Sternen Post Volg Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Planung und Infrastruktur \Verkehrskonzept\Plakat Kindhausenstr.docx Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Planung und Infrastruktur \Verkehrskonzept\Plakat Kindhausenstr.docx Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Planung und Infrastruktur \Verkehrskonzept\Plakat Kindhausenstr.docx best. Velosymbol best. Fu sgängerstreifen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Planung und Infrastruktur \Verkehrskonzept\Plakat Kindhausenstr.docx Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Planung und Infrastruktur \Verkehrskonzept\Plakat Kindhausenstr.docx Ausgenommen Anwohner und Zubringerdienste 14 Kurier Nr. 30/31 28.7.2017 Umgestaltung Dorfplatz Wangen zur Begegnungszone Sperrung / Bauphase vom 28. Juli bis ca. 18. August 2017 Am 28. Juli 2017 wird die Bauphase 3b für die Bauarbeiten der Begegnungszone im Dorfzentrum von Wangen gestartet. Die Details zur Sperrung (Änderungen vorbehalten) sind aus dem Plan und unter www.wangen-bruettisellen. ch/Politische Informationen ersichtlich. Bei Fragen zum Gesamtprojekt steht Ihnen Claus Wiesli, Leiter Planung und Infrastruktur, unter 044 805 91 21 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Verkehrsführung können Sie sich mit der Leiterin Präsidiales und Sicherheit, Melanie Süsstrunk, unter 044 805 91 44 in Verbindung setzen. Abteilung Sicherheit Nöd immer umejufle… … au mal absitze und dureschnuufe! Bauarbeiten Dorfplatz Wangen Verkehrskonzept Bauphase 3b 28. Juli - ca. 18. August Sternen Post Mühlebachstrasse 11, 8032 Zürich Telefon +41 44 395 16 16 E-Mail info@ebp.ch Volg Bauarbeiten in Wangen Durchfahrt Dorfplatz Wangen gesperrt bis 18. August Bauarbeiten in Wangen Durchfahrt Dorfplatz Wangen gesperrt bis 18. August Volg Sternen Post Sternen Post Volg Bauarbeiten in Wangen Durchfahrt Dorfplatz Wangen gesperrt bis 18. August Bauarbeiten in Wangen Durchfahrt Dorfplatz Wangen gesperrt bis 18. August Bauarbeiten in Wangen Durchfahrt Dorfplatz Wangen gesperrt bis 18. August Kindhauserstrasse tageweise gesperrt Sternen Post Volg www.wangen-bruettisellen.ch Umsetzung Tempo 30-Zone im Talacher Baubeginn und Strassensperrungen Am 7. August 2017 beginnen die Bauarbeiten für die Umsetzung der Tempo 30-Zone im Talacher. Die Bau- und Markierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis ca. 18. August 2017. Für den Einbau der Berlinerkissen muss die Riedmühlestrasse und Eichstrasse vom 9.– 10. August 2017 gesperrt werden. Ab dem Piatti Kreisel in Dietlikon ist deshalb die Sperrung vorsignalisiert. Die Details zur Sperrung sind aus dem Plan und unter www. wangen-bruettisellen.ch/Politische Informationen ersichtlich. Änderungen zur Bauzeit sowie Dauer der Strassensperrungen bleiben witterungsbedingt vorbehalten. Bei Fragen zum Gesamtprojekt steht Ihnen Claus Wiesli, Leiter Planung und Infrastruktur, unter 044 805 91 21 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Verkehrsführung können Sie sich mit der Leiterin Präsidiales und Sicherheit, Melanie Süsstrunk, unter 044 805 91 44 in Verbindung setzen. Abteilung Sicherheit Kreisel Dietlikon: -Vorsignalisation - - Bauarbeiten Talacher Brüttisellen Durchfahrt Riedmühlestrasse in Brüttisellen gesperrt 09.-10. August witterungsabhängig Bauarbeiten Talacher Brüttisellen Durchfahrt Riedmühlestrasse gesperrt 09.-10. August witterungsabhängig Ausgenommen Anwohner und Zubringerdienste Ausgenommen Anwohner und Zubringerdienste Ausgenommen Anwohner und Zubringerdienste best. Parkplätze Ausgenommen Anwohner und Zubringerdienste Bauarbeiten Talacher Brüttisellen Durchfahrt Riedmühlestrasse gesperrt 09.-10. August witterungsabhängig Bauarbeiten Talacher Brüttisellen Durchfahrt Eichstrasse gesperrt 09.-10. August witterungsabhängig Bauarbeiten Talacher Brüttisellen Sperrung Landis AG, Bauingenieure und Planer Huebwiesenstrasse 34, 8954 Geroldswil Tel 043 500 45 82 Fax 043 500 45 92 www.landis-ing.ch info@landis-ing.ch
Kurier Nr. 30/31 28.7.2017 15 EINLADUNG BUNDESFEIER 2017 1. August 2017 Programm der Bundesfeier Kirchenplatz in Wangen (bei Regen in der Kirche) 18.15 Uhr Auftakt mit der Puuremusig GmbH am Gryfesee, Apéro serviert durch den Turnverein Wangen-Brüttisellen 18.30 Uhr Begrüssung durch Gemeindepräsidentin Marlis Dürst Festrede von Hélène Feller-Zoller, Gründungsmitglied der Stiftung Sonrisa del Corazón Männerchor Wangen mit Unterstützung des Männerchors Brüttisellen gemeinsamer Gesang der Landeshymne 19.30 Uhr Verabschiedung und Einladung zu Wurst und Brot auf dem „Aegmet“ Spaziergang auf den „Aegmet“ (kostenloser Fahrdienst für ältere und gehbehinderte Personen) Aegmet 19.00 Uhr Festwirtschaft betrieben durch den Schaukelverein Wangen 21.00 Uhr kleiner Lampion-Rundgang (CHF 1.00 pro Lampion) 21.30 Uhr Höhenfeuer organisiert durch Jugendliche aus Wangen-Brüttisellen unter der Leitung von Florian Küenzi 22.15 Uhr Feuerwerk organisiert von ele (Elektro Laser Eperon) finanziert von ele (elektro Laser Eperon) Drogerie Spillmann Dübendorf Gemeinde Wangen-Brüttisellen Freiwillige Spenden für das Feuerwerk nimmt der Schaukelverein beim Getränkebuffet gern entgegen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Gemeinderat und alle beteiligten Vereine
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch