26 Kurier Nr. 48 1.12.2017 couture tschirky Monika Tschirky Mass-schneiderin Schnitt-technikerin Sitzt Ihre Kleidung nicht mehr richtig? Ist der Reissverschluss defekt? Brauchen Sie etwas Neues zum Anziehen? Ich berate Sie gerne persönlich: Telefon: 078 694 63 84 couturetschirky @ gmail.com Dorfstrasse 11 ∙ 8305 Dietlikon Zu vermieten ab sofort Tiefgaragenplätze in der Überbauung Weizenacker in Dietlikon, Miete Fr. 125.– pro Monat. Telefon 076 335 67 66 XSR700 ABS für Fr. 8520.– Jäggi-Motos.ch Riedmühlestrasse 19, 8306 Brüttisellen 044 833 16 60 info@jaeggi-motos.ch – Service an allen Marken – Pneuwechsel – Reparaturen an Velo, Mofas, Motorrädern Der Maler (eidg. dipl. SMGV seit 1976) alfred bandi 044 820 02 62 079 664 64 95 infoline: 044 946 00 65 Optik Schorno Volketswil spielend leicht besser sehen
Kurier Nr. 48 1.12.2017 27 Stadtrat Stadtrat Flugplatz Dübendorf Die Bevölkerung sagt JA zum «Historischen Flugplatz mit Werkflügen» Wird der Flugplatz Dübendorf durch die Standortgemeinden betrieben, wird er von der Bevölkerung auch mitgetragen. Dies zeigt das Resultat der Abstimmung: die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger aller drei Standortgemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen haben dem Konzept «Historischer Flugplatz mit Werkflügen» an der Urne klar zugestimmt. Die betroffene Bevölkerung unterstützt damit die Exekutiven der drei Gemeinden auf ihrem Weg zugunsten eines für die Bevölkerung verträglichen Flugplatzes: ein Werkflugplatz mit hoher Wertschöpfung und wenig Flugbewegungen statt eines Business-Airports als vierte Piste für den Flughafen Kloten. Im September 2014 beschloss der Bundesrat, den Flugplatz Dübendorf künftig auch als ziviles Flugfeld nutzen zu wollen. Die Standortgemeinden Dübendorf, Volketswil und Wangen-Brüttisellen wehren sich seit damals geschlossen gegen diesen Entscheid. Stattdessen entwickelten sie ein eigenes Konzept, welches den Weg ebnen soll für eine partnerschaftliche Lösung zwischen öffentlicher Hand und Luftfahrtbetrieben. Im Wissen darum, dass der Flugplatz langfristig nur mit der Akzeptanz der Bevölkerung betrieben werden kann, brachten die drei Standortgemeinden ihr Konzept dieses Wochenende an die Urne. 2/2 2/2 Dreifaches JA am 26. November Abgestimmt wurde über einen interkommunalen Vertrag zur Zusammenarbeit und Gründung einer Aktiengesellschaft einschliesslich einer entsprechenden Finanzierungsvorlage zur Deckung des Aktienkapitals und des jährlich anfallenden Defizits. Alle drei Gemeinden stimmten der Vorlage zu: Dübendorf mit 57,7 Prozent, Volketswil mit 70,3 Prozent und Wangen-Brüttisellen mit 74,1 Prozent. «Wir freuen uns sehr, dass die Bevölkerung die grosse Bedeutung dieser komplexen Abstimmungsvorlage verstanden hat», sagt Marlis Dürst, Gemeindepräsidentin von Wangen-Brüttisellen. Jean-Philippe Pinto, Gemeindepräsident von Volketswil ergänzt: «Wir wissen nun, dass die Bevölkerung hinter uns steht. Dies ist ein wichtiges Signal für unsere weitere Arbeit.» Auch Lothar Ziörjen, Stadtpräsident von Dübendorf, zeigt sich sichtlich zufrieden: «Das grosse Engagement der drei Standortgemeinden hat sich ausbezahlt: die Bevölkerung hat erkannt, dass die drei Standortgemeinden die Zukunft ihres Flugplatzes mitbestimmen müssen, auch wenn dies etwas kostet.» Durchdachtes Konzept Das Konzept «Flugplatz Dübendorf – Historischer Flugplatz mit Werkflügen» soll weiterhin Werkflüge, historische Aviatik und militärische Nutzung ermöglichen. Zum Schutz der Bevölkerung soll es jedoch klar von einer Auslagerung von Teilen der Businessflüge des Flughafens Kloten nach Dübendorf sowie von einer Ausweitung der Betriebszeiten absehen. Mit dem nun vorliegenden Abstimmungsergebnis haben sich die Voraussetzungen nochmals deutlich Adventskalender Wangen 2017 Es ist wieder soweit, der Adventskalender am Dorfplatz in Wangen öffnet sich wieder. Wie im letzten Jahr wird jeden Tag ein Bild aufgehängt. Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Besuch auf dem Dorfplatz und zum jeweiligen Umtrunk einladen. Benützen Sie die Gelegenheit mit Menschen ins Gespräch zu kommen und bei einem Glas den Kontakt zu pflegen. Geniessen Sie die schönen Bilder und die vorweihnächtliche Stimmung am Dorfplatz. Freitag, 1. Dezember 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 8. Dezember 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 15. Dezember 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 22. Dezember 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Kultur-Kreis Frauenverein Männerchor und Manne mit Speuz Turnplausch WADA/ Sportclub Wangen Wir freuen uns möglichst viele Bewohner und Bewohner- innen von Wangen und Brüttisellen an diesem schönen Anlass zu treffen. Teilnehmer 1. Dez. Lena und Jan Baltis 2. Dez. Inea Wenner und Jolina Olthof 3. Dez. Familie Korda 4. Dez. Kindergarten Oberwisen 5. Dez. Levio und Jouri Probst 6. Dez. Lynn Leuenberger und Ruby Olthof 7. Dez. Marius und Michi Klaus 8. Dez. Nina und Linus Kaul 9. Dez. Erik und Mia Vicher 10. Dez. Familie Hugentobler 11. Dez. Lilly und Elin Stöckli 12. Dez. Ian und Ewan Ade 13. Dez. Juliette und Louis Zysett 14. Dez. Zoe Brunner 15. Dez. 1. Klasse Schulhaus Oberwisen 16. Dez. Rosi Dougoud 17. Dez. Familie Daniela und Kilian Morf 18. Dez. Fabienne Kaul 19. Dez. Arztpraxis Wangen 20. Dez. Danae Eggenschwiler 21. Dez. Melina Brunner und Corino Wider 22. Dez. Luis Schade 23. Dez. Aline Wyder 24. Dez. Alysha und Jaylina Sivarajah www.kultur-kreis-wb.ch verbessert: das Konzept «Flugplatz Dübendorf – Historischer Flugplatz mit Werkflügen» steht mit der gesicherten Finanzierung auf einer sehr verlässlichen Basis. Auf dieser stabilen Grundlage werden die Standortgemeinden nun den Dialog mit Kanton und Bund weiterführen, im Interesse einer gemeinsamen, für alle Partner tragbaren Lösung. Exekutiven Anrainergemeinden Entwicklung Flugplatz Dübendorf bis 2017: https://www.historischer-flugplatz.ch/news/ Bildmaterial (bitte mit Hinweis auf Copyright © VBS verwenden): www.duebendorf.ch/flugplatz_ bilder Sponsoren Börlin Kunststofftechnik Hegnaustrasse, Wangen Alain Galasi, Galatech GmbH Hegnaustrasse, Wangen Ruedi Wyder Im Berg, Wangen Manne mit Speuz Wangen Albert Schwarz, Bedachungen Hegnaustrasse, Wangen Jürg Bickel, Reklamen Dübendorfstrasse, Wangen Herzlichen Dank allen die sich beteiligt haben! Unterstützt von
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch