Aufrufe
vor 4 Jahren

2019_21

  • Text
  • Dietlikon
  • Kurier
  • Juni
  • Gemeinde
  • Kinder
  • Wangen
  • Telefon
  • Kirche
  • Klasse
  • Geburtstag

22 Kurier Nr.

22 Kurier Nr. 21 23.5.2019 Volksabstimmungen und -wahlen Ergebnisse vom 19. Mai 2019 a) Eidgenössische Vorlagen Ja Nein Beteiligung % Stimmberechtigte: 4767 Vorlage 1: Bundesgesetz vom 28.9.2018 über die Steuerreform und die AHV- Finanzierung (STAF) 1385 601 42.37 Vorlage 2: Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 (Waffengesetz) 1404 600 42.50 b) Kommunale Vorlagen Stimmberechtigte: 4767 Vorlage 1: Baukredit von 9,936 Mio. Franken für den Umbau und die Erweiterung des Alterszentrums Hofwiesen 1706 226 41.01 c) Erneuerungswahl der evangelisch-reformierten Kirchensynode für die Amtsdauer 2019 – 2023 Stimmberechtigte: 1864 Eingegangene Wahlzettel 500 26.82 abzüglich: ungültig eingelegte Wahlzettel 1 leere Wahlzettel 0 ungültige Wahlzettel 0 1 gültige Wahlzettel 499 massgebendes Stimmentotal 5988 Stimmen haben erhalten: – Birkner Rüdiger (bisher) 492 – Brändli Heiri 487 – Camastral Elsbeth 481 – Fischer Peter (bisher) 471 – Lüthy Daniel (bisher) 490 – Müller Monica (Moni) (bisher) 477 – Roser René 484 – Rutz Thomas (bisher) 483 – Schneider Beat (bisher) 486 – Vogel Katja (bisher) 490 – von Allmen Benedict 490 – Zehnder Dominik (bisher) 492 Vereinzelte 5 Leere Zeilen 160 Ungültige Stimmen 0 Massgebendes Stimmentotal 5988 Papiersammlung Samstag, 1. Juni 2019 Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) bis spätestens 07.30 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier in handlichen Bündeln abgeführt wird. Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Schachteln – Tragtaschen – andere Behälter Die Dietliker Vereine sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier den monatlichen Sammlungen mitgeben, denn der Erlös kommt vollumfänglich den sammelnden Vereinen zu! Sammelnder Verein: Natur- und Vogelschutzverein zusammen mit Unihockey-Club, Telefon 076 777 62 56 Raum, Umwelt + Verkehr d) Erneuerungswahl der Bezirkskirchenpflege für die Amtsdauer 2019 – 2023 (2. Wahlgang) Stimmberechtigte: 1864 Eingegangene Wahlzettel 465 24.95 abzüglich: ungültig eingelegte Wahlzettel 4 leere Wahlzettel 83 ungültige Wahlzettel 0 87 gültige Wahlzettel 378 massgebendes Stimmentotal 756 Stimmen haben erhalten: – Büchi Esther 340 – Krickhahn Ilona 339 Vereinzelte 43 Leere Zeilen 33 Ungültige Stimmen 1 Massgebendes Stimmentotal 756 Rechtsmittel: Gegen die kommunale Vorlage kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, – wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen (§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 21a und § 22 Abs. 1 VRG) – und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. a und d i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 und § 22 Abs. 1 VRG). Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. In Stimmrechtssachen werden Verfahrenskosten nur erhoben, wenn das Rechtsmittel offensichtlich aussichtslos ist. Wahlbüro Öffnungszeiten über Auffahrt Die Gemeindeverwaltung Dietlikon ist am Mittwoch, 29. Mai 2019 von 8.30 bis 14.00 Uhr durchgehend geöffnet und am Donnerstag (Auffahrt), 30. Mai 2019 den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 31. Mai 2019 gelten die normalen Öffnungszeiten (7.15 bis 14.15 Uhr). Gemeindeverwaltung Anmeldeschluss am 7. Juni Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 2000 und 2001 Unter dem Motto «Manchmal muss es etwas Besonderes sein!» lädt die Gemeinde herzlich alle Dietliker Jugendlichen der Jahrgänge 2000 und 2001 zur Jungbürgerfeier am Freitag, 14. Juni 2019 ein. Die Einladungen wurden Anfang Mai verschickt; anmelden kann man sich noch bis zum 7. Juni: kultur@dietlikon.org oder 044 835 82 41. Präsidiales + Controlling

