leimbacherdruck
Aufrufe
vor 3 Jahren

2020_34

  • Text
  • Dietlikon
  • August
  • Kurier
  • Wangen
  • Telefon
  • September
  • Forte
  • Zeit
  • Geburtstag
  • Gemeinde

14 Kurier Nr.

14 Kurier Nr. 34 20.8.2020 Instandsetzung der Natursteinpflästerung im Dorfkern Wangen Im Sommer 2017 wurde die Begegnungszone im Dorfkern von Wangen eingeführt. Die Fahrbahn besteht sowohl aus asphaltierten Flächen als auch aus Natursteinpflästerungen. Die Pflastersteine in der Hegnaustrasse wurden aufgrund des Busverkehrs und des erhöhten Verkehrsaufkommens für einen besseren Halt auf eine Fundamentplatte aus Beton versetzt. Aufgrund der geringeren Verkehrslasten wurde die Pflästerung in der Sennhüttestrasse lediglich auf einer Fundationsschicht aus Kies erstellt. Inzwischen weist die Natursteinpflästerung in der Sennhüttestrasse bereits Spurrinnen auf und muss instandgesetzt werden. Bei den Instandsetzungsarbeiten handelt es sich um Garantieleistungen. Um weitere Schäden zu vermeiden, wird für die Pflästerung in der Sennhüttestrasse nun ebenfalls eine Fundamentplatte betoniert. Die Bauarbeiten werden am Montag, 24. August 2020 in Angriff genommen und dauern ungefähr drei Wochen. Für die Beton- und Pflästerungsarbeiten ist eine Vollsperrung der Sennhüttestrasse erforderlich. Daher wird der Strassenverkehr während der Bauzeit über die Unterdorf- und Stiegstrasse umgeleitet. Für die mit den Bauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit DIE NATIONALE VELO-CHALLENGE DIE NATIONALE VELO-CHALLENGE Während der Sperrung gilt folgende Umfahrungsroute für Motorfahrzeuge: Umfahrungsroute während Instandsetzungsarbeiten 1.– 30. SEPTEMBER 20 1.– 30. SEPTEMBER 20 Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Samstag, 22. August, 14.00 – 15.30 Uhr Jungschützen und Jugendkurs, SV Wangen Cyclomania Die Velo-Challenge im Glattal Im September wird das Glattal zur Velo-Region! Vom 1. bis 30. September nehmen Dübendorf, Wallisellen, Kloten, Opfikon, Bassersdorf und Wangen- Brüttisellen gemeinsam an der Cyclomania Challenge teil. Mach auch du an der Challenge mit, schwing dich in den Sattel und sammle für deine Region Velo-Kilometer! Du kannst tolle Preise gewinnen und hilfst auch gleich mit, die Veloinfrastruktur in deiner Gemeinde zu verbessern. Die Mobilitätsdaten, die durch die Aktion generiert werden, fliessen direkt in eine nachhaltige Verkehrsplanung ein. Als Hauptpreis winken 1000 Franken in Glatttalern! Jetzt App downloaden und mitmachen! Mehr Infos: www.cyclomania.ch Abteilung Planung und Infrastrutkur CHALLENGE GLATTAL CHALLENGE GLATTAL KLOTEN • OPFIKON • BASSERSDORF • DÜBENDORF WANGEN-BRÜTTISELLEN • WALLISELLEN KLOTEN • OPFIKON • BASSERSDORF • DÜBENDORF WANGEN-BRÜTTISELLEN • WALLISELLEN Mittwoch, 26. August, 18.00 – 20.00 Uhr Training, SV Wangen und SV Brüttisellen Donnerstag, 27. August, 18.00 – 20.00 Uhr Bundesprogramm/Feldschiessen, SV Wangen und SV Brüttisellen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat Durchgeführt von der Stadtpolizei Dübendorf Geschwindigkeitskontrolle Ort der Messung: 8306 Brüttisellen, Haldenstrasse 8, Höhe Gsellhof Datum und Zeit: 7. August 2020 Fahrtrichtungen: beide Signalisierte Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Gemessene Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Kontrollierte Fahrzeuge: 1161 Anzahl der Übertretungen: 147 Prozent der Übertretungen: 12.66 % Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit 1/1

Kurier Nr. 34 20.8.2020 Kirchen 15 Hegnaustrasse 36 8602 Wangen www.refwb.ch Sekretariat: Mo – Fr 8 – 12 Uhr Telefon 044 833 35 03 petra.kreinz@refwb.ch Pfarrer Thomas Maurer Telefon 044 833 34 47 thomas.maurer@refwb.ch Freitag, 21. August Abschiedsfeier von Pfr. Beat Javet im Gsellhof Brüttisellen 16.00 Eintreffen der Gäste 17.00 Offizielle Abschiedsfeier Anschliessend Apéro Samstag, 22. August 09.45 Konfirmationsfeier der 1. Gruppe in der Kirche Wangen mit Pfr. Thomas Maurer. Mitwirkung der Band «Give me a reason» Türöffnung um 9.30 Uhr. Jugendgottesdienstler sind eingeladen am Gottesdienst teilzunehmen. Anschliessend Apéro auf dem Kirchenplatz vorgesehen. Wichtig: Das Tragen einer Maske während des Gottesdienstes ist Pflicht. Sonntag, 23. August Es findet kein Gottesdienst in Wangen-Brüttisellen statt. Fadackerstrasse 11 8305 Dietlikon www.kath-dietlikon.ch Sekretariat: Diana Hiemann / Rita Winiger Mo – Fr 8.30 – 11.30 Uhr Tel. 044 833 08 88 diana.hiemann@kath-dietlikon.ch kirche@kath-dietlikon.ch Seelsorgeteam: Luis Capilla, Pfarradministrator luisca@bluewin.ch Reto Häfliger, Gemeindeleiter reto.haefliger@kath-dietlikon.ch Angelika Häfliger, Past.Ass. angelika.haefliger@kath-dietlikon.ch Gabi Bollhalder, Rel.Päd. gabi.bollhalder@kath-dietlikon.ch Christina Stahel, Rel.Päd. christina.stahel@kath-dietlikon.ch Samstag, 22. August 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 23. August 10.00 Eucharistiefeier Opfer: Christlicher Friedensdienst Dienstag, 25. August 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kaffeetreff im Pfarreizentrum Mittwoch, 26. August 19.00 Abendbesinnung mit Sr. Ingrid Grave Donnerstag, 27. August 09.00 Rosenkranzgebet 18.00 Innehalten am Feierabend Dorfstrasse 15 8305 Dietlikon www.ref-dietlikon.ch Sekretariat: Monika Trütsch Monika Zanconato Tel. 044 833 21 80 dietlikon@ref-dietlikon.ch Pfarrämter: Christa Nater Tel. 044 833 40 70 christa.nater@ref-dietlikon.ch Walter Schlegel Tel. 076 372 34 43 wa.s@gmx.ch Sozialdiakonie: Jacqueline Collard Tel. 044 833 66 38 jacqueline.collard@ref-dietlikon.ch Jugend- und Familienarbeit, rpg: Ilona Storchenegger Tel. 044 833 26 48 Ilona.storchenegger@ref-dietlikon.ch Sonntag, 23. August 10.00 ref. Kirche, Gottesdienst Pfr. Walter Schlegel Alexander Paine, Orgel Nächste Taufsonntage 27. September Pfr. Walter Schlegel 25. Oktober Pfrn. Christa Nater 08. November VDM Nelly Spielmann Pflegezentrum Rotacher Freitag, 21. August 10.15 ökumenischer Gottesdienst, intern Reto Häfliger, Gemeindeleiter, Musik: René Glauser Bertea Dorftreff Dorfstr. 5a, 8305 Dietlikon Silas Wohler, Pastor Telefon 076 675 12 91 www.feg-dietlikon.ch Jugendarbeiter: Marc Mattmann Telefon 077 455 27 87 marc.mattmann@feg-dietlikon.ch Jugendarbeit Impact (ab 16 Jahren) Jungschi Dietlikon (christliche Kinder- und Jugendarbeit) Ameisli (1. Kinderg. bis 2. Klasse) Füchse (3. – 6. Klasse) jungschidietlikon@gmail.com (Joela Wessner) Sonntag, 23. August 10.00 Gottesdienst Predigt: Dominik Grütter Mit Kinderhüte und Kidstreff Wangen Am Rand des denkmalgeschützten Dorfkerns mit schöner Fernsicht 5½ Zimmer Maisonette Eigentumswohnung CHF 985ʼ000.– mit 130 m 2 Nettowohnfläche auf 3 Geschossen mit grosszügiger Terrasse im Dacheinschnitt und 2 Parkplätzen in UN-Garage. Weitere Informationen auf homegate.ch oder Tel. 044 833 06 87 tip top AG für Tankrevisionen Tankanlagen Tankrevisionen Beschichtungen Tankinnenbeschichtung mit Doppelwandigkeit Beschichtungen, Tank im Tank, Tankraum-Folien Abbruch Tank, Heizung 8604 Hegnau-Volketswil Tel. 044 947 20 60 Maiacherstrasse 38 Fax 044 947 20 68 Kloten Tel. 044 813 42 19 www.tiptop-tankrevisionen.ch 2 starke Partner Auto - Motorrad - Roller Opfikonerstrasse 61 | 8304 Wallisellen | T +41 44 830 28 07 motomschweiz.ch garagemeyerag.ch

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier