leimbacherdruck
Aufrufe
vor 4 Jahren

2019_43

  • Text
  • Dietlikon
  • Oktober
  • November
  • Kurier
  • Wangen
  • Telefon
  • Gemeinde
  • Franken
  • Wahlzettel
  • Zeit

16 Kurier Nr.

16 Kurier Nr. 43 24.10.2019 Das PowerPlay geht wieder los! Die farbigen Blätter an den Bäumen läuten nun schon zum neunten Mal das PowerPlay ein. Dabei handelt es sich um ein Sportangebot für Kinder von der 4. bis 6. Klasse, das es in sich hat. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Reformierte Kirche von Wangen-Brüttisellen, welche es durch ihre langjährige finanzielle Unterstützung ermöglicht, dass das Angebot für alle Kinder kostenlos zur Verfügung steht. Das PowerPlay findet ab dem 26. Oktober bis zu den Sportferien jeden Samstag in der Turnhalle des Schulhauses Bruggwiesen statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Halle, mit Sportbekleidung und Hallenturnschuhen im Gepäck. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit neuen Spielen und den alt bekannten Coaches. Startanlass Zum Startanlass sind auch Eltern und andere Interessierte auf einen Apéro mit Blick in die Halle eingeladen, um einen Einblick in das erfolgreiche Projekt zu erhalten. Es werden Coaches und jemand der Projektleitung vor Ort sein, welche gerne Fragen rund ums Projekt beantworten. Wann: Samstag, 26. Oktober 2019, von 17.00 bis 18.00 Uhr Wo: In der Turnhalle im Schulhaus Bruggwiesen in Brüttisellen Ein PowerPlay-Abend läuft folgendermassen ab: Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt und es beginnt die erste Spielphase, in welcher je zwei Mannschaften in vier Spielfeldern gegeneinander antreten. Die Spiele sind so ausgewählt, dass alle Kinder – egal ob Knabe oder Mädchen, jünger oder älter, grösser oder kleiner – voll auf ihre Kosten kommen. Danach gibt es eine Pause mit einer kleinen Verpflegung. Dieser etwas späte Zvieri wird jeweils von Freiwilligen organisiert und zubereitet (Bei Interesse am Mithelfen am besten zum Startanlass kommen oder bei der Offenen Jugendarbeit melden: adriana. mathys@wangen-bruettisellen.ch). Danach geht es weiter mit der zweiten Spielphase, in welcher die Mannschaften erneut gegeneinander antreten, jedoch mit anderen Spielen. Nachdem alle Mannschaften alle Spiele durchgeführt haben, gibt es eine kurze Siegerehrung und die Gewinnermannschaft darf ein Spiel für das nächste Power- Play wählen. Bevor die Kinder sich dann um 20.00 Uhr umziehen und nach Hause gehen, gibt es noch ein Abschlussspiel. Wir freuen uns auf deinen Besuch beim Startanlass! Für die Projektleitung PowerPlay Nicola Bach Donnerstag, 14. November 2019 um 14.15 Uhr Geselliger Nachmittag im Gsellhof Aufgepasst, liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Alter 60+ aus Wangen-Brüttisellen – genau Sie sprechen wir an: Am Donnerstag, 14. November 2019 um 14.15 Uhr führen die Frauenvereine von Wangen und Brüttisellen, zusammen mit den beiden Kirchenpflegen und der Kommission 60+ einen gemütlichen Nachmittag im Gsellhof durch. Zusammen mit Ruth Minder-Vollenweider fröhliche alte bekannte Lieder singen, dabei Freude erfahren sowie Körper und Seele in Einklang bringen. Wir freuen uns sehr, mit allen Seniorinnen und Senioren von Wangen-Brüttisellen diesen Nachmittag zu verbringen. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, damit Sie so nach 17.00 Uhr zufrieden und verköstigt den Heimweg antreten können. Zögern Sie nicht und melden Sie sich gleich an: per E-Mail an frauenverein.bruettisellen@gmail.com, per Post an Pia Gossweiler, Schüracherstrasse 9b, 8306 Brüttisellen oder an Alessandra Giakoumis, In Hätzelwisen 4/5, 8602 Wangen. Auf Wunsch können Teilnehmende aus Wangen einen Fahrdienst in Anspruch nehmen; um 13.45 Uhr auf dem Parkplatz vor der ehemaligen Poststelle in Wangen. Bitte kreuzen Sie dafür unbedingt das Kästchen in der Anmeldung entsprechend an. Wir freuen uns auf Sie! Frauenverein Brüttisellen Für das OK: Pia Gossweiler Anmeldung zum Seniorennachmittag Donnerstag, 14. November 2019 Name und Vorname Telefon Adresse Anzahl Personen Für Teilnehmende aus Wangen: Ich/Wir benützen gerne den Fahrdienst: ja nein OFFENE JUGENDARBEIT WANGEN BRÜTTISELLEN LOGO 2012

Kurier Nr. 43 24.10.2019 17 Instandstellung Belag, Mühlegasse, Wangen Strassensperrung vom 28. Oktober bis ca. 22. November 2019 Der Strassenbelag der Mühlegasse im Abschnitt Unterdorfstrasse (Seite Schulhaus) bis kurz vor die Garageneinfahrt der Liegenschaft Mühlegasse 8 weist zahlreiche Risse und Senkungen auf und muss instand gestellt werden. Die Instandstellungsarbeiten starten am Montag, 28. Oktober 2019 und werden witterungsbedingt drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen. Ab Montag, 28. Oktober 2019 bis voraussichtlich 22. November 2019 wird die Mühlegasse im genannten Abschnitt für sämtliche Verkehrsteilnehmer komplett gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage wird von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt werden. Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Gesprächsrunde für Pensionierte Lebensraum und Wirtschaftsfaktor «Wald» Der Aufenthalt im Wald und in der Natur hat enorm viele positive Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist. Der Wald ist aber viel – sehr viel mehr. Holz ist einer der wenigen nachwachsenden Rohstoffe, der in nennenswertem Umfang bei uns vorkommt. Holz ist u.a. der Rohstoff für die Holz-, Papier- und Energiewirtschaft und bildet damit die Grundlage für die Einkommen der Waldbesitzer. Ist dies wirklich noch so oder ist es mittlerweile ein Defizitgeschäft? Wir stellen Fragen zum Thema «Wald» an unseren Förster Fabio Gass und diskutieren mit ihm über unseren Wald und die Forstwirtschaft oder auch über das geheime Leben der Bäume. Die Gesprächsrunde für Pensionierte lädt am Montag, 28. Oktober, um 14.00 Uhr im Gsellhofsaal in Brüttisellen zu dieser spannenden und aktuellen Runde ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dietrich Schuler und Kommission 60+ Schiessgefahr Auf dem Schiessplatz Wangen-Brüttisellen wird wie folgt scharf geschossen: Sonntag, 27. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr Endschiessen, SV Wangen Unter Ablehnung jeder Haftung im Nichtbeachtungsfalle wird jedermann aufgefordert, das Betreten des gefährdeten Gebietes zu unterlassen. Gemeinderat Huu huu…. bitte weitersagen!!! Am Donnerstag, 31. Oktober ist Halloween! Von 17 bis 19 Uhr können sich alle Kinder in der Aula neben der Bibliothek ein gruseliges Halloween-Gesicht schminken lassen. Der Anlass ist kostenlos. Wir freuen uns auf viele kleine Hexen, Gespenster und Piraten… Das Bibliotheks-Team

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier