leimbacherdruck
Aufrufe
vor 6 Jahren

2017-32-33

  • Text
  • August
  • Dietlikon
  • Wangen
  • Kurier
  • Telefon
  • September
  • Kinder
  • Geburtstag
  • Glattal
  • Festwirtschaft

BellaItalia in Ihrer

BellaItalia in Ihrer Region Erleben Sie bis am 19. August 2017 Dolce Vita bei Coop Dietlikon Center. Italienisches Ambiente, Delikatessen und attraktive Angebote warten auf Sie. 19. August, ab 10 Uhr Mosaikbilder-Basteln und kleines Geschenk für Kinder Coop Dietlikon Center Industriestrasse 28 8305 Dietlikon Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–21 Uhr Sa 8–21 Uhr

Kurier Nr. 32/33 18.8.2017 Parteien – Organisationen – Vereine 9 25. August: Musig uf em Dorfplatz Wangen Let’s meet again mit Hear Again Der neu gestaltete Dorfplatz in Wangen ist fertiggestellt und bereit zur Nutzung als Begegnungszone – mit der Band Hear Again wird er mit rockiger Musik eingeweiht. Der Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen hat für den diesjährigen Anlass des Musig uf em Dorfplatz wieder eine Band engagiert, die alle Altersgruppen begeistern wird. Wer unverfälschte Gitarrenklänge und mitreissende Rock-Melodien der 60er- bis 80er-Jahre den heutigen Mainstream-Songs vorzieht, sollte sich den Auftritt der Band Hear Again nicht entgehen lassen! Hits von Status Quo, The Rolling Stones, ZZ Top, The Beatles und vielen anderen bekannten Bands und Interpreten lassen das Rockerund Oldiesherz höher schlagen und sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis mitten im Dorfteil Wangen. Ein Insider-Tipp Die vor zwölf Jahren gegründete fünfköpfige Rock-Coverband Hear Again aus dem Linthgebiet ist inzwischen bestens bekannt in der Region und ein absoluter Insider- Tipp. Die Leadsängerin Ruth Marty verleiht mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den vorwiegend männlichen Kultsongs einen ganz besonderen Touch. Der zweite Leadsänger sowie die Backingvocals runden den oft mehrstimmigen Gesang optimal ab. Die Musiker überzeugen mit viel Herzblut und begeistern mit dem bandtypischen Gitarrensound, den unverwechselbaren Soli, den virtuosen Bassläufen und den fetzigen Drum-Sessions so manchen Kenner dieser Ära. Der schon bald legendäre Anlass Musig uf em Dorfplatz beginnt bereits um 18.30 Uhr mit witzigen Zoo-Liedern, vorgetragen von Schülern der 2. Klasse von Rebecca Raths und Lorella Scariggi unter der Leitung von Susi Glauser. Sie stimmen die Zuschauer ein auf das Konzert der Band Hear Again, welches um 19.30 Uhr beginnt. Für das kulinarische Wohl sorgt die Festwirtschaft bereits ab 18 Uhr. Während des ganzen Abends können Sie die hitzige Stimmung mit einem erfrischenden Eis vom Bauernhof Vollenweider aus Illnau etwas ausgleichen. Keine Schlechtwetter-Variante Bei schlechtem Wetter findet das Konzert leider nicht statt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie am Freitag ab 10 Uhr unter der Telefonnummer 079 559 76 94. Der Eintritt ist frei – der Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen wird aber in der Pause eine Hutkollekte durchführen. Weitere Informationen zu unseren nächsten Anlässen finden Sie auf der Homepage www.kulturkreis-wb.ch. Wir freuen uns, Sie auf dem neuen Dorfplatz Wangen zu treffen. Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen Sabine Michel 500 Jahre Reformation Das Abendmahl einmal anders 500 Jahre Tradition – in der Kirche Wangen wird das Abendmahl einmalig so gefeiert, wie es Huldrych Zwingli eingeführt hat: am Sonntag, 20. August, um 17.15 Uhr. Die Reformation in Zürich war nicht das Werk von Zwingli allein. Die ganze Stadt hat die Neuerungen beschlossen und durchgeführt. Nach der Abschaffung der Messe hat Zwingli 1525 zum ersten Mal das Abendmahl gefeiert. Statt vom Altar zu predigen, hat er einen Holztisch mitten unter die Leute gestellt. Darauf waren keine kostbaren Becher und Teller, sondern einfache hölzerne Gefässe. Am Gottesdienst war die ganze Gemeinde beteiligt. Auch die Texte wurden im Wechsel zwischen Frauen und Männern gelesen. Aus der Messe wurde ein «Wiedergedächtnus». Dankbar erinnerten sich die Menschen an die letzte Mahlfeier von Christus und seinen Jüngern. Natürlich ist es heute nicht möglich, die Feier genau so zu gestalten wie vor 500 Jahren. Gewisse Anpassungen sind nötig. Die Originaltexte von Zwingli sind etwas sperrig. Die Sprache ist antiquiert und zu ausführlich. Pfarrer Beat Javet hat deshalb die Texte sorgfältig dem heutigen Deutsch angepasst und sie teilweise gekürzt. Albert Grimm stellt vom Ortsmuseum Wallisellen alte Holzkelche zur Natur- und Vogelschutzverein Referat verschoben Das für Donnerstag, 14. September angekündigte Referat im Kirchgemeindesaal des Gsellhofs in Brüttisellen Honigbiene: Nutztier oder Wild- + Waldtier? muss leider verschoben werden. Den neuen Termin werden wir auf Frühjahr 2018 festlegen und rechtzeitig bekanntgeben. Siehe auch www.nvvbdw.ch Otto Münch (1885 –1965): Die Feier des Abendmahls. Zwingliportal am Grossmünster Zürich. (Foto Beat Javet) Verfügung. Das Brot wird herumgereicht: «… und nemme eyn yetlicher glöubiger mit seiner eygnen hand einen bitz oder mundvoll darvon…», schreibt Zwingli. Der Traubensaft wird, wie heute üblich, in kleinen Bechern verteilt, um dem heutigen Empfinden nachzukommen. Dieses Abendmahl nach der Vorgabe Zwinglis ist eine einmalige Feier. Sie bildet Abschluss und Höhepunkt der diesjährigen Predigtreihe «500 Jahre Reformation». Eingeladen sind alle, ungeachtet ihrer Weltanschauung, ihres Glaubens oder ihrer Religion. Anschliessend gibt es einen Apéro. Beat Javet Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen Elisabeth Märki Allfit & Gliichfit 4.9. – 18.12.2017 (ohne 2./9./16.10./6.11.) Die Band Hear Again wird am 25. August bei Musig uf em Dorfplatz in Wangen rockige Musik zum Besten geben. Verkauf – Service – Reparaturen S p a l i n g e r Audio Video Spalinger AG, Alte Dübendorferstrasse 1, 8305 DietLikon Telefon 044 888 19 19 www.spalinger.ch im Alterszentrum Hofwiesen Dietlikon Allfit: 14.00 – 15.00 Uhr, 12x, 240.- Gliichfit mit Gehhilfe: 15.15 – 15.45 Uhr, 12x, 120.- Gliichfit ohne Gehhilfe: 16.00 – 17.00 Uhr, 12x, 240.- Anmeldung und Information bis Freitag 25.8.2017 bei der Kursleiterin Katrin Reutener; 044 556 70 76 oder reutener@leben-selber-bewegen.ch REUTENER BERATUNGEN für Selbständige Mobilität Beratung | Coaching | Einzeltraining | Kurse | Referate

Erfolgreich kopiert!

Gemeindezeitung Kurier