20 Kurier Nr. 17 28.4.2017 Überflieger Unihockeyclub Dietlikon Herzliche Gratulation zum Schweizer Meister-Titel Herzliche Gratulation den Damen des Unihockeyclubs Dietlikon zu ihrer perfekten Saison 2016/17, welche sie mit dem Gewinn des Cupsieges Ende Februar und nun mit dem Gewinn des Schweizer Meister- Titels im Superfinal in Kloten vom letzten Samstag gekrönt haben, dies souverän und mehr als verdient! Gemeinderat und Schulpflege Dietlikon – Dienstag, 30. Mai 2017 – Dienstag, 20. Juni 2017 – Dienstag, 29. August 2017 – Dienstag, 26. September 2017 Treffen mit der Gemeindepräsidentin Haben Sie Fragen, Vorschläge oder ein Anliegen, welches Sie gerne mit mir besprechen möchten? An folgenden Daten stehe ich der Bevölkerung von Dietlikon zwischen 16.00 und 18.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Ihre Anmeldung mit Besprechungsthema nimmt die Gemeindekanzlei bis spätestens am Montag vor dem gewünschten Termin unter kanzlei@dietlikon.org oder 044 835 82 50 entgegen. Terminanfragen ohne Gesprächsthema werden nicht berücksichtigt. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen. Herzlich Ihre Edith Zuber, Gemeindepräsidentin Neu: Digital oder auf Bestellung Jahresbericht 2016 Die letzten Vorbereitungen für den Jahresbericht 2016 sind im Gange und wenn alles wie geplant läuft, wird der Bericht im Mai erscheinen. Anders als bisher wird der Jahresbericht aber nicht mehr in alle Dietliker Haushalte verteilt. Stattdessen kann er in digitaler Form unter www.dietlikon.ch heruntergeladen werden. Diejenigen unter Ihnen, die weiterhin gerne ein Papier-Exemplar haben möchten, können dieses mit ✃ Bestellung Jahresbericht Hiermit bitte ich um Zustellung von einem Exemplar Dietliker Jahresbericht 2016 an folgende Adresse: Name / Vorname Strasse Nr. PLZ / Ort E-Mail-Adresse für spätere Korrespondenz, sofern vorhanden: dem untenstehenden Talon bis spätestens 2. Mai 2017 bestellen. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bestellung auch telefonisch unter 044 835 82 41 oder per Mail an sabine.albrecht@dietlikon.org durchgeben. Sobald die gedruckten Exemplare vorliegen, stellen wir Ihnen den Jahresbericht gerne zu. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Bitte senden Sie diesen Talon bis 2. Mai an die Gemeindeverwaltung Dietlikon, «Jahresbericht», Bahnhofstrasse 60, 8305 Dietlikon
Kurier Nr. 17 28.4.2017 21 Parademonat Mai Die Musikschule Alato veranstaltet während des gesamten Monats Mai verschiedene Aktivitäten, welche den Musikschulalltag Interessierten näher bringen soll. Es gibt besuchbare Lektionen, ein Instrumentenausprobieren und verschiedene Konzerte. Monat der offenen Tür Nach den Frühlingsferien bis zum Monatsende stehen fast alle Lektionen zum Besuch offen. Eine Übersicht der Instrumente mit Wochentagen sind auf der Homepage www. ms-alato.ch zu finden, für die genauen Unterrichtszeiten und -orte gibt das Sekretariat der Musikschule unter 052 354 23 30 gerne Auskunft. Auch in verschiedenen Gruppen und Kursen kann man sich einen Einblick verschaffen, die Proben der Musikvereine sind ebenfalls öffentlich zugänglich. Vorankündigungen Instrumentenausprobieren, Samstag, 13. Mai, ab 9.45 Uhr im Oberstufenschulhaus Hüenerweid, Dietlikon. Lehrerkonzert Harfe und Akkordeon, Dienstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, Kapelle Rikon, Effretikon Schülerkonzerte an verschiedenen Daten (siehe Homepage) www. ms-alato.ch, info@ms-alato.ch oder Telefon 052 354 23 30. Musikschule Alato Lesung in der Bibliothek Dietlikon am 3. Mai Der Fall Weil – aus erster Hand erzählt Der ehemalige Top-Banker Raoul Weil wurde in den USA angeklagt. Darauf folgte der tiefe Fall vom luxuriösen Leben in der High Society zum Darben in trostlosen Gefängniszellen. Am 3. Mai um 19.30 Uhr erzählt Raoul Weil in der Bibliothek Dietlikon seine spektakuläre Geschichte – eine mit Happy End. Ihre Anmeldung für die Lesung wird direkt in der Bibliothek entgegengenommen oder kann per Mail an biblioteam@schule-dietlikon.ch gesendet werden.Anmeldeschluss ist am Samstag, 29. April. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Bibliotheksteam Ein Plädoyer für eine Welt miteinander von Mensch, Wolf und Wald «Unsere Wildnis» (Les Saisons/2016) Der Dokumentarfilm von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud ist eine Zeitreise von den ersten Urwäldern bis zu den Grossstädten unserer Tage. Ort: Kinotheater des Alexander Bertea-Dorftreffs Datum: Freitag, 5. Mai 2017 um 20.00 Uhr Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt / Tickets: Fr. 15.– Reservation: Da das Kleintheater nur über 40 Plätze verfügt, empfehlen wir Ihnen dringend die Tickets zu reservieren. Wir nehmen Ihre Reservation gerne ab Montag, 1. Mai 2017 telefonisch über 079 883 05 79 entgegen (zwischen 17 und 20 Uhr.) Bistro: Vor und nach der Filmvorführung freuen wir uns über Ihren Besuch in unserem kleinen Theaterbistro. Weitere Infos: www.kulturtreff.ch Mit dem Ende der letzten Eiszeit in Europa vor rund 15 000 Jahren kehrten auch die Jahreszeiten nach Europa zurück. Die ewige Kälte wich und Winter, Frühling, Sommer, Herbst hielten wieder Einzug. An die Stelle der schneebedeckten Landschaften traten bald üppige Wälder, die vielfältigen Vertretern von Flora und Fauna ein Zuhause boten. – Aus der Perspektive der Tiere erzählt diese Naturfilmdokumentation mit spektakulär fotografierten Bildern die Schönheit und Harmonie der ursprünglichen Wildnis. – Unter dem menschlichen Einfluss wandelte sich jedoch die Natur unaufhörlich, um sich den ständig wechselnden Bedingungen anzupassen. Vieles wurde verdrängt, doch die Natur findet immer wieder Wege, sich in dem neuen Lebensraum zu entfalten. Auf ihrer Zeitreise durch Wald und Wiesen – einst, gestern und heute – veranschaulichen die französischen Filmemacher das wechselhafte Antlitz dieses Anpassungsvermögens der Natur, welche sich stetig mit den variierenden Umweltbedingungen arrangiert. Mit dieser spannenden und eindrücklichen Dokumentation beschliessen wir unsere achte Theater-/Kinosaison und danken Ihnen für Ihr stetes Interesse an unserem kleinen Kellertheater im Alexander-Bertea-Dorftreff. Wir freuen uns schon heute auf die kommende Saison ab Oktober und werden Sie frühzeitig über das Programm informieren. Ihr Kulturtreff-Team Die Gemeindeverwaltung Dietlikon ist am Montag, 1. Mai geschlossen! Soll Ihnen Andreas Thiel den Begriff Humor erklären? 2017 2017 dietliker kulturnacht Dann kommen Sie am 24. Juni an die Dietliker Kulturnacht! dietliker kulturnacht
Laden...
Laden...
Laden...
Leimbacher AG
Claridenstrasse 7
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 833 20 40
info@leimbacherdruck.ch