Kurier Nr. 21 23.5.2019 Kirchen 23 Hegnaustrasse 36 8602 Wangen Sekretariat: Petra Kreinz Montag – Freitag von 8 – 12 Uhr Tel. 044 833 35 03 petra.kreinz@zh.ref.ch www.ref-wangen-bruettisellen.ch Pfarrer Beat Javet Tel. 044 833 34 47 beat.javet@zh.ref.ch Pfarrer Thomas Maurer Tel. 044 833 33 91 thomas.maurer@zh.ref.ch Sigristenteam: 077 465 45 58 Sonntag, 26. Mai 09.45 Konfirmationsfeier der 2. Gruppe in der Kirche Wangen mit Pfr. Thomas Maurer. Thema: Zusammenleben in Frieden mit Völkern und Kulturen. Gesang: Gospelsängerin Nathalie Gibbs Muhl. Orgel: Jung-Min Lee Kollekte: Jugendkollekte Jugendgottesdienstler nehmen an der Konfirmationsfeier teil. Anschliessend Apéro auf dem Kirchenplatz. Pflegezentrum Rotacher Freitag, 24. Mai 10.00 Ökumenischer Gottesdienst mit Pfrn. Daniela Jerusalem Freitag, 31. Mai 10.00 Ökumenischer Gottesdienst mit Priska Machuzhak-Loepfe, Religionspädagogin Wallisellen Fadackerstrasse 11 8305 Dietlikon www.kath-dietlikon.ch Sekretariat: Diana Hiemann / Rita Winiger Mo – Fr 8.30 – 11.30 Uhr Tel. 044 833 08 88 diana.hiemann@kath-dietlikon.ch kirche@kath-dietlikon.ch Seelsorgeteam: Luis Capilla, Pfarradministrator luisca@bluewin.ch Reto Häfliger, Gemeindeleiter reto.haefliger@kath-dietlikon.ch Angelika Häfliger, Past.Ass. angelika.haefliger@kath-dietlikon.ch Gabi Bollhalder, Rel.Päd. gabi.bollhalder@kath-dietlikon.ch Christina Stahel, Rel.Päd. christina.stahel@kath-dietlikon.ch Samstag, 25. Mai 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 26. Mai 10.00 Familiengottesdienst «Vater unser der 2. Klässler» Anschlissend Chile&Cafi Opfer: Caritas Zürich, für Mütter in Not Dienstag, 28. Mai 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier 19.30 Santo Rosario Mittwoch, 29. Mai 19.00 Abendbesinnung mit Sr. Ingrid Grave Donnerstag, 30. Mai, Auffahrt 09.00 Rosenkranzgebet 18.00 Gottesdienst Auffahrt Dorfstrasse 15 8305 Dietlikon www.ref-dietlikon.ch Sekretariat: Petra Erhardt Di – Fr, 9 – 11 Uhr Tel. 044 833 21 80 dietlikon@ref-dietlikon.ch Pfarrämter: Christa Nater Tel. 044 833 40 70 christa.nater@ref-dietlikon.ch Christa Steinhauer Tel. 044 833 22 50 christa.steinhauer@ref-dietlikon.ch Sozialdiakonie: Jacqueline Collard Tel. 044 833 66 38 jacqueline.collard@ref-dietlikon.ch Jugend- und Familienarbeit, rpg: Dave Dünneisen Tel. 044 833 26 48 dave.duenneisen@ref-dietlikon.ch Sonntag, 26. Mai 10.00 Kirche 2. Klass-Schöpfungsgottesdienst Pfrn. Christa Steinhauer Alexander Paine, Orgel Kollekte: Pfadistiftung Donnerstag, 30. Mai 10.00 Alterszentrum Hofwiesen Auffahrts-Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Christa Steinhauer Alexander Paine (Klavier) und Peter Tschirky (Fagott) Kollekte: Bibelkollekte LK Im Anschluss Apéro Nächste Taufsonntage 02. Juni Pfrn. Christa Steinhauer 14. Juli Pfrn. Christa Nater 18. August Pfrn. Christa Nater Bertea Dorftreff Dorfstr. 5a, 8305 Dietlikon Silas Wohler, Pastor Telefon 076 675 12 91 www.feg-dietlikon.ch Jungschi Dietlikon (christliche Kinder- und Jugendarbeit) Ameisli (1. Kinderg. bis 2. Klasse) Füchse (3. – 6. Klasse) jungschidietlikon@gmail.com (Joela Wessner) Sonntag, 26. Mai 10.00 Gottesdienst Predigt: Lysander Jacobi Mit Kinderhüte und Kidstreff Alterszentrum Hofwiesen Nächster ökumenischer Gottesdienst am Donnerstag, 13. Juni um 10.00 Uhr mit Pfrn. Christa Steinhauer. Ref. Kirche Dietlikon Veranstaltungen Donnerstag, 23. Mai 14.00 – 15.30 Kirchgemeindehaus, Gemeinsam Weitergehen, Erzählcafé zum Thema «Mode» Freitag, 24. Mai 09.00 – 12.00 Kirchgemeindehaus, Tag der Nachbarn Leitung: Jacqueline Collard Samstag, 25. Mai 9.30 – 11.30 Kirchgemeindehaus, Kolibri-Morgen für die angemeldeten Kinder Rätsel von Seite 6 Auflösung S A L E M A N E T A L E X U S E T U I S M A S S E Haushaltapparat defekt? B BURKHALTER HAUSHALTAPPARATE Kirchstr. 3 8304 Wallisellen Telefon 044 830 22 80 info@bucowa.ch Mit eigenem Kundendienst – schnell, professionell und günstig. In Wallisellen, Wangen-Brüttisellen und Dietlikon ohne Anfahrtskosten! Englischstudent mit Proficiency-Diplom und Nachhilfe-Erfahrung bietet an: Englischstunden besonders für Sek-Schüler und Erwachsene. Deutsch- und Französischstunden sind auch möglich. Vielen Dank für Ihren Anruf auf Telefon 079 915 16 27

Gemeindezeitung Kurier