Einladung zum «Tag der offenen Tür» im Nägelihof Kurz vor dem Bezug des Nägelihofs laden wir Sie ein, das neue Haus an der Bahnhofstrasse 62 zu besichtigen. GARAGE BRÜTTENSTEIG AG Verkauf – Service – Reparaturen – Gratis Ersatzwagen Ihr Partner für Neuwagen- und Occasionen-Verkauf Spezialisiert für Service und Vorführungen aller Marken Unbedingt Kostenvoranschlag anfordern K. Wenzinger Tolackerstrasse 5, 8604 Hegnau, Telefon 044 833 30 33 Am Samstag, 19. September bieten wir von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr Führungen durch die Säle und durch verschiedene Wohnungstypen an. Treffpunkt ist der Eingang der Säle unmittelbar gegenüber dem Haupteingang des Alterszentrums. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation gilt ein Schutzkonzept: Es sind jeweils höchstens drei Gruppen mit fünf Besucherinnen und Besuchern unterwegs. Es besteht eine Maskenpflicht und am Eingang werden die persönlichen Kontaktdaten erfasst. Je nach Andrang ist mit Wartezeiten zu rechnen. AUTOSPENGLEREI PETER BIRON Zürichstrasse 36, 8306 Brüttisellen, 043 443 13 43 www.biron.ch peter@biron.ch Brenner und Heizsysteme AG Oel- und Gasbrenner / Feuerungskontrolle HWS Brenner und Heizsysteme AG • Birkenstrasse 6 • 8306 Brüttisellen Tel. 044 833 63 77 • Fax 044 833 63 78 • www.h-ws.ch • info@h-ws.ch Mögen Engel dich begleiten Auf den Weg ins Paradies www.ref-dietlikon.ch www.ref-dietlikon.ch Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme beim Abschied von Karl Vogel 15. März 1934 – 25. August 2020 Herzlichen Dank für die vielen Zeichen des Mitgefühls und die tröstenden Worte von allen Freunden, Verwandten und Bekannten, die Karl ein Wegstück begleitet haben, ihn geschätzt und ihm freundlich begegnet sind. Ebenfalls den lieben Pflegerinnen und Pflegern im Alterszentrum Hofwiesen, die Karl bis zur letzten Stunde gepflegt und begleitet haben. Dietlikon, im September 2020 Die Trauerfamilie Tastenspiel Tastenspiel Konzert Sonntag, Konzert 20. September 2020 17.00 Sonntag, Uhr, 20. ref. September Kirche Dietlikon 2020 Mit 17.00 Uhr, ref. Kirche Dietlikon Alexander Mit Paine Orgel, Alexander Klavier, Paine Cembalo Weronika Orgel, Klavier, Klosiewicz-Paine Cembalo Cembalo, Weronika Clavichord, Klosiewicz-Paine Orgel Cembalo, Clavichord, Orgel Bitte beachten Sie die Anweisungen und Hygienevorschriften vom BAG Bitte beachten Sie die Anweisungen und Hygienevorschriften vom BAG Haushaltapparat defekt? B BURKHALTER HAUSHALTAPPARATE Kirchstr. 3 8304 Wallisellen Telefon 044 830 22 80 info@bucowa.ch Mit eigenem Kundendienst – schnell, professionell und günstig. In Wallisellen, Wangen-Brüttisellen und Dietlikon ohne Anfahrtskosten!
Kurier Nr. 38 17.9.2020 Dorfspiegel Wangen-Brüttisellen 7 Internationale Wirtschaftsolympiade «Eigentlich wäre ich jetzt in Kasachstan, um meine Prüfungen abzulegen» Nur ganz knapp verpasste Aline Leutwiler, freie Mitarbeiterin des Kuriers, die Bronzemedaille: Die junge Wangemerin vertrat die Schweiz letzte Woche an der internationalen Wirtschaftsolympiade. Wie hat sie die aufwühlenden Tage erlebt? Aline Leutwiler Ich sitze vor dem Computer und starre den Bildschirm an. Seit 15 Minuten sollte ich eigentlich mit meiner Prüfung in Financial Literacy begonnen haben. Doch mein Login will einfach nicht funktionieren. Die anderen meines Teams haben unlängst begonnen, ich höre das Tippen ihrer Tastaturen. Resigniert blicke ich auf meinen Bildschirm und denke mir, die internationale Wirtschaftsolympiade kann nur noch besser werden. Mir wird die Ehre zuteil, die Schweiz an der internationalen Wirtschaftsolympiade zu vertreten. Eigentlich wäre ich jetzt in Kasachstan, um meine Prüfungen abzulegen, doch in diesem Jahr findet der Anlass online statt. In drei verschiedenen Prüfungen treten Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt gegeneinander an. Getestet werden Financial Literacy, Economics und ein Business Case. Bei zahlreichen Aktivitäten lernt man Gleichaltrige aus aller Welt kennen. Die Prüfungen werden alle in Englisch durchgeführt, was die zahlreichen Anglizismen erklärt. Aus Versehen qualifiziert Anfangs Jahr erhielt ich einen Link meines Wirtschaftslehrers, ich solle doch an einem Assessment für die Wirtschaftsolympiade teilnehmen. Weil ich gerade eine halbe Stunde Zeit hatte, ging ich kurz durch die Single-Choice Prüfung, die grösstenteils Wirtschaftstheorie abfragte. Ich verzichtete darauf, den Text nochmals durchzulesen, da ich mir keine Chancen ausrechnete. So schickte ich meine Antworten ab und vergass den Anlass wieder. Als ich einen Monat später eine Mail erhielt, die mir zur Qualifikation für das Nationale Finale gratulierte, fiel ich beinahe vom Stuhl. Nie hätte ich gedacht, tatsächlich zu den besten Zehn aus der Schweiz zu gehören. Doch nun war mein Das Schweizer Olympiadenteam: Aline Leutwiler (2. v.l.) in einer Prüfungspause in Bern. (Foto zvg) Ehrgeiz geweckt. Mit grossem Enthusiasmus nahm ich am nationalen Finale teil und konnte mich unter den besten Vier etablieren. Meine Freude, nach Kasachstan zu reisen, war riesig. Prüfungen online durchgeführt Als ich in einem Interview gefragt wurde, wie ich dazu stehe nicht nach Kasachstan reisen zu können, war der Schock gross. Dass die Prüfungen nur online stattfinden würden, entfernte den Spass-Faktor der Olympiade gänzlich. Deshalb kämpfte ich in der Vorbereitung für die Olympiade mit meiner Motivation. «Als ich eine Mail erhielt, die mir zur Qualifikation für das Nationale Finale gratulierte, fiel ich beinahe vom Stuhl.» Aline Leutwiler Am Ende haben wir die Prüfungswoche in Bern verbracht. So schlimm war es dann also doch nicht. Mit viel Budget konnten wir vier Finalisten die Prüfungsphase dennoch geniessen. Mein Start in die Financial Literacy Prüfung verlief alles andere als perfekt. Nach knapp zwanzig Minuten konnte ich erst den virtuellen Prüfungsraum betreten. Die verlorene Zeit musste ich selbst wieder aufholen. Glücklicherweise hatte ich die Nerven bewahrt und schlussendlich drei Sekunden vor Prüfungsschluss abgegeben. Vier Stunden in der Prüfung Die Economics Prüfung, der wichtigste Teil der Evaluation, konnte ich reibungslos hinter mich bringen. Während vier Stunden beantwortete ich Aufgaben und schrieb vier Essays zu offenen Fragen. Die Zeit verging im Fluge. Ich vergass, dass ich mich nicht aus dem Sichtfeld der Kamera meines Computers bewegen durfte. Während der ganzen Zeit wurde ich von einem Volunteer überwacht und im Prüfungsraum gefilmt. Der kreativste Teil der Evaluation ist ein Business Case. In der Gruppe hatten wir 24 Stunden Zeit, um die verschiedenen Aufgaben zu lösen. Wir mussten das Pricing eines Corona-Impfstoffs ausarbeiten. Wir versuchten eine Lösung zu finden, die moralisch vertretbar und wirtschaftlich umsetzbar ist. Ausserdem galt es zu entscheiden, wer den Impfstoff zuerst kaufen könnte. Unserem Team war es wichtig, eine neuartige Lösung zu finden. Wir einigten uns auf eine dynamische Preiskalkulation, basierend auf einer eigens aufgestellten Formel. So könnten sich alle Staaten den Impfstoff leisten. Diese Idee präsentierten wir dann auch vor einer Jury. Leider missverstand ein Juror unsere Idee und generell kam der andersartige Ansatz nicht gut an. Medaillenverleihung Am Ende der Woche konnte ich überhaupt nicht einschätzen, wie gut ich abgeschnitten hatte. Meine Financial Literacy Prüfung schloss ich im Mittelfeld ab. In der Economics Prüfung entschied ich mich, eine Teilaufgabe anzufechten. Ich schaffte es, 5 weitere Punkte zu erhalten. Unser Business Case wurde durchschnittlich bewertet. Am Ende verpasste ich eine Medaille um 0.4 Punkte. Silvan Thut aus unserem Team hingegen konnte eine Bronze-Medaille gewinnen. In der Teamwertung gewann Brasilien, vor Indonesien und vor Russland. Momentan sitzt meine Enttäuschung, um einen Rang eine Medaille verpasst zu haben, noch tief. Verkauf – Service – Reparaturen S p a l i n g e r Audio Video Spalinger AG, Alte Dübendorferstrasse 1, 8305 DietLikon Telefon 044 888 19 19 www.spalinger.ch Wir sind seit über 35 Jahren im Umzug zuhause, und bieten Ihnen höchste Umzugsqualität. FRITSCHI TRANSPORTE UMZÜGE AG Besuchen Sie uns unter fritschi-umzuege.ch, oder kontaktieren Sie uns unter info@fritschi-umzuege.ch oder 044 833 64 44
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch