leimbacherdruck
Aufrufe
vor 4 Jahren

2019_36

  • Text
  • September
  • Dietlikon
  • Kurier
  • Geburtstag
  • Schweiz
  • Telefon
  • Gemeinde
  • Anmeldung
  • Wangen
  • Mwst

20 Kurier Nr.

20 Kurier Nr. 36 5.9.2019 Montag, 23. September 2019 Häckseldienst für Gartenabraum Der Dietliker Bevölkerung wird 4- mal pro Jahr ein kostenloser Häckseldienst angeboten. Eine Anmeldung ist unbedingt nötig. (Anmeldetalon im nächsten Kurier). • Gehäckselt wird Schnittgut aus Gartenabraum, wie Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis max. 12 cm Astdurchmesser. • Das Astmaterial muss geordnet und richtungsgleich, aber nicht gebündelt, mit der Schnittstelle gegen die Strassenseite bis spätestens 07.00 Uhr an gut zugänglicher Stelle am Strassenrand bereitgelegt werden. • Es werden max. 10 m 3 Astmaterial pro Liegenschaft gehäckselt. Falls mehr Material bereitgestellt wird oder der Unterhaltsdienst dafür länger als 15 Minuten braucht, wird der Zusatzaufwand in Rechnung gestellt. • Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Das gehäckselte Ma- terial wird offen zurückgelassen oder in bereitgestellte Behälter abgefüllt. • Das gehäckselte Material kann im eigenen Garten wieder verwertet werden, als Strukturmaterial für Kompost oder als Abdeckmaterial. • Wer für das Häckselmaterial kei- ne Verwendung hat, kann Stauden und Äste bis 1,2 m Länge gebündelt jeweils am Mittwoch der Grüngutabfuhr mitgeben. Raum, Umwelt + Verkehr Wir bitten Sie, die Vorgaben zwingend einzuhalten. In der Vergangenheit wurde bereit gestelltes Astmaterial, welches bezüglich der Menge oder dem Lageort die Vorgaben missachtete, im Sinne eines «Service Public» ohne Zusatzkosten gehäckselt. Da der Unterhaltsdienst jedoch feststellen musste, dass die Missbräuche in der letzten Zeit massiv zunahmen, kann keine Kulanz mehr gewährt werden. Zusatzaufwendungen werden zu Fr. 175.– pro Stunde verrechnet. Ist das Astmaterial an einer unzugänglichen oder nur schwer erreichbaren Stelle deponiert, muss der Häckseldienst verweigert werden. Je nach Menge kann es sein, dass die Häckseltour auf 2 Tage verteilt werden muss. Für Rückfragen steht die Abteilung Raum, Umwelt + Verkehr (Raffaela Ulrich, Tel.: 044 835 82 34 oder ruv@dietlikon.org, Montag– Freitag, jeweils am Morgen) zur Verfügung. Kartonsammlung Freitag, 13. September Bitte stellen Sie den Karton erst am Abfuhrtag bis spätestens 07.00 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gebündelter Karton (kein Papier) abgeführt wird. ACHTUNG Nicht in die Kartonabfuhr gehören: – Papier – beschichtete Kartons (Tetra-Packungen) – Styropor und andere Verpackungsstoffe – Plastik (Tragegriffe bei Waschmittelverpackungen und Bierkartons) – Nieten und Klammern Raum, Umwelt + Verkehr Textilsammlung Folgende Lehrlinge haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Name Firma Högger Philipp Schneebeli Metallbau AG, Dietlikon Yildiz Fathi Schneebeli Metallbau AG, Dietlikon Schnorf Dominic Schneebeli Metallbau AG, Dietlikon Zimmermann Thorsten Schneebeli Metallbau AG, Dietlikon Mohammed Samir häuselmann metall GmbH, Dietlikon Lussi Markus häuselmann metallbau GmbH, Dietlikon Huser Marco Piatti + Bürgin Bau AG, Dietlikon Barillet Thierry Media Markt Zürich AG, Dietlikon Fürpass Sarah Jumbo-Markt AG, Dietlikon Frösch Noemi Linde Material Handling Schweiz AG, Dietlikon Kessete Efrem Brunner Partner Haustechnik, Dietlikon Filmon Abraham Brunner Partner Haustechnik, Dietlikon Hisenaj Donika Restaurant Nota Bene, Dietlikon Jung Jsaon Restaurant Nota Bene, Dietlikon Künzler Nathalie Restaurant Nota Bene, Dietlikon Lumbala Moses Restaurant Nota Bene, Dietlikon Hadzic Kenan IKEA, Dietlikon Hajdini Benjamin IKEA, Dietlikon Ulmanis Gints IKEA, Dietlikon Jakunin Dmitrj IKEA, Dietlikon Da Torre Bruno IKEA, Dietlikon Wir gratulieren herzlich zum Erfolg und wünschen alles Gute im weiteren Berufsleben! gewerbe und industrie dietlikon Via Post Mitte August bis Mitte September Vom 15. August bis am 15. September 2019 können ordentlich verschlossene Textilsammelsäcke gut sichtbar und witterungsgeschützt beim Hausbriefkasten deponiert werden. Der Postbote nimmt die vollen Sammelsäcke mit. Falls bereits zu viel Sammelgut vorhanden ist, wird der Sack am folgenden Werktag mitgenommen. Nasse Säcke können nicht mitgenommen werden! Dies gilt nur noch bis am 15. September 2019! Raum, Umwelt + Verkehr Benz Schreinerei 8305 Dietlikon Telefon 044 833 09 47 www.benz-schreinerei.ch Bequem Das langwierige und fehleranfällige Abtippen von Referenznummern, Rechnungsbeträgen und Kontoinformationen im E-Banking entfällt. Ab sofort ist auch die Gemeinde Dietlikon E-Rechnungsstellerin. Mehr Infos unter: www.e-rechnung.ch. KÜCHEN TÜREN Mitglied FENSTER SCHRÄNKE MÖBEL REPARATUREN

✁ Kurier Nr. 36 5.9.2019 21 Bibliothek am 9. September geschlossen Am Knabenschiessen-Montag, 9. September 2019, bleibt die Bibliothek geschlossen. Sie können für die Rückgabe aber den Medienkasten nutzen. Ihr Bibliotheksteam bei jedem Wetter … Mittwoch, 18. September 2019 Seniorenausflug Das Team für Senioren lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner (ab AHV-Alter) unserer Gemeinde zum Herbstausflug ein: Ausflug zur Aareschlucht Ein steter Kreislauf … auch die Jahreszeiten und das Wetter. Geniessen Sie einen «turbulenten» Abend mit Thomas Bucheli, dem Fachmann für Meteorologie, Klimatologie und Atmosphärenphysik. Donnerstag, 26. September 2019 um 19.00 Uhr Reisedatum: Mittwoch, 18. September 2019 Die Reise wird bei jeder Witterung durchgeführt. Zeit: Abfahrt 10.30 Uhr Einsteigeorte: Beim Bahnhof Dietlikon und beim Alterszentrum Hofwiesen Kostenanteil: Fr. 32.– pro Person Inbegriffen sind: Fahrt mit dem Autocar, Mittagessen, Eintritt zur Aareschlucht sowie Trinkgeld für den Chauffeur Anmeldung unter: 044 833 15 45 oder biblioteam@schule-dietlikon.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bibliotheksteam Anmeldung: per Internet an: team.senioren@dietlikon.org oder mit dem untenstehenden Talon bis Dienstag, 10. September 2019. Bitte nur A-Post Briefe senden an: Team für Senioren, Erika Heubeck Bromackerstrasse 21, 8305 Dietlikon Papiersammlung Samstag, 7. September Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) bis spätestens 07.30 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit.Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier in handlichen Bündeln abgeführt wird. Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Schachteln – Tragtaschen – andere Behälter Team für Senioren Anmeldung zum Seniorenausflug vom Mittwoch, 18. September 2019 Name und Vorname Name und Vorname Adresse Die Dietliker Vereine sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier den monatlichen Sammlungen mitgeben, denn der Erlös kommt vollumfänglich den sammelnden Vereinen zu! Teilnehmerzahl Unterschrift Sammelnder Verein: Armbrustschützenbund, 079 423 17 84 Raum, Umwelt + Verkehr Einsteigen (Zutreffendes bitte ankreuzen) beim Alterszentrum beim Bahnhof

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier