leimbacherdruck
Aufrufe
vor 5 Jahren

2018_33

BellaItalia in Ihrer

BellaItalia in Ihrer Region Erleben Sie bis am 18. August 2018 Dolce Vita bei Coop Dietlikon Center. Italienisches Ambiente, Delikatessen und attraktive Angebote warten auf Sie. Sa, 18. August, 10-16 Uhr Venezianische Masken basteln für Kinder Coop Dietlikon Center Industriestrasse 28 8305 Dietlikon Riedmühlestrasse 16, 8305 Dietlikon, Tel. 044 888 52 52 www.innoflex-schreinerei.ch Wir helfen Ihnen Ihre ungebetenen Gäste loszuwerden Marderabwehr Umweltgerechte Schädlingsbekämpfung Fassadenschutz gegen Tauben, Kleinvögel und Spinnen Dorfstrasse 13 · 8306 Brüttisellen · Telefon 044 807 50 50 · www.insekta.ch Küchen Möbel Regale Schränke jáíÖäáÉÇ Zuschnitt- / Reparatur-Service allgemeine Schreinerarbeiten Ihr Fachpartner F VSS D Wir sind seit über 35 Jahren im Umzug zuhause, und bieten Ihnen höchste Umzugsqualität. Besuchen Sie uns unter fritschi-umzuege.ch, oder kontaktieren Sie uns unter info@fritschi-umzuege.ch oder 044 833 64 44 I M M OBILIEN AG FRITSCHI TRANSPORTE UMZÜGE AG Ihr Immobilienprofi in Wangen ZH Planen Sie Ihre Liegenschaft zu verkaufen oder suchen eine professionelle Bewirtschaftung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. www.zeitraum-ag.ch Mitglied des Hegnaustr. 60, 8602 Wangen, Tel. 043 255 88 88

Kurier Nr. 33 17.8.2018 Parteien – Organisationen – Vereine 9 Musig uf em Dorfplatz Wangen Die Alpenraudis kommen nach Wangen Die dynamischen Volksmusikanten der Band Alpenraudis legen los und bringen Party-Stimmung auf den Wangemer Dorfplatz. Auf vielseitigen Wunsch der Dorfbevölkerung hat der Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen für den diesjährigen Anlass des Musig uf em Dorfplatz eine andere Musikstilrichtung gewählt. Das kraftvolle Sechs-Mann-Orchester aus der Schweiz mischt die wachsende volkstümliche Szene mit ihrer vollen Ladung an bodenständigem Alpenrock-Schlager mächtig auf. Die Jungs sind heimatverbunden, traditionsbewusst und doch modern. Die Band wurde im Jahr 2016 von Dani Sparn und Christoph Steiner ins Leben gerufen. Für die mitreissende Musik zeichnet sich Dani Sparn und das DS music Team verantwortlich, und die originellen Texte stammen von Sarah-Jane oder Maja Brunner. Gewiefte Spassbringer Die gewieften Spassbringer feiern die Feste wie sie fallen, und mit ihrem brachial urchigen Sound reissen sie das Publikum mit. Aber sie können auch anders: Christoph, die Stimme der Alpenraudis, bringt, als gebürtiger Salzburger, den charmanten, typisch österreichischen Slang in diese Formation. Kommen Sie am Freitag auf den Dorfplatz Wangen und lassen Sie sich durch die fröhliche Stimmung mitreissen. Der Anlass Musig uf em Dorfplatz beginnt bereits um 18.30 Uhr. Die Zweitklässler der Lehrerin Sarah Füllemann singen im Chor unter der Leitung von Susi Glauser. Sie stimmen die Zuschauer ein auf das Konzert der Band Alpenraudis, welches um 19.30 Uhr beginnt. Für Ihr kulinarisches Wohl sorgt die Festwirtschaft bereits ab 18 Uhr. Während des ganzen Abends können Sie die aufgeheizte Stimmung mit einem erfrischenden Eis, verkauft vom Kultur-Kreis Wangen- Spass mit brachial urchigem Sound: Alpenraudis. (Foto zvg) Brüttisellen, etwas mildern. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert leider nicht statt. Auskunft über die Durchführung erhalten die Besucher am Freitag ab 10 Uhr unter 079 559 76 94. Der Eintritt ist frei – der Kultur-Kreis Wangen- Brüttisellen führt aber in der Pause eine Hutkollekte durch. Die nächsten Anlässe finden Sie auf unserer Homepage www.kulturkreis-wb.ch. Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen Sabine Michel Fr, 24. August, ab 18.30 Uhr Dorfplatz Wangen MuKi-Turnen Wangen Die Anmeldung läuft Gesucht sind turnfreudige Mütter und Kinder, die gerne an wöchentlich stattfindenden Turnstunden nach den Sommerferien teilnehmen möchten. Es hat noch wenige freie Plätze. Das Turnen findet jeweils am Mittwoch von 9 bis 10 Uhr in der Turnhalle beim Schulhaus Oberwisen in Wangen statt. Mütter mit Kindern ab zweieinhalb Jahren sind herzlich willkommen. Durch vielseitige, abwechslungsreiche Erlebnislektionen, welche im MutterKind-Turnen angeboten werden, wird bei Kindern die Freude an der Bewegung geweckt. Das VaKi-Turnen Wangen Frei Plätze im Turnen Das VaKi-Turnen findet monatlich am Samstagmorgen in der Turnhalle beim Schulhaus Oberwisen in Wangen statt. Bei grosser Nachfrage turnt man wie bisher in zwei Gruppen (9.30 bis 10.30 Uhr und 10.40 bis 11.40 Uhr), ansonsten in einer Gruppe (10 bis 11 Uhr). ermöglicht ihnen das Kennenlernen und Rücksicht nehmen auf andere Kinder. Man übt verschiedene Grundfertigkeiten wie werfen, fangen, klettern, springen, turnen an Grossgeräten, lernt Fingerverse kennen, macht Fangspiele und vieles mehr. Weitere Auskünfte sowie obligatorische Anmeldung bei der Leiterin, Vroni Bölsterli unter Telefon 043 266 06 47 oder per E-Mail boelsterliv@gmx.ch. Mutterkind-Turnen Wangen Vroni Bölsterli Das Vater-Kind-Turnen ist für Väter mit Kindern von zirka drei bis sechs Jahren von Wangen und Umgebung geeignet. Die erste Turnstunde im neuen Schuljahr findet am 1. September statt. Es hat in beiden Gruppen freie Plätze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Leiterin Vroni Bölsterli anmelden unter Telefon 043 266 06 47 oder E-Mail boelsterliv@gmx.ch und erhält dann die weiteren Daten. Vaterkind-Turnen Wangen Vroni Bölsterli Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Anmeldung zum Knabenschiessen Vom 8. bis 10. September geht auf der 300-Meter-Schiessanlage Zürich-Albisgütli das traditionelle Zürcher Knabenschiessen mit Schiesswettkampf und Chilbi über die Bühne. Auch dieses Jahr warten wieder tolle Preise auf die jugendlichen Schützinnen und Schützen. Ab sofort kann man sich in Kloten bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 10 oder bei jeder Kantonalbank im Kanton Zürich zum Knabenschiessen anmelden. Zugelassen sind alle 13- bis 17-jährigen Mädchen und Knaben, die im Kanton Zürich wohnen oder die Schule besuchen, beziehungsweise eine Lehre absolvieren. Die Einschreibegebühr beträgt 12 Franken. Anmeldungen können auch im Internet unter www.knabenschiessen.ch gemacht werden. Während es Wettkampfes dürfen AFM Artefactum Habermacher Mechanik · Metallbau · Schlosserei Riedmühlestrasse 16 · 8305 Dietlikon info@artefactum.ch · www.artefactum.ch 079 486 38 81 · 079 755 79 73 keine Probeschüsse abgegeben werden. Jedoch besteht die Möglichkeit, das Schiessprogramm im Vorfeld der Veranstaltung kennen zu lernen. Deshalb führen die Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon am Donnerstag, 30. August ein Probeschiessen durch. Eine Voranmeldung zum Probeschiessen ist nicht erforderlich. Es wird ein Unkostenbeitrag von 5 Franken erhoben. www.zkb.ch/knabenschiessen Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Emil Rathgeb Probeschiessen: Do, 30. August, 18 – 20 Uhr Schiessanlage Bettensee, Kloten ● Geländer und Absturzsicherungen ● Vergitterung von Fenstern ● Pergolas und Überdachungen ● Metalltreppen ● Sichtschutz ● Gestaltungselemente für Haus und Garten ● allg. Schlosserarbeiten Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier