14 Kurier Nr. 42 17.10.2019 Sternen-Nacht Freitag, 25. Oktober 2019 im Gasthof Sternen Wangen 20:00 Uhr Eintritt: Fr. 35.- für Mitglieder Fr. 25.- Reservation: 079 559 76 94 www.kultur-kreis-wb.ch/anmelden
Kurier Nr. 42 17.10.2019 15 Gemeinderat verabschiedet Leitbild zum Schwerpunktprogramm 2020 / 2024 Die politischen Weichen für die nächsten Jahre sind neu gestellt. Der Gemeinderat überarbeitete das Leitbild von Wangen-Brüttisellen und überprüfte seine strategischen Schwerpunkte. Die strategische Ausrichtung wurde im aktiven Dialog mit der Bevölkerung erarbeitet. Der Gemeinderat Wangen-Brüttisellen engagiert sich für eine hohe Lebensqualität in der Gemeinde und für eine nachhaltige Gestaltung des Lebensraums. Dazu definiert er strategische Schwerpunkte und Lösungsansätze, welche sich am Leitbild orientieren. Das Leitbild beschreibt im Sinne einer Vision, wie sich Wangen-Brüttisellen bis 2050 entwickeln soll. Vor 12 Jahren wurde das erste Leitbild der Gemeinde erarbeitet. Nach einer intensiven Arbeit liegen nun das überarbeitete Leitbild «Wangen-Brüttisellen 2050 – Wo Stadt und Land sich treffen» und die aktualisierten strategischen Schwerpunkte vor. Damit ist klar, auf welche Themen sich der Gemeinderat in den nächsten Jahren fokussieren möchte. Offener Dialog und Einbezug der Bevölkerung Getreu dem strategischen Schwerpunkt 4 «Wir berücksichtigen die Anliegen aller Bevölkerungskreise und Generationen und beziehen sie mit ein», war es dem Gemeinderat sehr wichtig, Meinungen aus der Bevölkerung bei der Überarbeitung miteinzubeziehen. An der Bevölkerungsbefragung im Frühling 2018 erhielten alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren die Gelegenheit, sich einzubringen. Ausgewählte Anspruchsgruppen, wie z.B. Kirche, Gewerbe, Jugend oder Vereine, wurden direkt zu Interviews eingeladen. Am öffentlichen Forum vom 2. Februar 2019 stellte der Gemeinderat den Stand seiner Arbeiten vor und nahm Feedback aus der Bevölkerung entgegen. Der Gemeinderat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern für ihr wertvolles, aktives Mitdenken und Mitgestalten der Zukunft von Wangen-Brüttisellen. Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, mit neuen Ideen an den Gemeinderat zu gelangen. Konstruktive Vorschläge werden in den Ideenspeicher aufgenommen. Wo soll es hingehen mit Wangen-Brüttisellen – engagierte Diskussionen am Gemeindeforum. (Foto zvg) Die neue Leitbildbroschüre vermittelt die Strategie des Gemeinderats kompakt und anschaulich. Urban und ländlich Diese beiden Stichworte zieren das Deckblatt der neuen Leitbildbroschüre und beschreiben zwei wichtige Qualitäten der Gemeinde Wangen-Brüttisellen. Der Gemeinderat möchte auf den vorhandenen Stärken der Gemeinde aufbauen und diese weiterentwickeln (Schwerpunkt 2). Die unterschiedlichen Charaktere und die räumliche Trennung zwischen Wangen und Brüttisellen könnten auch Risiken bergen. Deshalb definiert der Gemeinderat in Schwerpunkt 1 «Wir stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in Wangen-Brüttisellen.» Die Standortbestimmung hat gezeigt, dass eine intakte Umwelt und die attraktiven Naherholungsgebiete ausschlaggebend für die hohe Lebensqualität in Wangen-Brüttisellen sind. Deshalb setzt der Gemeinderat auch hier einen Schwerpunkt (3). Auch die öffentlichen Räume innerhalb der Siedlung sollen Beachtung finden: «Wir setzen uns ein für attraktive Begegnungsorte im öffentlichen Raum» (Schwerpunkt 6). Eine nachhaltige Entwicklung muss allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen – Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt – gerecht werden. Die Dimension Wirtschaft kommt in Schwerpunkt 5 zum Tragen: «Wir fördern den Wirtschaftsstandort Wangen-Brüttisellen». Informieren Sie sich! Die neue Leitbildbroschüre enthält die wichtigsten Inhalte in kompakter und ansprechender Form. Diese liegt im Gemeindehaus auf. Das komplette Leitbilddossier finden Sie auf der Homepage der Gemeinde. Dort sind auch weitere Unterlagen, wie die detaillierten Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung oder des Gemeindeforums, bereitgestellt. Ein jährlicher Tätigkeitsbericht legt Rechenschaft über den Stand der Umsetzung des Schwerpunktprogramms ab. Der Gemeinderat will damit dem Schwerpunkt 7 «Wir informieren transparent und verständlich gegenüber allen» gerecht werden. Gemeinderat Bezugsquelle des aktuellen Schwerpunktprogramms des Gemeinderates: www.wangen-bruettisellen.ch g Politik g Leitbild oder bei der Gemeindeverwaltung, Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen, Tel. 044 805 91 42 E-Mail: gemeindeverwaltung@ wangen-bruettisellen.ch
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch