leimbacherdruck
Aufrufe
vor 4 Jahren

2018_50

  • Text
  • Dietlikon
  • Dezember
  • Kirche
  • Januar
  • Wangen
  • Wallisellen
  • Kurier
  • Telefon
  • Kinder
  • Februar

20 Kurier Nr.

20 Kurier Nr. 50 14.12.2018 Adventskalender 2018 Christbäume in Baltenswil bei Familie Wettstein Bassersdorferstrasse 53 Verkauf ab 13. Dez. aus CH-Kulturen Raclette-Plausch 14./15./16. + 21./22./23. Dez. Einladung zum Umtrunk beim Adventskalender am Dorfbrunnen: Freitag, 14. Dezember 18.00 Uhr Chor Wangen-Brüttisellen und Manne mit Speuz Freitag, 21. Dezember 18.00 Uhr Wada und SC Wangen Uhren-Reparatur-Atelier Versierter Uhrmacher mit langjähriger Erfahrung, spezialisiert auf Pendulen und Wanduhren, repariert Ihre Uhren prompt und zuverlässig mit Garantie. Die Uhren werden abgeholt und wieder gebracht. Gratis-Offerte 079 739 58 02 Geschenk-Ideen aus der Metzg Geräuchtes (mild gesalzen) Schinkli, mager, ohne Schwarte Schüfeli, Rindszungen Bauernschinken Schinkli im Brotteig Salami Citterio, Negroni, Melino, Rondino Festwürste Lyoner, Balleron, Zungenwürste, Glückssäuli Fischspezialitäten Alaskalachs geschnitten Forellenfilet geräucht Eglifilet, Zander, frischer Salm Schweins- und Kalbsfilet im Blätterteig oder Filet Wellington, backofenfertig Geschenkbrettli Geschenkkörbe Gluschtiges für den Festtags-Tisch Feines vom Kalb Steaks, Filet, Kalbsnierbraten, Rollbraten, Schulterbraten, gefüllte Kalbsbrust, Kotelettbraten Zartes vom Rind Entrecôtes, Filet, Huft und Hohrücken, US-Beef, US-Hohrücken, US-Filet Gluschtiges vom Schwein Schwedenbraten, Kotelettbraten, Filet, Nierstück, Tessinerbraten Spezielles Geflügel, Lamm, Kaninchen Lammgigot, Rückenfilets, Racks Schweizer Kaninchen, Kaninchenfilet, Entenbrüstli Enten, Gänse, Schweizer Truten (auf Bestellung) Für kalte Platten Aufschnitt, kalter Braten, Roastbeef, saftiger Bauernschinken, Parmaschinken, Hauspastete geschnitten oder am Stück, hausgemachte Morchel- und Pfefferterrinen Zartes Fleisch für Fondue Bourguignonne und Fondue Chinoise, Tischgrillplatten, hausgemachte Saucen Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr Müller Metzgerei AG, Familien Müller, Brüttisellen, Tel. 044 833 25 05 Am 24. und 31. Dezember 2018 bedienen wir Sie gerne von 06.00 –16.00 Uhr

Kurier Nr. 50 14.12.2018 21 Weihnachten naht … – Von unserem schön geschmückten Weihnachtsbaum können sich alle Kinder eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Ausmalbild «pflücken» – Alle verfügbaren Adventsund Weihnachtsbücher, -filme, und -CDs sind in der aktuellen Ausstellung beim Eingang zu finden – letztmals geöffnet am Samstag, 22. Dezember 2018 von 10 bis 12 Uhr – geschlossen bleibt die Bibliothek bis 6. Januar 2019 – Neujahrsapéro: am Montag, 7. Januar von 17 bis 20 Uhr stossen wir mit allen BesucherInnen an auf ein glückliches neues Jahr Das Bibliotheks-Team Jeden 1. Donnerstag im Monat Offene Tür der Gemeindepräsidentin Jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 17.00 – 18.45 Uhr stehe ich Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wenn Sie an einem solchen Gespräch interessiert sind, freue ich mich über Ihre E-Mail mit Angabe des Gesprächsthemas sowie Ihrer Telefonnummer auf marlis.duerst@wangen-bruettisellen.ch. Falls Sie keine Möglichkeit haben, E-Mails zu verfassen, wenden Sie sich bitte an die Assistentin Gemeindeschreiber, Nadja Graf (044 805 91 42), um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Gemeindepräsidentin Marlis Dürst dübendorf fällanden schwerzenbach wangen-brüttisellen 64 Stundenkilometer innerorts Geschwindigkeitskontrolle Durchgeführt von der Stadtpolizei Dübendorf in vino musica Konzert «Chambacú» Ort der Messung: 8306 Brüttisellen, Haldenstrasse 48 Datum und Zeit: 29. November 2018, 8.00 – 15.30 Uhr Fahrtrichtungen: beide Signalisierte Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h Gemessene Höchstgeschwindigkeit: 64 km/h Kontrollierte Fahrzeuge: 2116 Anzahl der Übertretungen: 51 Prozent der Übertretungen: 2,41 Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit www.wangen-bruettisellen.ch Grüngutabfuhr nur alle zwei Wochen im Dezember, Januar und Februar Achtung: Aufgrund der eher geringen Menge an Grüngut findet die Abfuhr in den Monaten Dezember, Januar und Februar nur alle zwei Wochen statt. Nächste Abfuhr: 24. Dezember 2018 Weitere Abfuhrdaten: 7. und 21. Januar 2019 / 4. und 18. Februar 2019 Ab dem 4. März 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr wieder wöchentlich (jeden Montag) Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Am Freitag, 14. Dezember 2018, 19:30 Uhr, findet das in vino musica-Konzert «Chambacú» mit dem Ensemble Lagarzamora im Kulturzentrum Obere Mühle in Dübendorf statt. Präsentiert werden traditionelle lateinamerikanische Wiegenlieder aus afrikanischer Herkunft, eine berauschende Kombination von Musik und Tanz. Das Ensemble Lagarzamora besteht aus Vittoria Pagani, Gitarre, Aura Gutiérrez Cuadrado, Mezzosopran, Roberto Koch, Kontrabass und Shangó Dely, Perkussion. Eintritt: Fr. 25.–, StFö, AHV und mrd-Membercard Fr. 20.–, Studenten Fr. 10.–, Musikschüler gratis. lebendiger musikunterricht für alle! www.musikschuleduebendorf.ch

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier