leimbacherdruck
Aufrufe
vor 4 Jahren

2019_13

  • Text
  • April
  • Dietlikon
  • Gemeinde
  • Wangen
  • Kurier
  • Wahlzettel
  • Telefon
  • Anmeldung
  • Enzler
  • Gemeinderat

28 Agenda Kurier Nr.

28 Agenda Kurier Nr. 13 28.3.2019 Veranstaltungen 28. März bis 4. April Donnerstag, 28. März Vortrag mit Barbara Diethelm: «Schöpferstrahlfarben ® – Richtkräfte für unsere Zeit im Umbruch». Die Referentin verbindet in diesem Vortrag die Bedeutung der Ausrichtung auf die kosmischen Gesetze der Natur sowie einen neuen, zukunftsweisenden Zugang zu Farben. 19.00 – 21.30 Uhr, Kosten Fr. 20.–. Anmeldung unter www.fondation-lascaux.com oder Tel. 044 807 41 22. Veranstalter: Fondation Lascaux, Zürichstrasse 42, Brüttisellen. Frühlingsneuheiten mit Daniela Binder, 20.00 – 21.30 Uhr, in der Bibliothek Brüttisellen Sonntag, 31. März Frühlingskonzert, 17.00 Uhr, Kath. Kirche St. Michael Dietlikon. Mit der schwedischen Sopranistin Lisa Larsson. Werke von Beethoven, Mendelssohn und Anton Eberl. Eintritt frei, Kollekte. Veranstalter: Orchester Wallisellen Montag, 1. April Vernissage «postmodern», 18 – 21 Uhr, Kunstausstellung «art treff 19», Begrüssung 19.00 Uhr durch Marlis Dürst, Schurterhaus Wangen Dienstag, 2. April Malworkshop: Abenteuer Zufall – Malen mit links. 9.00 – 17.00 Uhr, Kurskosten: Fr. 158.–. Anmeldung unter www.lascaux.ch oder telefonisch unter 044 807 41 46. Veranstalter: Künstlerfarben-Manufaktur Lascaux Colours & Restauro, Zürichstrasse 42, Brüttisellen. Mittwoch, 3. April Frauezmorge, 8.00 – 10.00 Uhr im Gsellhof Brüttisellen. Veranstalter: Frauenverein Brüttisellen Mittagsplausch ab 2. Lebenshälfte, ab 11.45 Uhr im Gsellhof Brüttisellen, Kirchgemeindesaal. Anmeldung bis Montag, 1. April, 11.00 Uhr an Tel. 044 833 35 03. Veranstalter: Kirchlicher Seniorentreff Donnerstag, 4. April Zmorge-Buffet à discrétion. Beginnen Sie den Tag mit einem feinen Frühstück im Kreise von Freunden und Bekannten. 8–10 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus in Dietlikon, Fr. 7.50 pro Person, Veranstalter: Frauenverein Dietlikon Kunstausstellung «art treff», postmodern, 17 – 20 Uhr, Schurterhaus Wangen Ich arbeite freiwillig im Bergwaldprojekt www.bergwaldprojekt.ch Wenn Alltag schmerzt www.rheumaliga.ch PC 80-2042-1 Ärztlicher Notfalldienst Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder Ihrer Apotheke in Verbindung. Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon», die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, unter der Gratisnummer: 0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer 144 gewählt werden. Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Cornelia Christen und Dr. med. vet. Remy Sprecher, Bahnhofstr. 38, Dietlikon 044 805 39 39 Kurier 64. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und Wangen- Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag. Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt. Auflage 7850 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 80.– exkl. MWST Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12.00 Uhr annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40 Einsendungen Vereine, Parteien, Leserkreis Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch Redaktionsschluss: Montag, 13.00 Uhr kurier@leimbacherdruck.ch Verlag «Kurier», Leimbacher AG, Claridenstrasse 7, 8305 Dietlikon, Telefon 044 833 20 40 info@leimbacherdruck.ch Mo – Fr 8.30 –12.00 Uhr, 13.30 –17.00 Uhr Redaktion Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch Mo – Mi 8.30 –12.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout) und Sabine Meier (Sekretariat und Inserateverwaltung) Keinen Kurier Direct Mail Company, Tel. 044 908 40 44 / 044 908 40 40 erhalten? edith.schnellmann@dm-company.ch Mo – Do 08.00 –12.00/ 13.00 –16.00 Uhr Freitag 08.00 –12.00/ 13.00 –15.30 Uhr Stellen Sie sich hier hin und singen Sie laut Guantanamera . Mit etwas Glück reicht der Erlös für eine Hand voll Reis. Traurige Realität für Millionen ausgebeutete Kinder. Sie können helfen: www.tdh.ch 044 833 20 40

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier