Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden 6. Juli 2018 Nr. 27 «Ein Sommernachtstraum» als Freilichtspektakel Ein äusserst dramatischer Abend (Foto yz) Am vorletzten Sonntagabend wurde auf dem Dorfplatz das Theaterstück «Ein Sommernachtstraum» aufgeführt. Ausführende waren das Theater Kanton Zürich unter der Regie von Elias Perrig. Vor der Aufführung konnte man sich in der Theaterbeiz laben. Im Wandel der Zeit Mitgliederschwund und fehlende Finanzen: Vereine haben es nicht leicht. In Wangen-Brüttisellen trafen sich die Vorstände. 4 Am Ende der Zeit Dietlikon hat ein beliebtes Restaurant verloren. Die Gründe für die Schliessung des «Bühl». 5 Amtlich Gemeinsam 17 – 19 Dietlikon 20 – 24 Wangen-Brüttisellen 25 – 30 Yvonne Zwygart Ein Sommernachtstraum, im Original «A Midsummer Night’s Dream» genannt, ist der Titel einer Komödie des englischen Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers William Shakespeare (1564–1616). Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden, verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von drei Tagen und Nächten und handelt von den Umständen der Hochzeit eines Herrscherpaares. Der «Sommernachtstraum» wurde vermutlich 1595 oder 1596 geschrieben, vor 1598 erstmals aufgeführt und erschien 1600 im Druck, also noch zu Shakespeares Lebzeiten. Das Stück gehört zu seinen meistgespielten Werken. Weitere wohlbekannte Werke des Dichters sind beispielsweise «Romeo und Julia», «Hamlet», «Othello», «Was ihr wollt», «Der Sturm» und «Macbeth». Im Jahr 1762 wurde der ursprünglich englisch verfasste Text des Theaterstücks von Christoph Martin Wieland ins Deutsche übersetzt. Ein altes Theaterstück in gut besuchter neuer Fassung Die Bühne wurde unter Einbezug der Dietliker Dorfplatzlinde aufgebaut. Die nahezu 200 Zuschauer nahmen auf einer Zuschauertribüne Platz. Zum guten Glück hielt der Himmel dicht, sonst hätte man in den Saal Fadacher umziehen müssen. Shakespeare besass einen äusserst grossen Sprachschatz aller Niveaus, von der hohen Sprache der adeligen Gesellschaft bis hin zu den niedrigen schlüpfrigen Gossen- Lesen Sie weiter auf Seite 2.
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch