leimbacherdruck
Aufrufe
vor 3 Jahren

2020_25

  • Text
  • Tagen
  • Personen
  • Juli
  • Wangen
  • Telefon
  • Hanny
  • Kurier
  • Bruno
  • Juni
  • Dietlikon

Wochenzeitung und

Wochenzeitung und amtliches Publikationsorgan Kurier 2020 inserate@leimbacherdruck.ch Inserate Preise und Leistungen (Gültig ab 1. Januar 2020) Empfänger Ihrer Werbebotschaft Verteilung Auflage Onlineausgabe Inserate- Annahmeschluss Preise erfolgt 1x wöchentlich am Donnerstag in Dietlikon und Wangen-Brüttisellen: – 1013 KMU Betriebe – 32 Gastrobetriebe – 6733 Privathaushaltungen 8000 Exemplare Über 2500 Besucher pro Woche mit möglichem Direktlink auf Ihre Webseite Dienstag, 12 Uhr an inserate@leimbacherdruck.ch zuzüglich 7,7 % MWSt. Millimeterpreis sw = 95 Rappen farbig = 129 Rappen Titelseiteninserat exklusiv alleinstehend Grösse 96 x 60 mm = CHF 318.– (nach Verfügbarkeit) Memosticks Rückseiteninserat Rabatte zum Abziehen, als Kombi mit Ihrem Titelseiteninserat (Preise auf Anfrage) Grösse 96 x 100 mm = CHF 360.– (nach Verfügbarkeit) Wiederholungsrabatte ohne Textänderung 2 × 5% 4 × 7,5% 6 × 10% 12 × 15% Technische Angaben Satzspiegel 196 × 290 mm Unsere fixen 1 = 46 mm 2 = 96 mm 3 = 146 mm 4 = 196 mm Spaltenbreiten die Höhe ist frei wählbar Wissenswertes in Kürze – seit 1956 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen – unabhängiger redaktioneller Teil seit 1990: Unser Redaktionsteam, unterstützt von zahlreichen Korrespondenten, informiert über die Geschehnisse in unseren Gemeinden Leimbacher AG Druckerei und Verlag, Claridenstrasse 7, 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 40, www.leimbacherdruck.ch, inserate@leimbacherdruck.ch Kurier- Au sgaben Nr. 1 / 2 9.1. 3 16.1. 4 23.1. 5 30.1. 6 6.2. 7 13.2. 8 20.2. 9 27.2. 10 5.3. 11 12.3. 12 19.3. 13 26.3. 14 2.4. 15 9.4. 16 16.4. 17 23.4. 18 30.4. 19 7.5. 20 14.5. 21 22.5. 22 28.5. 23 4.6. 24 11.6. 25 18.6. 26 25.6. 27 2.7. 28 9.7. 29 16.7. 30 / 31 23.7. 32 / 33 13.8. 34 20.8. 35 27.8. 36 3.9. 37 10.9. 38 17.9. 39 24.9. 40 1.10. 41 8.10. 42 15.10. 43 22.10. 44 29.10. 45 5.11. 46 12.11. 47 19.11. 48 26.11. 49 3.12. 50 10.12. 51 17.12. 52 / 53 24.12. 2020

Kurier Nr. 25 18.6.2020 17 Ergebnis der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2020 Die Gemeindeversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst: – Genehmigung Jahresrechnung 2019 der politischen Gemeinde Wangen- Brüttisellen mit einem Ertragsüberschuss von CHF 914 392.19 – Genehmigung Verordnung betreffend die Erstellung, den Betrieb und die Finanzierung des Glasfasernetzes der Werke Wangen-Brüttisellen (Glasfasernetzverordnung) Protokoll Das Protokoll ist nach Unterzeichnung durch die Stimmenzähler spätestens ab 3. Juli 2020 unter «www.wangen-bruettisellen.ch/Politik/Gemeindeversammlung» abrufbar. Rechtsmittel Wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung kann innert 5 Tagen, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen erhoben werden. Im Übrigen kann wegen Rechtsverletzungen, unrichtiger oder ungenügender Feststellung des Sachverhalts sowie Unangemessenheit der angefochtenen Anordnung innert 30 Tagen, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs erhoben werden. Hinweise Rekurse sind beim Bezirksrat Uster, 8610 Uster, einzureichen. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Der Rekurs gegen die Verletzung von Verfahrensvorschriften an der Gemeindeversammlung setzt voraus, dass diese an der Versammlung von irgendeiner stimmberechtigten Person gerügt worden ist. Die Rechtsmittelfristen beginnen mit der amtlichen Veröffentlichung im Kurier. Gemeinderat Jeden 1. Donnerstag im Monat Offene Tür der Gemeindepräsidentin Jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 17.00 – 18.45 Uhr stehe ich Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wenn Sie an einem solchen Gespräch interessiert sind, freue ich mich über Ihre E-Mail mit Angabe des Gesprächsthemas sowie Ihrer Telefonnummer auf marlis.duerst@wangen-bruettisellen.ch. Falls Sie keine Möglichkeit haben, E-Mails zu verfassen, wenden Sie sich bitte an die Assistentin Gemeindeschreiberin, Tel. 044 805 91 42, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Gemeindepräsidentin Marlis Dürst Ausschreibung von Bauprojekten vom 18. Juni 2020 Brumann Silvie und Urs, Dörfli A19, 8306 Brüttisellen Projektverfasser Mons Solar AG, Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau Erstellung Photovoltaikanlage, Vers. Nr. 1252 auf Kat.Nr. 6301, Dörfli A 19, 8306 Brüttisellen, gemäss Baugespann (Kernzone A). Planauflage/Rechtsbehelfe Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während der Schalteröffnungszeiten bei der Abteilung Planung und Infrastruktur oder unter www. wangen-bruettisellen.ch eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich (Brief inkl. original Unterschrift, E-Mails sind nicht zulässig) bei der Gemeindeverwaltung Wangen- Brüttisellen, Abteilung Planung und Infrastruktur, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen bestellt werden. Für die Zustellung des Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– erhoben. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids. (§§ 314–316 PBG). Abteilung Planung und Infrastruktur Amtliche Todesanzeigen Ida Künzle geb. Bleiker, geboren am 29. September 1928, wohnhaft gewesen Alterszentrum Hofwiesen, Bahnhofstrasse 64, 8305 Dietlikon, verstorben am 11. Juni 2020. Beisetzung: Dienstag, 23. Juni 2020, 10.45 Uhr, Friedhof Wangen-Brüttisellen. Trauerfeier: Dienstag 23. Juni 2020, 11.15 Uhr, reformierte Kirche Wangen. René Linshalm, geboren am 1. Februar 1974, wohnhaft gewesen 8306 Brüttisellen, Eichstrasse 11a, verstorben am 19. Mai 2020. Bestattungsdienste Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen- Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Samstag, 20. Juni, 14.00–16.00 Uhr Jungschützen + Jugendkurs SV Wangen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat Einbürgerungen Unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes sowie der eidg. Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 8. Juni 2020 in das Bürgerrecht der Gemeinde Wangen-Brüttisellen aufgenommen: Magro Daniel, m, geb. 2003, Staatsangehöriger von Italien Lukas Tomàs, m, geb. 1973, Staatsangehöriger von Tschechien Schultejann Olaf, m, geb. 1970, Staatsangehöriger von Deutschland Madan Sophy, w, geb. 1968, Staatsangehörige von Österreich Madan Legha, w, geb. 2002, Staatsangehörige von Österreich Madan Varsha, w, geb. 2005, Staatsangehörige von Österreich Hippler Sven, m, geb. 1986, Staatsangehöriger von Deutschland Diese Einbürgerungen werden im Sinne von § 20 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung veröffentlicht. Gemeinderat

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier