldach (Aktenergänzung), Bromackerstrasse 9, Grundstück Nr. 4783, Gebäude Nr. 983; 3-geschossige Wohnzone W3 2.3 Planauflage / Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung (Schalter Gemeindewerke) Hofwiesenstrasse 32 in 8305 Dietlikon öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314-316 PBG). Baubehörde Wir sind bemüht, die Behinderungen und die Bauzeit auf ein Minimum zu reduzieren und informieren die betroffene Anwohnerschaft bei Bedarf erneut. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bauleitung, Gossweiler Ingenieure AG, Thomas Buchli Tel. 044 802 77 35 oder ab 19. Aug. an die Oberbauleitung, Roland Schäfer Tel. 044 801 67 23. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis dieser notwendigen Werterhaltungsmassnahmen. Dübendorf, 20. Januar 2021 Abteilung Tiefbau www.dietlikon.ch
Kurier Nr. 4 28.1.2021 Kirchen 15 Hegnaustrasse 36 8602 Wangen www.refwb.ch Fadackerstrasse 11 8305 Dietlikon www.kath-dietlikon.ch Dorfstrasse 15 8305 Dietlikon www.ref-dietlikon.ch Bertea Dorftreff Dorfstrasse 5a, 8305 Dietlikon www.feg-dietlikon.ch Sekretariat: Mo – Fr 8 – 12 Uhr Di und Do 13.30 – 16.00 Uhr Telefon 044 833 35 03 petra.kreinz@refwb.ch Pfarrer Thomas Maurer Telefon 044 833 34 47 thomas.maurer@refwb.ch Pfarrer Hansjakob Schibler Telefon 044 833 33 91 hansjakob.schibler@refwb.ch Sonntag, 31. Januar 09.45 Familiengottesdienst mit den neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden (1. Gruppe) in der Kirche Wangen. Predigt: «Das Vertrauen in Gott nicht verlieren» Referent: Oberst i. Gst Fritz Treib, Stabschef Territorialdivision 4 «Meine Erfahrung mit dem Tode meiner Tochter» 11.15 Familiengottesdienst mit den neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden (2. Gruppe) in der Kirche Wangen. Predigt: «Das Vertrauen in Gott nicht verlieren» Referent: Oberst i. Gst Fritz Treib, Stabschef Territorialdivision 4 «Meine Erfahrung mit dem Tode meiner Tochter» Information: Die Gottesdienste finden zweimal statt. Bitte beachten Sie die neuen Anfangszeiten. Sekretariat: Diana Hiemann / Rita Winiger Mo – Fr 8.30 – 11.30 Uhr Tel. 044 833 08 88 diana.hiemann@kath-dietlikon.ch kirche@kath-dietlikon.ch Seelsorgeteam: Luis Capilla, Pfarradministrator luisca@bluewin.ch Reto Häfliger, Gemeindeleiter reto.haefliger@kath-dietlikon.ch Angelika Häfliger, Seelsorgerin angelika.haefliger@kath-dietlikon.ch Gabi Bollhalder, Rel.Päd. gabi.bollhalder@kath-dietlikon.ch Christina Stahel, Rel.Päd. christina.stahel@kath-dietlikon.ch Samstag, 30. Januar 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 31. Januar 10.00 Eucharistiefeier Opfer: Caritas Zürich Dienstag, 2. Februar 09.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 4. Februar 09.00 Rosenkranzgebet Sekretariat: Monika Trütsch Monika Zanconato Tel. 044 833 21 80 dietlikon@ref-dietlikon.ch Pfarrämter: Pfrn. Christa Nater Tel. 044 833 40 70 christa.nater@ref-dietlikon.ch Pfrn. Nelly Spielmann Tel. 044 833 22 50 nelly.spielmann@ref-dietlikon.ch Sozialdiakonie: Jacqueline Collard Tel. 044 833 66 38 Jacqueline.collard@ref-dietlikon.ch Jugendarbeit Daniela Posthumus Tel. 079 740 92 69 daniela.posthumus@ref-dietlikon.ch Bitte informieren Sie sich jeweils vorgängig auf unserer Website www.ref-dietlikon.ch über die aktuelle Lage gemäss BAG. Sonntag, 31. Januar 11.00 ref. Kirche Familien Treff Marroni- Gottesdienst Pfrn. Nelly Spielmann Sozialdiakonin Daniela Posthumus zusammen mit den Kindern der 5.-Klass-Juki Musik: Alexander Paine Kollekte: Mütternhilfe Nächste Taufsonntage 21. März Pfrn. Nelly Spielmann 18. April Pfrn. Christa Nater 23. Mai Pfrn. Christa Nater Pastor: Silas Wohler Tel. 076 675 12 91 silas.wohler@feg-dietlikon.ch Jugendarbeiter: Marc Mattmann Tel. 077 455 27 87 marc.mattmann@feg-dietlikon.ch Jugendarbeit Impact (ab 16 Jahren) Jungschi Dietlikon (christliche Kinder- und Jugendarbeit): Ameisli (1. Kinderg. bis 2. Klasse) Füchse (3. – 6. Klasse) Joela Wessner (jungschidietlikon@gmail.com) Verschiedene Angebote unter der Woche: – Kleingruppen in Privathäusern – Diverse Gebetstreffen – Lebensberatung/Seelsorge/Gebet für Kranke Sonntag, 31. Januar 10.00 Gottesdienst Predigt: Adrian Nes Corona-Schutzkonzept mit Kinderhüte und Kidstreff Alterszentrum Hofwiesen Pflegezentrum Rotacher Es gelten die Empfehlungen und Weisungen vom BAG. 044 833 20 40
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch