20 Kurier Nr. 41 12.10.2018 Ausserdem … befasste sich der Gemeinderat unter anderem mit folgenden Geschäften: – Vernehmlassung Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt – Pflichtenheft zum Studienauftrag Landschaftsraum Eich – Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Neujahr 2018/2019 – Wahl eines Mitglieds in die Betriebskommission des Zweckverbands der Sportanlage Dürrbach – Kreditbewilligung für die Erarbeitung der interkommunalen Vereinbarung «Sportanlagen Faisswiesen AG» (CHF 15 000) – Ablösung des bisherigen Vollversicherungsmodells der Behördenvorsorge per 1. Januar 2019 durch die teilautonome Versicherungslösung AXA – Wahl des Verwaltungsrats der Werke Wangen-Brüttisellen für die Amtsdauer 2018 – 2022 – Wahl der Mitglieder der Ereignisorganisation (KEO) – Nachtragskredit zum Parkplatzkonzept (CHF 18 000) – Nachtragskredit für die Projektgruppe «Turnsportzentrum Zürich» (CHF 15 000) – Kenntnisnahme des Revisionsberichts zum KVG 2017 – Kreditfreigabe für die Fenstersanierung im Trakt E des Schulhauses Bruggwiesen (CHF 125 000 als gebundene Ausgabe) – Kreditfreigabe für die Ersatzelektroheizung beim Friedhofgebäude (CHF 14 000 als gebundene Ausgabe) – Kreditfreigabe für die Fensterlädensanierung KIGA Dorf Brüttisellen (CHF 21 000 als gebundene Ausgabe) – Nachtragskredit für den Rückbau der Liegenschaft an der Schulhausstrasse 6 in Brüttisellen (CHF 50 000) – Genehmigung der Betriebsrechnung 2017 des Zweckverbands Sportanlage Dürrbach (Kostenanteil Gemeinde Wangen-Brüttisellen von CHF 59 952.30) – Arbeitsvergabe für die Projektbegleitung der Überarbeitung der Friedhof- und Bestattungsverordnung (CHF 39 700) – Festsetzung der Lohnveränderungsquote des Gemeindepersonals für 2019 – Genehmigung des bereinigten Stellenplans und des Organigramms der Gemeindeverwaltung – Verzicht auf eine Einsprache zum Sicherheitszonenplan Flughafen Zürich-Kloten – Unterstützung der Einsprache gegen das Betriebsreglement Flughafen Zürich-Kloten – Stellungnahme zur Teilrevision Zonenplan Tolacker/Gestaltungsplan Hegnau-Unterdorf der Gemeinde Volketswil – Genehmigung des Budgets 2019 der interkommunalen Anstalt Neugut (Ertragsüberschuss CHF 772 200) – Grundstückgewinnsteuern (rund CHF 278 600) Gemeinderat Möchten Sie Ihren Haushaltsabfall abholen lassen? Anmeldung unter www.mr-green.ch oder unter 044 271 30 30. AUTOSPENGLEREI PETER BIRON Zürichstrasse 36, 8306 Brüttisellen, 043 443 13 43 www.biron.ch peter@biron.ch CC-Tours und Limousine Service GmbH wer uns findet – findet uns gut Neue Winterthurerstrasse 30, 8305 Dietlikon Tel. 044 888 53 17 www.cctours-carreisen.ch Fax 044 833 23 30 office@cctours-carreisen.ch Zugelassene Peugeot Werkstatt Gebr. Schoch Zipfelwiesenstrasse 5 044 833 25 14 www.ruetligarage.ch
Kurier Nr. 41 12.10.2018 21 Papiersammlung Samstag, 13. Oktober Die Papiersammlung vom Oktober findet aufgrund der Wangemer Chilbi erst am zweiten Samstag im Monat statt. Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) am Sammeltag vor 08.00 Uhr an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit (nicht bei den Sammelmulden). Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier abgeführt wird (bitte in handlichen Bündeln). Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Tragtaschen – Schachteln – andere Behälter Da der Erlös den Vereinen zusteht, sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Altpapier der monatlichen Papiersammlung mitgeben. Besten Dank für Ihre Beteiligung am Altpapier-Recycling. Bei vergessenem Altpapier ist dies beim sammelnden Verein zu melden: Dorfteil Brüttisellen: Fussballclub Brüttisellen, Tel. 078 749 08 93 (erreichbar ab 7.00 Uhr) Dorfteil Wangen: Unihockey-Club Elch, 079 336 25 60 (erreichbar ab 8.00 Uhr) Abteilung Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit Amtliche Todesanzeige Annese geb. Spartivento, Luisa, geboren am 17. Juni 1934, wohnhaft gewesen Alterszentrum Hofwiesen, Bahnhofstrasse 64, 8305 Dietlikon, verstorben am 7. Oktober 2018 Abschiedsfeier: Freitag, 12. Oktober 2018, 10.45 Uhr, Friedhof Wangen- Brüttisellen Bestattungsdienste lebendiger musikunterricht für alle! www.musikschuleduebendorf.ch dübendorf fällanden schwerzenbach wangen-brüttisellen Mini-Musical zum Thema Freundschaft «Der kleine Eisbär ist weg!» Schlussaufführung der 6. Kinder-Herbst-Singwoche der Musikschule Region Dübendorf Am Freitag, 12. Oktober, 19.00 Uhr, laden rund 30 Erstbis Viertklässler unter der Leitung von Theaterpädagoge und Musiker Stephan Lauffer, zum Mini-Musical in den Singsaal vom Schulhaus Stägenbuck in Dübendorf ein. «Viel zu viele Menschen», denkt der kleine Eisbär Kurt und flieht aus dem Zoo. «Keine Hänseleien mehr», denkt Lukas und schwänzt die Schule. Die Begegnung der beiden hat ungeahnte Folgen. Die Situation von Lukas wendet sich mit der Hilfe des Eisbären zum Guten und auch für Kurt gibt es eine Lösung. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller freuen sich auf ein grosses Publikum. Der Eintritt ist frei. Verkauf – Service – Reparaturen S p a l i n g e r Audio Video Spalinger AG, Alte Dübendorferstrasse 1, 8305 DietLikon Telefon 044 888 19 19 www.spalinger.ch Riedmühlestrasse 16, 8305 Dietlikon, Tel. 044 888 52 52 www.innoflex-schreinerei.ch Markstahler Meier & Partner Immobilien Markstahler Meier & Partner Immobilien Küchen Möbel Regale Schränke jáíÖäáÉÇ Zuschnitt- / Reparatur-Service allgemeine Schreinerarbeiten Ihr Fachpartner Die Immobilienprofis für Anspruchsvolle! Ihr Kompetenzzentrum für Immobilien! Ihr Kompetenzzentrum für Immobilien! Verkauf • Vermietung • Verwaltung Verkauf • Vermietung • Verwaltung Die Immobilienprofis für Anspruchsvolle! Bahnhofstrasse Bahnhofstrasse 13 • 8307 13 Effretikon • 8307 Effretikon • 044 • 044 341 34101 01 • info@mmp-immobilien.ch • mmp-immobilien.ch • mmp-immobilien.ch 8602 Wangen galatech@bluewin.ch www.galatech.ch www.schild-gartenbau.ch Gartenbau AG Neuanlagen Umgestaltung Unterhalt 8303 Bassersdorf Tel. 044 836 67 48
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch