12 Kurier Nr. 34 20.8.2020 Treffen mit der Gemeindepräsidentin Haben Sie Fragen, Vorschläge oder ein Anliegen, welches Sie gerne mit mir besprechen möchten? An folgenden Daten stehe ich der Bevölkerung von Dietlikon zwischen 16.00 und 18.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: – Dienstag, 25. August – Dienstag, 27. Oktober – Dienstag, 22. September – Dienstag, 24. November Ihre Anmeldung mit Besprechungsthema nimmt die Gemeindekanzlei bis spätestens am Montag vor dem gewünschten Termin unter kanzlei@dietlikon.org oder 044 835 82 50 entgegen. Terminanfragen ohne Gesprächsthema werden nicht berücksichtigt. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen. Herzlich Ihre Edith Zuber, Gemeindepräsidentin Amtliche Todesanzeigen Andreas Alexander Troxler, geboren 27.07.1968, gestorben 12.08.2020, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Frieda Emma Perriard geb. Altenburger, geboren 30.06.1928, gestorben 14.08.2020, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Urnenbeisetzung am Dienstag, 25.08.2020, 14.00 Uhr, Friedhof Dietlikon. Anschliessend um 14.30 Uhr Trauerfeier in der Kath. Kirche St. Michael, Dietlikon. Albert Schiessel, geboren 07.04.1927, gestorben 16.08.2020, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon. Bauausschreibung Vom 21. August bis 10. September Caroline und Andreas Furrer, Bachtelstrasse 15, 8302 Kloten; Rückbau Einfamilienhaus und Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagengebäude, Claridenstrasse 17, Grundstück Nrn. 1936 und 1836, Rückbau Gebäude Nr. 354; 2-geschossige Wohnzone, mittel W2M 1.5 Planauflage / Rechtsbehelf Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung (Raum, Umwelt + Verkehr) Hofwiesenstrasse 32 in 8305 Dietlikon öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314-316 PBG). Baubehörde Schnell Sie bezahlen die E-Rechnung mit wenigen Mausklicks Ab sofort ist auch die Gemeinde Dietlikon E-Rechnungsstellerin. Mehr Infos unter: www.e-rechnung.ch. Spende Blut Rette Leben. Bestattungsamt Baum als le tzt e Ruhest ät t e Eine Alternativ e zum Friedhof 75 Plätze schweizweit neu auc h in Dietli kon Kost enlose Unt erlagen FriedW ald - Haupt st r. 23 - 8265 Mam m ern Tel. 052 / 741 42 12 info@friedwald.ch - www.friedwald.ch 35 rusanidachdecker@gmail.com Im Unterhaltsdienst der Gemeinde Dietlikon ist für August 2021 eine Lehrstelle offen: Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst) Die Hauptaufgaben im Werkdienst beinhalten: •baulicher und betrieblicher Unterhalt von Strassen sowie von Flur- und Wanderwegen •Unterhalt von Grünflächen (Mähen, Jäten, Bepflanzung von Rabatten) inkl. Friedhof •Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten •Anlagepflege (insbesondere Spielplätze) •Unterhalt von Kanalisation, Schächten und Regenklärbecken sowie Winterdienst Voraussetzungen für diese Lehre ist ein guter bis sehr guter Sek- B-Abschluss, Freude an praktischer Arbeit, handwerkliches Geschick, Interesse für organisatorische und planerische Aufgaben sowie eine gute Gesundheit. Interessiert? Weitere Informationen erhältst du bei Stefan Rückert, Leiter Unterhaltsdienst, Telefon 044 835 83 11 oder E-Mail stefan.rueckert@dietlikon.org Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sende bitte an: Gemeindeverwaltung, Sabine Albrecht, Postfach 182, 8305 Dietlikon
Kurier Nr. 34 20.8.2020 13 Gemeindeversammlung vom 22. September wird verschoben auf 3. November 2020 Die Gemeindeversammlung vom 22. September wird auf den 3. November 2020 verschoben, da die vorgesehenen Geschäfte erst nach den Sommerferien verabschiedet werden können. Gemeinderat Mütter- und Väterberatung Beratungszeiten Dienstag, 1. September 2020 Dienstag, 8. September 2020 Dienstag, 15. September 2020 Dienstag, 22. September 2020 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhrt jeweils im Gsellhof, Schüracherstrasse 10, Brüttisellen (1. Stock) Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen oder für eine telefonische Beratung wenden Sie sich bitte an die Mütterberaterin Monika van Berkum, Telefon 043 259 76 72, E-Mail: monika.vanberkum@ajb.zh.ch oder ans Beratungstelefon 043 259 76 70 (Montag bis Freitag, jeweils von 08.30 – 12.30 Uhr, ausserhalb dieser Zeiten bitte Telefonbeantworter benutzen). Abteilung Gesellschaft Jeden 1. Donnerstag im Monat Offene Tür der Gemeindepräsidentin Jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 17.00 – 18.45 Uhr stehe ich Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wenn Sie an einem solchen Gespräch interessiert sind, freue ich mich über Ihre E-Mail mit Angabe des Gesprächsthemas sowie Ihrer Telefonnummer auf marlis.duerst@wangen-bruettisellen.ch. Falls Sie keine Möglichkeit haben, E-Mails zu verfassen, wenden Sie sich bitte an die Assistentin Gemeindeschreiberin, Franziska Sager, Tel. 044 805 91 42, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Gemeindepräsidentin Marlis Dürst 5. Jass-Turnier in Wangen-Brüttisellen Das für den 9. Mai 2020 geplante Jassturnier musste aufgrund der Weisungen des Bundesrats betreffend Eindämmung des Corona-Virus abgesagt werden. Die Organisatoren haben nun nach einem Ersatztermin im Herbst gesucht und diesen auch gefunden. Das Jassturnier soll nun am 31. Oktober 2020 stattfinden. Datum: Samstag, 31. Oktober 2020 Ort: Restaurant BONUM, Stationsstrasse 5, Brüttisellen Standblattausgabe: 13.00 Uhr Spielbeginn: 13.30 Uhr Startgebühr: CHF 30.– inkl. einem warmen Imbiss; Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmenden Spielart: Einzelschieber, mit zugelostem Partner Karten / Modus: Deutsch-Schweizer Karten / 4 Passen à 12 Spiele Regeln: Anmeldung: Anmeldung Teilnahme am 5. Jass-Turnier vom 31. Oktober 2020 Es wird alles einfach gezählt, ohne Streichresultate: Trumpffarben, «Obenabe» und «Undenufe». Stöck / Wys werden nicht gezählt Der Match zählt 157 Punkte. Nach jeder Passe wird ein neuer Partner zugelost. Detaillierte Regeln liegen vor Ort auf. Mit Talon bis spätestens am Dienstag, 13. Oktober 2020 an: Gemeindeverwaltung Wangen-Brüttisellen, Abteilung Gesellschaft, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen; oder per E-Mail an: gesellschaft@ wangen-bruettisellen.ch oder telefonisch unter 044 805 91 81. Weitere Auskunft: Arun Müller, Abteilung Gesellschaft Telefon 044 805 91 81 ✁ Name Vorname Strasse PLZ, Ort E-Mail Telefon Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Talon bitte bis Dienstag, 13. Oktober 2020, senden an: Gemeindeverwaltung, Abteilung Gesellschaft, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen oder per E-Mail an gesellschaft@wangen-bruettisellen.ch oder telefonisch unter 044 805 91 81.
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch