leimbacherdruck
Aufrufe
vor 6 Jahren

2017-43

  • Text
  • Dietlikon
  • November
  • Oktober
  • Wangen
  • Kurier
  • Telefon
  • Franken
  • Besenbeiz
  • Frauenverein
  • Kirche

Amtliches

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Kurier 2018 Inserate Preise und Leistungen (Gültig ab 1. Januar 2018) Empfänger Ihrer Werbebotschaft Verteilung: Auflage: Erscheinungsweise: Inserate- Annahmeschluss: Technische Angaben – 1079 KMU Betriebe (531 in Dietlikon und 548 in Wangen-Brüttisellen) – 34 Gastrobetriebe (18 in Dietlikon und 16 in Wangen-Brüttisellen) – 6737 Privathaushaltungen (3551 in Dietlikon und 3186 in Wangen-Brüttisellen) 7850 Exemplare erfolgt 1x wöchentlich am Freitag Dienstag, 12 Uhr an inserate@leimbacherdruck.ch Satzspiegel 196 × 290 mm Unsere fixen Spaltenbreiten 1 = 46 mm 2 = 96 mm 3 = 146 mm 4 = 196 mm die Höhe ist frei wählbar Druckverfahren Druckunterlagen Preise Rollenoffset High-end pdf s/w oder cmyk zuzüglich 8% MWSt. Millimeterpreis sw 92 Rappen farbig 129 Rappen Platzierungsvorschriften können nur als Wunsch entgegengenommen werden Rabatte Wiederholungsrabatte ohne Textänderung 2 × 5% 4 × 7,5% 6 × 10% 12 × 15% Wissenswertes in Kürze – Seit 1956 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen – Integrierter, unabhängiger redaktioneller Teil seit 1990: Unser Redaktionsteam, unterstützt von zahlreichen Korrespondenten informiert mit unabhängigen Artikel über die Geschehnisse in unseren Gemeinden. Vereine, Parteien, Organisationen und Privatpersonen erhalten mit dem Kurier eine Plattform um ihre Sicht der Dinge darzulegen. Leimbacher AG Druckerei und Verlag, Claridenstrasse 7, 8305 Dietlikon Telefon 044 833 20 40, www.leimbacherdruck.ch, inserate@leimbacherdruck.ch Kurier- Au sgaben Nr. 1 / 2 12.1. 3 19.1. 4 26.1. 5 2.2. 6 9.2. 7 16.2. 8 23.2. 9 2.3. 10 9.3. 11 16.3. 12 23.3. 13 29.3. 14 6.4. 15 13.4. 16 20.4. 17 27.4. 18 4.5. 19 11.5. 20 18.5. 21 25.5. 22 1.6. 23 8.6. 24 15.6. 25 22.6. 26 29.6. 27 6.7. 28 13.7. 29 20.7. 30 27.7. 31 –– 31/32 10.8. 33 17.8. 34 24.8. 35 31.8. 36 7.9. 37 14.9. 38 21.9. 39 28.9. 40 5.10. 41 12.10. 42 19.10. 43 26.10. 44 2.11. 45 9.11. 46 16.11. 47 23.11. 48 30.11. 49 7.12. 50 14.12. 51/52 21.12. 2018

Kurier Nr. 43 27.10.2017 23 Voranschlag 2018 Steuerfuss bleibt stabil Gemeinderat und Schulpflege unterbreiten der Gemeindeversammlung am 4. Dezember für das Jahr 2018 Voranschläge mit einem stabilen Steuerfuss von 95 %. Damit gehört Dietlikon auch im nächsten Jahr zu den 40 steuergünstigsten Gemeinden im Kanton. Die einzelnen Voranschläge präsentieren sich wie folgt: Politische Gemeinde Der Voranschlag 2018 der politischen Gemeinde (inkl. Alterszentrum) weist in der Laufenden Rechnung bei einem Aufwand von 49,577 Mio. Franken und einem Ertrag (ohne Steuern laufendes Jahr) von 39,819 Mio. Franken einen mit Steuern zu deckenden Aufwandüberschuss von 9,758 Mio. Franken aus. Zur Deckung dieses Mehraufwandes wird eine Steuer von 37 % (Vorjahr: 37 %) bzw. 9,646 Mio. Franken erhoben. Der Rest von 111 900 Franken wird zulasten des Eigenkapitals verbucht. Im Verwaltungsvermögen sind im nächsten Jahr Nettoinvestitionen von 9,766 Mio. Franken vorgesehen. Im Finanzvermögen beläuft sich die Nettoveränderung auf 1,2 Mio. Franken. Schulgemeinde Der Voranschlag 2018 der Schulgemeinde weist in der Laufenden Rechnung bei einem Aufwand von 18,716 Mio. Franken und einem Ertrag (ohne Steuern laufendes Jahr) von 3,693 Mio. Franken einen mit Steuern zu deckenden Aufwandüberschuss von 15,023 Mio. Franken aus. Zur Deckung dieses Mehraufwandes wird eine Steuer von 58 % (Vorjahr: 58 %) bzw. 15,121 Mio. Franken erhoben. Der Rest von 98 000 Franken wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. Im Verwaltungsvermögen sind im nächsten Jahr Nettoinvestitionen von 0,922 Mio. Franken vorgesehen. Im Finanzvermögen sind keine Investitionen geplant. Für Einzelheiten zu den beiden Voranschlägen wird auf die Einladung zur Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 verwiesen, welche ab 20. November 2017 unter www.dietlikon.ch zur Verfügung steht. Gemeinderat und Schulpflege Dietlikon Bauausschreibungen Walim AG, Zürichstrasse 40, 8306 Brüttisellen; Projektverfasser: CH Architekten AG, Bahnhofplatz 1B, 8304 Wallisellen; Abbruch 5 Einfamilienhäuser und Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Unterniveaugarage (29 Parkplätze) und 5 Aussenparkplätzen sowie Umgebungsgestaltung, Dornenstrasse 26 – 34, Grundstücke Nrn. 2140, 3554 und 5178, Gebäude Nrn. 319, 320, 321, 322 und 323; 3-geschossige Wohnzone W3 2.3 / ES II Beat Gisin und Claudia Keller, Scheibenbühlstrasse 23, 8305 Dietlikon; Projektverfasser: HR. Meier Partner AG, Ruchstuckstrasse 19, 8306 Brüttisellen; Erstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Freien, Scheibenbühlstrasse 23, Grundstück Nr. 4715, Gebäude Nr. 988; 2-geschossige Wohnzone W2L 1.1 / ES II Rechtsmittel Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung eingesehen werden. Während dieser Zeit können Baurechtsentscheide schriftlich bei der zuständigen Baubehörde angefordert werden. Für die Zustellung des baurechtlichen Entscheides wird eine Pauschalgebühr von Fr. 50.– verrechnet. Wer das Begehren nicht innert der Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314–316 PBG). Baubehörde Papiersammlung Samstag, 4. November Bitte stellen Sie das Papier (ohne Karton) bis spätestens 07.30 Uhr gut sichtbar an den für die Kehrichtabfuhr üblichen Stellen bereit. Beachten Sie, dass nur gut verschnürtes Papier in handlichen Bündeln abgeführt wird. Nicht mitgenommen werden: – Papiersäcke – Schachteln – Tragtaschen – andere Behälter Die Dietliker Vereine sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihr Papier den monatlichen Sammlungen mitgeben, denn der Erlös kommt vollumfänglich den sammelnden Vereinen zu! Sammelnder Verein: Musikverein MVD, 044 833 27 71 Raum, Umwelt + Verkehr Mit einer Testaments-Spende an Pro Infirmis unterstützen Sie behinderte Menschen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.proinfirmis.ch Y Spenden YTestaments-Spenden Treffen mit der Gemeindepräsidentin Haben Sie Fragen, Vorschläge oder ein Anliegen, welches Sie gerne mit mir besprechen möchten? An folgenden Daten stehe ich der Bevölkerung von Dietlikon zwischen 16.00 und 18.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: – Dienstag, 31. Oktober 2017 – Dienstag, 19. Dezember 2017 – Dienstag, 21. November 2017 – Dienstag, 9. Januar 2018 Ihre Anmeldung mit Besprechungsthema nimmt die Gemeindekanzlei bis spätestens am Montag vor dem gewünschten Termin unter kanzlei@dietlikon.org oder 044 835 82 50 entgegen. Terminanfragen ohne Gesprächsthema werden nicht berücksichtigt. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen. Herzlich Ihre Edith Zuber, Gemeindepräsidentin Unsere Leistung rund um Sauberkeit und Hygiene: •Haushaltshilfe •Büro •Praxis •Immobilienunterhalt •Restaurant •Fensterreinigung •Umzugsreinigung •Hauswartung •Fassadenreinigung •Baureinigung •Unterhaltsreinigung Chatz und Huus Neue Winterthurerstr. 30, 8305 Dietlikon Tel. 044 833 23 28 www.clean-fee24.ch Gehen Sie schon bald in die Ferien? Wer kümmert sich um die Katze, die Pflanzen und den Briefkasten? Brigitte Oberholzer Tierbetreuerin FBA, Tel. 079 662 11 41 brigitte@chatz-und-huus.ch www.chatz-und-huus.ch

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier