leimbacherdruck
Aufrufe
vor 4 Jahren

2019_44

  • Text
  • Dietlikon
  • November
  • Kurier
  • Gemeinde
  • Wangen
  • Kinder
  • Kirchgemeinde
  • Oktober
  • Kirchenpflege
  • Wallisellen

36 Agenda Kurier Nr.

36 Agenda Kurier Nr. 44 31.10.2019 Veranstaltungen 31. Okt. bis 7. Nov. Donnerstag, 31. Oktober Suppentag Brüttisellen, 11.30– 13.30 Uhr, Gsellhof Brüttisellen. Geniessen Sie die köstliche Suppe und die feinen salzigen und süssen Wähen unserer Bäckerinnen. Veranstalter: Frauenverein Brüttisellen Freitag, 1. November Zmorge-Buffet, ref. Kirchgemeindehaus Dietlikon. Für nur Fr. 7.50 beginnen Sie den Tag ab 8.00 Uhr mit einem feinen Frühstück. Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. November Ausstellung «HandKunstWerk», im Fadachersaal Dietlikon. Öffnungszeiten: Freitag 17–21 Uhr, Samstag und Sonntag 11–17 Uhr Freitag und Samstag, 1. und 2. November Kleinkunst: Clown Pic mit «Komische Knochen», 20 Uhr, Kulturtreff Dietlikon. Eintritt Fr. 35.–. Ticket- Vorverkauf unter 079 883 05 79. Veranstalter: Kulturtreff Dietlikon Samstag, 2. November PowerPlay, 17.00 – 20.00 Uhr in der Turnhalle Schulhaus Bruggwiesen. Sport, Sound & Fun für alle Kinder der 4. bis 6. Klasse aus Wangen- Brüttisellen. Das PowerPlay ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Chumm eifach verbii! Organisator: Offene Jugendarbeit Wangen-Brüttisellen Sonntag, 3. November Abenteuer Turnhalle, in der Turnhalle Hüenerweid 4 Dietlikon. 9.30 – 11.30 Uhr für jüngere Kinder, 11.30 – 12.30 Uhr für ältere Kinder. Veranstalter: Sportnetz Dietlikon Dienstag, 5. November Räbeliechtli-Umzug Dietlikon, Besammlung auf dem Pausenplatz beim Dorfschulhaus. Start um 18 Uhr, angeführt vom Musikverein. Anschliessend Ausklang bei Punsch, Hot-Dog und Kuchen. Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Referat «Umgang mit digitalen Medien». Von Rudolf Honegger (Jugendprävention Kapo Uster) erfahren Sie und Ihr Kind anhand von Fallbeispielen, wo der Spass im Internet und in den Sozialen Medien aufhört und erhalten Tipps über den richtigen Umgang. 19.00 – 21.00 Uhr, Aula Schulhaus Bruggwiesen Brüttisellen. Veranstalter: Elterntreff Bruggwiesen Mittwoch, 6. November Frauezmorge, 8.00 – 10.00 Uhr im Gsellhof Brüttisellen. Veranstalter: Frauenverein Brüttisellen Suppenzmittag Wangen, 11.00– 13.30 Uhr, Gasthof Sternen 1. OG in Wangen. Geniessen Sie die köstliche Suppe und die feinen salzigen und süssen Wähen unserer Bäckerinnen. Veranstalter: Frauenverein Wangen Seniorennachmittag Dietlikon «Kliby und Caroline – das Lachpaar der Nation», ab 14.15 Uhr, Fadachersaal. Alle Dietliker Einwohnerinnen und Einwohner (ab AHV-Alter) sind herzlich eingeladen. SP-Parteiversammlung, 20.00 Uhr im Saal Gemeindehaus Dietlikon. Öffentliche Diskussion über Budget und Bauprojekte. Veranstalter: SP Dietlikon Donnerstag, 7. November Pausenmilchtag. Der Frauenverein Wangen verteilt mit dem Elternrat den Wangemer Schulkindern in der 10 Uhr-Pause ein Glas frische Milch. Räbeliechtli-Umzug Brüttisellen, Besammlung um 18.15 Uhr auf dem Pausenplatz Schule Steiacher. Nach dem Umzug erwarten Sie feine Essensstände und geselliges Beisammensein für gross und klein Noch bis 17. November Kunsthandwerker Ausstellung mit 22 Kunsthandwerkerinnen, in der ehemaligen Post Wangen, Öffnungszeiten siehe Inserat. Melden Sie uns Ihre Veranstaltung für diese Seite per Mail: info@leimbacherdruck.ch tip top AG für Tankrevisionen Tankanlagen Tankrevisionen Beschichtungen Tankinnenbeschichtung mit Doppelwandigkeit Beschichtungen, Tank im Tank, Tankraum-Folien Abbruch Tank, Heizung 8604 Hegnau-Volketswil Tel. 044 947 20 60 Maiacherstrasse 38 Fax 044 947 20 68 Kloten Tel. 044 813 42 19 www.tiptop-tankrevisionen.ch Ärztlicher Notfalldienst Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder Ihrer Apotheke in Verbindung. Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon», die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter der Gratisnummer: 0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer 144 gewählt werden. Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Cornelia Christen und Dr. med. vet. Remy Sprecher, Bahnhofstr. 38, Dietlikon 044 805 39 39 Kurier 64. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag. Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt. Auflage 8082 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 80.– exkl. MWST Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12.00 Uhr annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40 Einsendungen Vereine, Parteien, Leserkreis Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch Redaktionsschluss: Montag, 13.00 Uhr kurier@leimbacherdruck.ch Verlag «Kurier», Leimbacher AG, Claridenstrasse 7, 8305 Dietlikon, Telefon 044 833 20 40 info@leimbacherdruck.ch Mo – Fr 8.30 –12.00 Uhr, 13.30 –17.00 Uhr Redaktion Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch Mo – Mi 8.30 –12.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout) und Sabine Meier (Sekretariat und Inserateverwaltung) Keinen Kurier Direct Mail Company, Tel. 044 908 40 44 / 044 908 40 40 erhalten? edith.schnellmann@dm-company.ch Mo – Do 08.00 –12.00/ 13.00 –16.00 Uhr Freitag 08.00 –12.00/ 13.00 –15.30 Uhr Mitglied der Reifen für alle Fahrzeuge Pneuhaus Wegmann AG 8317 Tagelswangen Tel. 052 343 11 68 · www.pneuhaus-wegmann.ch Zertifizierter Fachbetrieb 2019

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier