leimbacherdruck
Aufrufe
vor 3 Jahren

2020_06

  • Text
  • Projekt
  • Wallisellen
  • Telefon
  • Zeit
  • Wangen
  • Gemeinde
  • Kurier
  • Gemeinderat
  • Februar
  • Dietlikon

10 Kurier Nr. 6

10 Kurier Nr. 6 6.2.2020 Abstimmungen und Wahlen A. Am Sonntag, 9. Februar 2020, finden statt: In Dietlikon und Wangen-Brüttisellen Eidgenössische Volksabstimmung über: 1. Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 «Mehr bezahlbare Wohnungen» (BBI 2019 2583); 2. Änderung vom 14. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung) (BBI 2018 7861). In Dietlikon und Wangen-Brüttisellen Kantonale Volksabstimmung 1. Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen vom 25. März 2019 (PTLG) 2. Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich; Erlass eines Spezialgesetzes und Bewilligung eines Rahmenkredits vom 25. März 2019 A. Gesetz über eine Tramverbindung und einen Strassentunnel am Rosengarten in der Stadt Zürich (Rosengarten-Verkehrsgesetz) B. Beschluss des Kantonsrates über einen Rahmenkredit für das Gesamtprojekt Rosengartentram und Rosengartentunnel 3. Volksinitiative «Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen (Entlastungsinitiative)» 4. Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle» B. Stimmabgabe Die Volksabstimmung wird nach den gesetzlichen Vorschriften des Bundes und des Kantons durchgeführt. Fehlende Wahlunterlagen sind bis spätestens Freitag, 7. Februar 2020, bei den Einwohnerdiensten, in Dietlikon bis 14.15 Uhr, in Wangen- Brüttisellen bis 14.00 Uhr, zu beziehen. Die Urnen sind wie folgt geöffnet: In Dietlikon im Gemeindehaus Sonntag, 9.2.2019, 09.00 – 10.00 Uhr In Wangen, im Schurterhaus: In Brüttisellen, im Gsellhof: Sonntag, 9.2.2019, 09.00 – 10.00 Uhr C. Vorzeitige/briefliche Stimmabgabe Vorzeitig kann abgestimmt werden: In Dietlikon und in Wangen-Brüttisellen ab Erhalt der Stimmunterlagen und zwar je in der Gemeindeverwaltung des Wohnortes während den Schalteröffnungszeiten. Für die briefliche Abstimmung beachten Sie bitte den Aufdruck auf dem Stimmrechtsausweis. Wichtige Hinweise: – Der Stimmrechtsausweis muss unterzeichnet sein. – Die Sendung rechtzeitig zur Post bringen. Briefliche Stimmabgaben müssen bis zur Urnenschliessung am Sonntag (10.00 Uhr) im Besitz des Wahlbüros sein. D. Auszählung Die Auszählungen der Wahlergebnisse finden am Sonntag ab 10.00 Uhr im jeweiligen Gemeindehaus statt. Die Resultate werden veröffentlicht: – am Abstimmungstag in Dietlikon beim Gemeindehaus und am Bahnhof in Wangen beim Volg in Brüttisellen beim Gemeindehaus und beim Freihof – auf den Internetseiten von www.dietlikon.ch und www.wangenbruettisellen.ch – am darauf folgenden Donnerstag im Kurier Gemeinderäte Dietlikon und Wangen-Brüttisellen Neu bei Jäggi-Motos Jetzt Probefahren New Like 125i inkl. Top Case für Fr. 3'290.– Jäggi Motos GmbH Riedmühlestr. 19, Brüttisellen www.jaeggi-motos.ch Haus in Dietlikon gesucht Wir, Familie mit 3 kleinen Kindern, suchen in den nächsten 3 Jahren ein grösseres Zuhause. Optimal wäre: (Doppel-)Einfamilienhaus, mind. 5½-Zimmer, mind. 120 m 2 Wohnfläche. Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme erreichen Sie uns unter haus.dietlikon@hotmail.com Du willst endlich etwas in deinem Leben verändern, weisst aber nicht, was und wie? Und überhaupt fehlt dir die Energie? Gemeinsam finden wir heraus, wo dein Potenzial liegt, damit du dein Ziel, Schritt für Schritt erreichst. Ich bin Debora Specia In meinem Coaching wirst du auch wieder lächeln. Ruf mich am besten gleich an 079 255 25 60 oder maile mir unter debora.specia@gmail.com www.deboraspecia.ch RISTORANTE-PIZZERIA LA FONTANA Haldenstr. 61, 8602 Wangen, 044 833 26 03 info@ristorante-lafontana.ch Diverse Anlässe ab 10 Personen 10% Rabatt GRATIS zu Ihrem Geburtstag Pizza, Pasta oder Dessert (Bitte Ausweis im voraus zeigen) atelier garten und wohnen gmbh feng shui beratung • gartengestaltung • landschaftsarchitektur monica müller loorenstrasse 9 8305 dietlikon fon 043 495 54 41 fax 043 495 54 42 mobile 079 406 65 14 www.gartenundwohnen.ch Pfister GmbH · Tel 043 499 88 88 · www.pfister-holzbau.ch Zürich · Katzenschwanzstr. 47 · 8053 Zürich-Witikon Dietlikon · Im Weizenacker 5 · 8305 Dietlikon fenster küchen dachfenster einbauschränke dachkonstruktionen türen einbruchsicherungen terrassenböden kinderspielplätze treppenbau schreinerei · zimmerei · parkett

Kurier Nr. 6 6.2.2020 11 Neuer Kursblock für diverse Kraulkurse sowie Anfängerschwimmkurse für Erwachsene Kraulkurse Anfänger (27.2. – 2.7.2020) – alle 14 Tage: Donnerstag von 19.45 – 20.30 Uhr – Total 8 Lektionen Erlernen Sie die Grundlagen im Kraulschwimmen. Das Schwergewicht wird gezielt auf das Erlernen und Verstehen der Technik sowie auf die korrekten Abläufe gelegt. Voraussetzung ist das Schwimmen in Brust von mindestens 50 Meter. Auch Kraulschwimmer, die nicht mehr als 25 Meter Kraul schwimmen können, sind in diesem Kurs willkommen. Dieser Kurs ist der Grundstein für weiteres selbstständiges Üben. Kraul- und Konditionskurs für Fortgeschrittene (5.3. – 9.7.2020) – alle 14 Tage: Donnerstag von 19.45 – 20.30 Uhr – Total 8 Lektionen Voraussetzung: Kraulschwimmen von mindestens 50 Meter am Stück. Ein Kraulprogramm für Personen, die ihre Technik und Kondition im Kraulschwimmen verbessern möchten. Anfänger-Schwimmkurs für Erwachsene (27.2. – 28.5.2020) – wöchentlich: Donnerstag von 17.00 – 17.45 Uhr – Total 10 Lektionen Es ist nie zu spät, Schwimmen zu lernen! Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Schwimmkenntnisse. In diesen Kursen lernen EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Schwimmens: Atmen, Schweben, Gleiten, erste Antriebsbewegungen. Die Teilnehmenden werden behutsam an das Schwimmen, auch im tiefen Wasser, herangeführt. Voraussetzung: Fähigkeit, den Kopf unter Wasser zu halten. Während den Schulferien und Feiertagen finden keine Kurse statt. Genaue Kursdaten finden Sie in der Ausschreibung. Anmeldungen für alle Kurse nimmt gerne unser Empfang entgegen. Sie finden die Ausschreibungen sowie die Anmeldeformulare ebenfalls unter www.aqua-life.ch. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Training mit Ihnen! Ihr aqua-life Team Valentinstag– Schwimmen bei Kerzenlicht Liebe Gäste des aqua-life Besuchen Sie unser Bad am Valentinstag. Am 14. Februar 2020 ab 19.00 Uhr hüllen wir das Bad in Kerzenlicht, damit alle Frisch- und Noch-Verliebten in romantischer Atmosphäre das Bad geniessen können. Alle Pärchen, die uns an diesem Abend besuchen, erhalten einen Gutschein für einen Apéro, welcher für einmal im warmen Sprudelbecken unter freiem Himmel genossen werden darf. Das aqua-life Team freut sich auf Ihren Besuch! Neues Eintrittssystem Austausch Ihrer Abonnement-Karten SUN TCM GmbH Liebe Besucherinnen und Besucher des aqua-life Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten, müssen wir unser Eintrittssystem ersetzen. Dies bringt einen Austausch der Transponderkarten (Jahresabo-, Saisonabo-, 10er Abo-Karten) mit sich. Ab dem 18.2.2020 ist es unumgänglich, dass Sie an der Kasse Ihr Abonnement umtauschen. Praxis für Chinesische Medizin Grösse / Preis: Akupunktur ● Akupressuren Achtung: ● Schröpfen Die neuen Transponderkarten ● Kräuter sind persönlich und können in Zukunft nicht mehr eingetauscht und zurückgenommen 2 sp. 53 hoch werden. = Krankenkassen Deshalb sind die neuen anerkannt Abonnement-Karten zwingend für Fr. 5.00 zu kaufen. Diese Karten können 106 immer mm wieder à 1.29 neu = aufgeladen Fr. 136.75 mit Zusatzversicherung und später für weitere Dienstleistungen + verwendet 7,7% MWST werden. Fr. 10.55 für Alternativ‐Komplementärmedizin Termin vereinbaren mit Ärztin Zhang Lihua? Total pro Mal Fr. 147.30 Wir bitten Sie um Geduld für allfällige Wartezeiten beim Kartentausch. Telefon 043 557 63 38 ======== info@suntcm.ch, Besten Dank www.suntcm.ch für Ihr Verständnis! Säntisstrasse Die Geschäftsleitung 2, 8305 Dietlikon (neben Sportanlagen der Post) Faisswiesen AG Inserate interessieren Säntisstrasse 2 8305 Dietlikon (neben der Post) SUN TCM GmbH Praxis für Chinesische Medizin Akupunktur ● Akupressuren ● Schröpfen ● Kräuter Termin vereinbaren mit Ärztin Zhang Lihua? Telefon 043 557 63 38 info@suntcm.ch, www.suntcm.ch Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung für Alternativ‐Komplementärmedizin Grösse / Preis 3 sp. 31 mm h 93 mm à 1.29 + 7,7% MWST Total pro Mal

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier